--> -->
11.02.2018 | (rsn) - Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) ist am Sonntag bei der Clasica Almeria (1.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Australier setzte sich in Süd-Spanien nach 185 Kilometern von Almeria nach Roquetas de Mar im Sprint vor dem Niederländer Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) durch und trat damit die Nachfolge seines letztjährigen Teamkollegen Magnus Cort Nielsen an. Platz drei ging an den Belgier Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert).
"Ich bin mit meinem Lead-out-Team seit der Tour of Britain nicht mehr gefahren. Es war schön, sie heute vor mir zu wissen. Nichts hat sich wirklich verändert. Das ist gut so. Ich war noch etwas müde vom gestrigen Training, aber als das Adrenalin einsetzte, war alles ok", so Ewan, der im Finale Luka Mezgec und Roger Kluge an seiner Seite hatte.
Pech hatte dagegen Matteo Pelucchi vom deutschen Team Bora-hansgrohe. Der Italiener stürzte vier Kilometer vor dem Ziel über einen in einem Kreisverkehr zu Fall gekommenen Fahrer und büßte damit alle Sieg-Chancen ein. So war Michael Scharzmann auf Rang zwölf bester Akteur des Raublinger Rennstalls. "Wir versuchten uns dann (nach dem Sturz, d. Red) noch einmal zu finden und Rudi brachte Schwarzi auf den letzten beiden Kilometern in eine gute Position. Es ist schade, wir haben wirklich gut zusammengearbeitet den Tag über, aber was will man machen", kommentierte Bora-Profi Lukas Pöstlberger das Finale.
Nach dem Start in Almeria setzten sich nach sieben Kilometern sieben Fahrer vom Feld ab, darunter der Russe Maxim Belkov (Katusha-Alpecin). Doch vor allem die Sprintermannschaften Mitchelton-Scott und LottoNL-Jumbo sorgten dafür, dass der Vorsprung der Ausreißergruppe nicht größer als vier Minuten wurde.
Aus der schweren ersten Rennhälfte mit vier kategorisierten Anstiegen kam die Belkov-Gruppe noch mit zwei Minuten an Vorsprung heraus, der allerdings in der flachen zweiten Rennhälfte bereits 35 Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht war.
So jagte das Feld geschlossen in Richtung Ziel in Roquetas de Mar, wo es zur erwarteten Sprintentscheidung kam, die Ewan bei seinem Saisondebüt in Europa zu seinen Gunsten entschied und womit er sich zugleich über seinen zweiten Sieg des Jahres freuen konnte.
Endstand:
1. Caleb Ewan (Mitchelton-Scott)
2. Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert)
4. Hugo Hofstetter (Cofidis)
5. Florian Senechal (Quick-Step Floors)
6. Marko Kump (CCC Sprandi)
7. Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin)
8. Carlos Barbero (Movistar)
9. Edward Planckaert (Sport Vlaanderen)
10. Jon Aberasturi (Euskadi)
Später mehr
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Luis Leon Sanchez (Astana) hat bei der 38. Murcia-Rundfahrt einen Heimsieg eingefahren. Der 34-jährige Spanier, der in der südspanischen Stadt geboren wurde, setzte sich nach 208 Kilometern
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Zwei Mal stand Roger Kluge (Mitchelton-Scott) bereits am Start der Clasica Almeria (1.HC) - und beide Teilnahmen blieben dem Cottbuser in Erinnerung. 2012 wurde er Dritter; 2016, beim Sieg
(rsn) - Die Startliste zu der am Samstag stattfindenden Murcia-Rundfahrt ist mit Alejandro Valverde, Michael Albasini, Luis Leon Sanchez, Philippe Gilbert, Zdenek Stybar und Tony Martin prominent bese
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege