Tour of Antalya: Ovechkin mit Doppelschlag

Brkic fährt bei Bergankunft auf Rang zehn

Foto zu dem Text "Brkic fährt bei Bergankunft auf Rang zehn"
Benjamin Brkic (Team Tirol). | Foto: Haumesser/Ride with Passion

24.02.2018  |  (rsn) - Der Österreicher Benjamin Brkic (Team Tirol) ist auf der Königsetappe der Tour of Antayla (2.2) auf Rang neun gefahren. Auf dem nur 32,5 Kilometer langen dritten Teilstück, bei dem auf den letzten 15 Kilometern nicht weniger als 1100 Höhenmeter zu überwinden waren, siegte in Feslikan der ehemalige Katusha-Profi Artem Ovechkin (Marathon Tula). Der Russe setzte sich als Solist mit 42 Sekunden vor dem Eritreer Awet Habtom (Polartec-Kometa) und dem Italiener Edoardo Zardini (Wilier Triestina/+0:44) durch.

Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm Ovechkin auch die Führung in der Gesamtwertung der viertägigen Rundfahrt, die morgen in Lara zu Ende geht.

Bester Deutscher war Niko Holler (Bike Aid), der mit 1:45 Minuten Rückstand das Ziel erreichte, drei Ränge hinter ihm folgte Landsmann Johannes Schinnagel (Team Tirol). Schinnagel belegt in der Gesamtwertung als bester Deutscher bei 1:08 Minuten Rückstand Rang sechs.

Georg Zimmermann (Team Tirol) verteidigte indes seine Führung in der Punktewertung, der Österreicher Daniel Lehner (Felbermayr Simplon Wels) ist nach wie vor Spitzenreiter in der Bergwertung.

Tageswertung:
1. Artem Ovechkin (Marathon Tula)
2. Awet Habtom (Polartec-Kometa) +0:42
3. Edoardo Zardini (Wilier Triestina)+0:44

Gesamtwertung:
1. Artem Ovechkin (Marathon Tula)
2. Cristian Raileanu (Torku Sekerspor) +0:24
3. Awet Habtom (Polartec-Kometa

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)