Ab Mittwoch mit dem Bahnvierer im Einsatz

Reinhardt will bei der Heim-EM “die Kiste in Schwung bringen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Reinhardt will bei der Heim-EM “die Kiste in Schwung bringen“"
Theo Reinhardt ist fester Bestandteil des Deutschen Bahnvierers. | Foto: ROTH

18.10.2017  |  (rsn) – Für Theo Reinhardt stehen ab Mittwoch ganz besondere Titelkämpfe an. Der Berliner wird in seiner Heimatstadt bei der Bahn-EM sowohl in der Mannschaftsverfolgung als auch gemeinsam mit Kersten Thiele im Madison starten.

"Es ist natürlich toll, dass ich in meiner aktiven Zeit einen internationalen Wettkampf vor der Haustür bestreiten darf. Ich bin gut drauf, die Form sollte stimmen. Aber ein bisschen Nervosität ist natürlich auch mit im Gepäck“, sagte der 27-Jährige zu radsport-news.com.

Seinen ersten Einsatz hat Reinhardt bereits am heutigen Mittwoch an der Seite von Felix Groß, Kersten Thiele und Domenic Weinstein in der Mannschaftsverfolgung, in der die Qualifikation ansteht. "Ich werden den Vierer anfahren, habe also die Aufgabe, die ganze Kiste in Schwung zu bekommen“, erklärte Reinhardt.

Der Deutsche Meister in der Mannschaftsverfolgung sieht den Vierer "mittlerweile in der erweiterten Weltspitze“ angekommen. Deswegen traut Reinhardt sich und seinen Kollegen auch eine Menge zu, obwohl man nicht genau wisse, wo man steht. "Wir haben einen Winter ausgelassen, sind dann die letzte WM voll aus dem Training raus gefahren, jetzt geht es wieder von vorne los“; erklärte er. Ob es zu einer Medaille reiche, müsse man abwarten. "Hochmotiviert und gut vorbereitet sind wir. Jetzt können wir nur noch 100 Prozent geben und dann werden wir sehen, was rauskommt.“

Die Medaille zum Ziel gesetzt hat sich Reinhardt auch den Madison-Wettbewerb, der am Sonntag im Programm steht. "Wenn alles passt und Kersten und ich technisch alles richtig machen, dann kann das klappen“, so Reinhardt optimistisch.

Für den Bahnspezialisten dient die EM zudem als erste Standortbestimmung für die WM 2019 und das Fernziel Olympia 2020. "Nächstes Jahr wird es dann richtig ernst. Ich bin zwar fester Bestandteil der Mannschaft, aber dennoch stehe ich wie die anderen Fahrer auch unter ständigem Leistungsdruck, den wir uns ja auch selbst auferlegen. Deswegen möchte ich besonders für mich persönlich mit Top-Ergebnissen aus der Bahn-EM rausgehen", kündigte er an.

Für eine Teamsuche sei ein gutes Abschneiden in Berlin aber nicht der entscheidende Faktor. "Denn aus Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten Straßenteams mit Erfolgen auf der Bahn nicht viel anfangen können“, erklärte Reinhardt.

Überraschend ist dabei, dass sich das langjährige Teammitglied von rad-net Rose, bei  dem der Großteil der deutschen Bahnspezialisten unter Vertrag steht, möglicherweise nach einer neuen Mannschaft umschauen muss. "Es kamen noch keine Signale, dass Interesse daran besteht, die Zusammenarbeit zu verlängern. Wenn man im Oktober von dem Team, für das man seit fünf Jahren fährt, noch keinen Vertrag angeboten bekommen hat, ist das Zeichen genug, dass das Interesse nicht sehr groß ist“, befand Reinhardt abschließend.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.10.2017Abitur und große Ziele: Grabosch will “die Älteren jagen“

(dpa) - Am Ende von vier strapaziösen Tagen gingen Pauline Grabosch doch die Kräfte aus. Zum Angriff auf den Thron von Sprint-Queen Kristina Vogel hat es für das erst 19 Jahre alte Riesentalent bei

22.10.2017Vogel rast zu Keirin-Gold, Schiewer holt Titel bei den Stehern

Berlin (dpa) - Kristina Vogel ist unter dem großen Jubel der Berliner Radsport-Fans beim Bahn-Heimspiel souverän zum Europameistertitel im Keirin gerast und hat damit aus deutscher Sicht für den HÃ

21.10.2017Bahn-EM: Brennauer zog sich bei Sturz Oberarmbruch zu

(rsn) - Lisa Brennauer hat sich am Donnerstag bei ihrem Sturz in der Mannschaftsverfolgung der Bahn-EM eine Fraktur am linken Oberarm zugezogen. Das wurde bei weiteren Untersuchungen festgestellt, n

20.10.2017Welte holt Zeitfahr-Gold vor Grabosch

Berlin (dpa) - Miriam Welte schaute mit bangem Blick auf die Anzeigetafel, dann stieß sie einen Schrei der Erleichterung aus und machte einige Freudensprünge im Innenraum. Mit einem Tag Verspätung

20.10.2017Olympia-Teamsprint ohne Vogel?

Berlin (dpa) - Mit Silber um den Hals waren Kristina Vogel und Miriam Welte bei der Siegerehrung noch zu Scherzen aufgelegt, danach schlug das deutsche Erfolgsduo ernstere Töne an. Der zweite Platz

20.10.2017Vogel und Welte müssen weiter auf EM-Gold im Teamsprint warten

Berlin (dpa) - Kristina Vogel beschleunigte noch einmal auf Tempo 60, dann senkte sie den Kopf. Ganz knapp ist die Erfurterin mit ihrer Partnerin Miriam Welte beim Heimspiel in Berlin am Bahn-Europame

19.10.2017Frauen-Vierer stürzt im Duell mit den Britinnen schwer

(dpa) - Der deutsche Frauen-Vierer ist zum Auftakt der Bahn-Europameisterschaften in Berlin heftig gestürzt und hat damit keine Chance mehr auf eine Medaille. Wenige Runden vor Schluss in der 4000-m

18.10.2017Deutscher Vierer erzielt in der Qualifikation die viertbeste Zeit

(rsn) - Der deutsche Vierer hat zum Auftakt der Bahn-EM in Berlin am Mittwoch die Qualifikation in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung in 3:59,730 Minuten auf Platz vier beendet. In der Zwischenrunde

18.10.2017Vogel: Ihr Erfolgstrainer betreut jetzt die Konkurrenz aus China

Berlin (dpa) - Sie ist "die mit dem Sattel". Kristina Vogel, die im Olympia-Sprint-Finale Gold holte, obwohl ihr beim entscheidenden Tigersprung über die Ziellinie der Rennsattel wegbrach, ist der gr

18.10.2017Steher-Europameister Schäfer bei EM-Vorbereitung schwer gestürzt

(rsn) - Steher-Europameister Stefan Schäfer ist bei seiner Vorbereitung auf die heute in Berlin beginnenden kontinentalen Titelkämpfe schwer gestürzt. Der 31-jährige Cottbuser zog sich bei einem R

17.10.2017Moster rechnet mit “vier bis sieben Medaillen“ für die Deutschen

Berlin (dpa) - Für die Gastgeber ist die Bahnrad-EM mehr als ein Härtetest auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften im März 2018 in Apeldoorn. «Alle sind hoch motiviert. Das ist unser erster Saison

16.10.2017Kontinentale Titelkämpfe das erste von drei Highlights in Berlin

(rsn) - Die am Donnerstag in Berlin beginnenden Bahn-Europameisterschaften (19. - 22. Oktober) sind das erste von drei sportlichen Großereignissen, die in den kommenden eineinhalb Jahren im Velodrom

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)