--> -->
29.12.2017 | (rsn) - Nachdem sie bei der diesjährigen Ausgabe ein Teamzeitfahren und die extrem schwere Bergankunft mit ins Programm genommen haben, kehren die Organisatoren der Katalonien-Rundfahrt 2018 zu einer traditionelleren Variante des Streckenverlaufs zurück.
Die 98. Auflage des ältesten spanischen Mehretappenrennens kommt wieder ohne ein Zeitfahren aus und wartet stattdessen mit den beiden bekannten Bergankünften in Vallter 2000 und La molina auf, wo am Ende des vierten Tages bereits die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen könnte, den sich 2017 Alejandro Valverde (Movistar) sicherte. Einzige wirkliche Neuerung im Programm der Volta Ciclista a Catalunya ist die Rückkehr der nordwestkatalonischen Stadt Vielha, die letztmals 1993 Etappenort war, und wo sich diesmal das Ziel des fünften Abschnitts befindet.
Dagegen findet bereits zum siebten Mal in Folge der Auftakt in dem am Mittelmeer gelegene Ferienort Calella statt. Hier und auch tags daraf in Valls, wo die Katalonien-Rundfahrt zum fünften Mal in Serie Station macht, wird es zur Auseinandersetzung zwischen Ausreißern und den Sprintern kommen.
Am dritten Tag wird das Gesamtklassement an der Bergankunft in Vallter 2000 deutliche Konturen annehmen. Dafür wird der zwölf Kilometer lange und 7,4 Prozent steilen Schlussanstieg sorgen. Zuletzt siegte hier Tejay van Garderen (BMC) im Jahr 2014.
In La Molina legte Valverde 2017 den Grundstein zu seinem zweiten Gesamtsieg. Und im kommenden Jahr könnte die Entscheidung um die Nachfolge des Spaniers bereits auf der 4. Etappe fallen, die in dem Wintersportresort endet. Wie auch Valls macht die Traditionsrundfahrt zum fünften Mal in Folge auch in La Molina Halt.
An den folgenden drei Tagen könnten die Entscheidungen ebenfalls in Sprintankünften mehr oder weniger großer Gruppen fallen, ohne dass es zu Änderungen im Gesamtklassement kommt. Das Finale wird wieder in Barcelona auf einem über den Montjuic führenden Rundkurs fallen, wo Valverde im vergangenen Jahr im Sprint einer knapp 20 Fahrer starken Spitzengruppe seinen dritten Etappensieg feierte.
Die Etappen:
1. Etappe, 19. März: Calella - Calella
2. Etappe, 20. März: Mataró - Valls
3. Etappe, 21. März: Saint Cugat - Vallter 2000
4. Etappe, 22. März: Llanars - La Molina
5. Etappe, 23. März: Llivia - Vielha
6. Etappe, 24. März: Vielha - Torrefarrera
7. Etappe, 25. März: Barcelona (Montjuic) - Barcelona (Montjuic)
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit seinem Movistar-Team hat auch die 98. Katalonien-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert. Der Titelverteidiger sicherte sich überlegen den Gesamtsieg, seinen nach 20
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum dritten Mal nach 2009 und 2017 die Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 37-jährige Spanier hatte auf der abschließenden 7. Etappe über 154,8 Kilometer m
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit Platz zwei bei der Classic de l`Ardeche Ende Februar war Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) bereits nahe dran an seinem ersten Profisieg. Genau einen Monat später ist ihm derschlie
(rsn) - Weder Regen noch Kälte konnten Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) am vorletzten Tag der 98. Katalonien-Rundfahrt aufhalten. Auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe holte s
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) hat auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 24-jährige Berliner v
(rsn) - Mit Fabio Aru (UAE Emirates) hat ein prominenter Fahrer auf der heutigen 6. Etappe die Katalonien-Rundfahrt aufgeben müssen. Wie sein Team mitteilte, sei der Italienische Meister aufgrund von
(rsn) - Das Wetter spielt weiterhin eine beherrschende Rolle bei der 98. Katalonien-Rundfahrt. Nachdem bereits die 4. Etappe deutlich entschärft werden musste, kann auch der heutige sechste Abschnitt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach der gestrigen Königsetappe, auf der sich Alejandro Valverde (Movistar) mit einem überlegenen Sieg das Weiße Trikot zurückgeholt hatte, nutzten auf dem heutigen längsten Teilstück de
(rsn) - Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) hat auf der längsten Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der Kolumbianer verwies auf dem 213 Kilometer langen fünften Teilst
(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin) fällt für die weitere Klassikersaison aus. Wie der Schweizer auf seiner Facebook-Seite mitteilte, brach er sich am Mittwoch beim Eintagesrennen Driedaagse
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der