--> -->
29.12.2017 | (rsn) - Nachdem sie bei der diesjährigen Ausgabe ein Teamzeitfahren und die extrem schwere Bergankunft mit ins Programm genommen haben, kehren die Organisatoren der Katalonien-Rundfahrt 2018 zu einer traditionelleren Variante des Streckenverlaufs zurück.
Die 98. Auflage des ältesten spanischen Mehretappenrennens kommt wieder ohne ein Zeitfahren aus und wartet stattdessen mit den beiden bekannten Bergankünften in Vallter 2000 und La molina auf, wo am Ende des vierten Tages bereits die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen könnte, den sich 2017 Alejandro Valverde (Movistar) sicherte. Einzige wirkliche Neuerung im Programm der Volta Ciclista a Catalunya ist die Rückkehr der nordwestkatalonischen Stadt Vielha, die letztmals 1993 Etappenort war, und wo sich diesmal das Ziel des fünften Abschnitts befindet.
Dagegen findet bereits zum siebten Mal in Folge der Auftakt in dem am Mittelmeer gelegene Ferienort Calella statt. Hier und auch tags daraf in Valls, wo die Katalonien-Rundfahrt zum fünften Mal in Serie Station macht, wird es zur Auseinandersetzung zwischen Ausreißern und den Sprintern kommen.
Am dritten Tag wird das Gesamtklassement an der Bergankunft in Vallter 2000 deutliche Konturen annehmen. Dafür wird der zwölf Kilometer lange und 7,4 Prozent steilen Schlussanstieg sorgen. Zuletzt siegte hier Tejay van Garderen (BMC) im Jahr 2014.
In La Molina legte Valverde 2017 den Grundstein zu seinem zweiten Gesamtsieg. Und im kommenden Jahr könnte die Entscheidung um die Nachfolge des Spaniers bereits auf der 4. Etappe fallen, die in dem Wintersportresort endet. Wie auch Valls macht die Traditionsrundfahrt zum fünften Mal in Folge auch in La Molina Halt.
An den folgenden drei Tagen könnten die Entscheidungen ebenfalls in Sprintankünften mehr oder weniger großer Gruppen fallen, ohne dass es zu Änderungen im Gesamtklassement kommt. Das Finale wird wieder in Barcelona auf einem über den Montjuic führenden Rundkurs fallen, wo Valverde im vergangenen Jahr im Sprint einer knapp 20 Fahrer starken Spitzengruppe seinen dritten Etappensieg feierte.
Die Etappen:
1. Etappe, 19. März: Calella - Calella
2. Etappe, 20. März: Mataró - Valls
3. Etappe, 21. März: Saint Cugat - Vallter 2000
4. Etappe, 22. März: Llanars - La Molina
5. Etappe, 23. März: Llivia - Vielha
6. Etappe, 24. März: Vielha - Torrefarrera
7. Etappe, 25. März: Barcelona (Montjuic) - Barcelona (Montjuic)
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit seinem Movistar-Team hat auch die 98. Katalonien-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert. Der Titelverteidiger sicherte sich überlegen den Gesamtsieg, seinen nach 20
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum dritten Mal nach 2009 und 2017 die Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 37-jährige Spanier hatte auf der abschließenden 7. Etappe über 154,8 Kilometer m
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit Platz zwei bei der Classic de l`Ardeche Ende Februar war Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) bereits nahe dran an seinem ersten Profisieg. Genau einen Monat später ist ihm derschlie
(rsn) - Weder Regen noch Kälte konnten Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) am vorletzten Tag der 98. Katalonien-Rundfahrt aufhalten. Auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe holte s
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) hat auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 24-jährige Berliner v
(rsn) - Mit Fabio Aru (UAE Emirates) hat ein prominenter Fahrer auf der heutigen 6. Etappe die Katalonien-Rundfahrt aufgeben müssen. Wie sein Team mitteilte, sei der Italienische Meister aufgrund von
(rsn) - Das Wetter spielt weiterhin eine beherrschende Rolle bei der 98. Katalonien-Rundfahrt. Nachdem bereits die 4. Etappe deutlich entschärft werden musste, kann auch der heutige sechste Abschnitt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach der gestrigen Königsetappe, auf der sich Alejandro Valverde (Movistar) mit einem überlegenen Sieg das Weiße Trikot zurückgeholt hatte, nutzten auf dem heutigen längsten Teilstück de
(rsn) - Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) hat auf der längsten Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der Kolumbianer verwies auf dem 213 Kilometer langen fünften Teilst
(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin) fällt für die weitere Klassikersaison aus. Wie der Schweizer auf seiner Facebook-Seite mitteilte, brach er sich am Mittwoch beim Eintagesrennen Driedaagse
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach