--> -->
07.09.2017 | (rsn) - Der Niederländer Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat auf der 5. Etappe der 14. Tour of Britain seinen zweiten Saisonsieg eingefahren, wogegen sich Tony Martin (Katusha-Alpecin) bei seiner WM-Generalprobe mit Rang sechs zufrieden geben musste.
Der 31-jährige Boom entschied am Donnerstag das 16,2 Kilometer lange Zeitfahren von Tendring in der Zeit von 19:02 Minuten für sich und war dabei auf dem flachen Kurs sechs Sekunden schneller unterwegs als sein belgischer Teamkollege Victor Campenaerts. Rang drei ging an den Weißrussen Vasil Kiryienka (Sky/+0:07), gefolgt vom Schweizer Stefan Küng (BMC/+0:08) und Booms Landsmann und Teamkollegen Jos van Emden (LottoNL-Jumbo).
Der 32-jährige Martin, der im Vorjahr das Zeitfahren der Großbritannien-Rundfahrt gewonnen hatte, wies diesmal zwölf Sekunden Rückstand gegenüber dem Tagessieger auf, der nun auch die Gesamtwertung vor Campenaerts (+0:08) und Kiryienka (+0:09) anführt. Martin belegt auch hier Platz sechs (+0:14).
Nachdem er an den ersten vier Tagen der Rundfahrt für Sprinter Dylan Groenewegen gearbeitet hatte, erwartet der ehemalige Cross-Spezialist nun, dass er bei LottoNL-Jumbo volle Unterstützung erhält, um seinen zweiten Gesamtsieg (nach 2011) bei der Tour of Britain unter Dach und Fach bringen zu können.
“Der Fokus ist jetzt darauf gerichtet, in Cardiff die Gesamtwertung zu gewinnen, ich denke, das ist das Wichtigste“, kündigte Boom an. Gefährlich werden könnte ihm dabei noch das heimische Team Sky, das mit gleich drei Fahrern in den Top Ten vertreten ist. Neben Kiryienka handelt es sich dabei um den Polen Michal Kwiatkowski, der als Siebter 19 Sekunden Rückstand aufweist, sowie den Waliser Geraint Thomas, in dessen Heimat das Rennen am Sonntag zu Ende geht. Der 31-Jährige liegt als Neunter ebenfalls 19 Sekunden hinter dem neuen Träger des Grünen Trikots.
Zwischen den beiden Sky-Profis befindet sich noch auf Position acht der Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), der allerdings im Zeitfahren überraschend deutliche 30 Sekunden langsamer war als Boom und so seine vierte Position im Gesamtklassement einbüßte. Da zumindest zwei der drei noch anstehenden Etappen wieder im Sprint entschieden werden dürften, könnte der 30-jährige Boasson Hagen mit Hilfe von Bonussekunden für die drei Tagesbesten noch in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen - es wäre sein insgesamt dritter nach 2009 und 2015.
Keine Rolle wird dabei Elia Viviani (Sky) mehr spielen, der heute zum letzten Mal das Grüne Trikot trug. Der Italiener landete erwartungsgemäß abgeschlagen auf Rang 46 und wird sich nun darauf konzentrieren, seinem Tagessieg von Blyth noch einen weiteren folgen zu lassen.
Tageswertung:
1. Lars Boom (LottoNL-Jumbo) +19:02
2. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo) +0:06
3. Vasil Kiryienka (Sky) +0:07
4. Stefan Küng (BMC) +0:08
5. Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) +0:11
6. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:12
7. Michal Kwiatkowski (Sky) +0:17
8. Geraint Thomas (Sky) s.t.
9. Alex Dowsett (Movistar) +0:21
10.Luke Durbridge (Orica-Scott) s.t.
Gesamtwertung:
1. Lars Boom (LottoNL-Jumbo)
2. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo) +0:08
3. Vasil Kiryienka (Sky) +0:09
4. Stefan Küng (BMC) +0:10
5. Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) +0:13
6. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:14
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat auf der 8. Etappe der Tour of Britain alles probiert, doch noch seinen dritten Gesamtsieg einzufahren. Lars Boom (LottoNL-Jumbo) allerdings verteidigt
(rsn) – Jetzt tut Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) die Zurücksetzung wegen eines von der Jury als zu riskant eingestuften Sprints auf der 2. Etappe der Tour of Britain (2.HC) richtig weh. Denn
(rsn) - Erfolgreicher vorletzter Tag für das Team LottoNL-Jumbo bei der Tour of Britain (2.HC). Während der Niederländer Dylan Groenewegen die 7. Etappe im Sprint gewann, verteidigte sein Landsmann
(rsn) – Caleb Ewan (Orica-Scott) hat die 6. Etappe der Tour of Britain (2.Hc) gewonnen. Der Australier ließ nach 187 Kilometern von Newmarket nach Aldeburgh den Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick
(rsn) - Die Organisatoren der Tour of Britain haben eine Untersuchung eingeleitet, um zu klären, wie das Auto auf die Strecke kam, das während der 4. Etappe im Städtchen Retford einen Massensturz v
(rsn) - Nein, Platz sechs im letzten Zeitfahren vor der Straßen-WM in Bergen war nicht das, was sich Tony Martin (Katusha-Alpecin) sich bei der Tour of Britain (2.HC) erhofft hatte. Auf dem 16,2 Kil
(rsn) - Mit einem Doppelerfolg für das LottoNL-Jumbo-Team ist das Zeitfahren der Tour of Britain zu Ende gegangen. Der Niederländer Lars Boom holte sich auf dem 16,2 Kilometer langen, flachen Kurs v
(rsn) - Um 14.36 Uhr wird es für Tony Martin (Katusha-Alpecin) bei der Tour of Britain ernst. Dann nimmt der viermalige Weltmeister in Tendring das 16,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren in Angriff, d
(rsn) - Parkende Autos nach einer schnell zu durchfahrenden 90-Grad-Kurve sorgen für einen Massensturz während der 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC). Brent Bookwalter (BMC) krachte mit andere
(rsn) - Brent Bookwalter (BMC) ist auf der 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC) mit einem hinter einer Kurve parkenden Auto kollidiert und hat sich dabei eine Gehirnerschütterung zugezogen. Die Rundf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vierten Tag der 14. Tour of Britain (2.HC) für den nächsten Sieg eines Sprinters gesorgt. Der 23 Jahre alte Kolumbianer entschied am Mittwoch die
(rsn) - Mit seinem zweiten Etappensieg hat sich Caleb Ewan das Grüne Trikot des Spitzenreiters der 14. Tour of Britain zurückgeholt. Der Orica-Sprinter setzte sich am Dienstag in Scunthorpe vor dem
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Europameister Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen gewonnen. Nach 178 Kilometern setzte sich der 32-Jährige mit einer Reifenbreite vor Jon
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H