--> -->
10.02.2018 | (rsn) - Luis Leon Sanchez (Astana) hat bei der 38. Murcia-Rundfahrt einen Heimsieg eingefahren. Der 34-jährige Spanier, der in der südspanischen Stadt geboren wurde, setzte sich nach 208 Kilometern zwischen Beniel und Murcia nach einer Attacke kurz vor dem Schlusskilometer gegen den Top-Favoriten und Titelverteidiger Alejandro Valverde (Movistar, +0:15) durch und feierte seinen ersten Erfolg in dieser Saison. Dritter wurde der Belgier Philippe Gilbert (Quick-Step Floors, +2:15), der das Rennen vor zwei Jahren für sich entscheiden konnte.
"Luis ist im Moment wirklich sehr gut drauf, und obwohl ich selbst versucht habe, ihn im Finale zu distanzieren, hat er noch einmal aufgedreht und ich hatte keine Chance zu reagieren. Trotzdem bin ich immer noch glücklich, denn meine Beine fühlen sich nach meiner Verletzung weiterhin sehr gut an", sagte Valverde im Ziel.
Schlüsselstelle des schweren Eintagsrennens war der sieben Kilometer lange Alto Collado Bermejo (1. Kategorie) rund 62 Kilometer vor dem Ziel. Bis dahin hatte sich bereits eine namhafte Spitzengruppe aus 40 Fahrern gebildet, aus der heraus Gilbert die Initiative übernahm und das kleine Feld sprengte. Der Belgier fuhr zunächst als einige Kilometer als Solist vorne weg, ehe er Gesellschaft durch Valverde, Sanchez und dessen Teamkollegen Jakob Fuglsang (Astana), Pieter Serry und Bob Jungels (Quick-Step Floors) sowie Matteo Trentin (Mitchelton-Scott) bekam.
Die zahlenmäßige Überlegenheit mit drei Akteuren in der Spitzengruppe spielte Quick-Step Floors in der Folge allerdings nicht gewinnbringend aus. Stattdessen schafften es Valverde und Sanchez an einem leichten Anstieg, sich 30 Kilometer vor dem Ziel entscheidend aus der Gruppe zu lösen. Gilbert setzte zwar kurz darauf nach, konnte die Lücke bis zum Ziel jedoch nicht mehr schließen. Das spanische Führungsduo fuhr einen Vorsprung von 1:40 Minuten auf den Belgier heraus.
1,5 Kilometer vor dem Ziel überraschte Sanchez dann seinen Begleiter und fünfmaligen Murcia-Gewinner Valverde mit einem trockenen Antritt, dem der 37-Jährige nichts mehr entgegenzusetzen hatte, und konnte sich schon deutlich vor der Ziellinie von den Zuschauern aus seiner Heimat feiern lassen.
"Als es nach einem Zweiersprint aussah, wusste ich, dass ich was tun musste – ansonsten wäre es wie in Valencia geendet. Also suchte ich meine Chance zwei Kilometer vor dem Ziel", sagte Sanchez. Bei der Valencia-Rundfahrt verlor Sanchez gegen Valverde Anfang Februar eine Etappe im Sprint.
Hinter Gilbert holte sich im Sprint der ersten Verfolgergruppe der Italiener Trentin den vierten Platz vor Serry, Fuglsang und Jungels. Felix Großschartner erreichte als bester Profi der deutschen Equipe Bora-hansgrohe mit einem Rückstand von 5:16 Minuten das Ziel auf Position 14. Tony Martin (Katusha-Alpecin) belegte beim Saisondebüt Platz 26.
Endstand:
1. Luis Leon Sanchez (Astana)
2. Alejandro Valverde (Movistar), +0:15
3. Philipp Gilbert (Quick-Step Floors), +2:15
4. Matteo Trentin (Mitchelton-Scott), +3:54
5. Pieter Serry (Quick-Step Floors), s.t.
6. Jakob Fuglsang (Astana)
7. Bob Jungels (Quick-Step Floors) +3:57
8. Willie Smit (Katusha-Alpecin) +5:11
9. José Joaquin Rojas (Movistar) +5:16
10.Pieter Vanspeybrouck (Wanty-Groupe Gobert) s.t.
(rsn) - Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) ist am Sonntag bei der Clasica Almeria (1.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Australier setzte sich in Süd-Spanien nach 185 Kilometern von Almeria n
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Zwei Mal stand Roger Kluge (Mitchelton-Scott) bereits am Start der Clasica Almeria (1.HC) - und beide Teilnahmen blieben dem Cottbuser in Erinnerung. 2012 wurde er Dritter; 2016, beim Sieg
(rsn) - Die Startliste zu der am Samstag stattfindenden Murcia-Rundfahrt ist mit Alejandro Valverde, Michael Albasini, Luis Leon Sanchez, Philippe Gilbert, Zdenek Stybar und Tony Martin prominent bese
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech