--> -->
10.08.2017 | (rsn) - Dylan Teuns (BMC) hat zum Auftakt des Arctic Race of Norway (2.HC) seinen Lauf fortgesetzt. Der 25-jährige Belgier, der zuletzt die Tour de Wallonie und die Polen-Rundfahrt gewonnen hatte, ließ auf der anspruchsvollen 1. Etappe, die über 157 Kilometer von Engenes nach Narvik führte, die Konkurrenz nach einem Antritt im Finale mit mehreren Radlängen hinter sich.
"Ich kannte die Ankunft von 2015, als mein Teamkollege Silvan Dillier gewann. Ich wusste, dass es nicht zu einem Massensprint kommen würde. In der Gegensteigung zum Ziel habe ich im richtigen Moment attackiert“, sagte Tagessieger Teuns.
Zwei Sekunden hinter dem souveränen Teuns kam der Norweger August Jensen (Coop) ins Ziel, gefolgt vom Italiener Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert).
Mit seinem fünften Saisonsieg, die er allesamt in den vergangenen knapp drei Wochen einfuhr, übernahm Teuns auch die Führung in der Gesamtwertung. Er liegt sechs Sekunden vor Jensen und acht vor Pasqualon.
Die verregnete Auftaktetappe wurde von zunächst einer vier Fahrer starken Ausreißergruppe um den Österreicher Bernhard Eisel (Dimension Data) bestimmt. Das Quartett konnte einen Maximalvorsprung von 4:35 Minuten herausfahren und Eisel sich die ersten beiden Bergpreise sichern, was ihm das lachsfarbene Bergtrikot einbrachte.
50 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer aber wieder gestellt, was Andrej Grivko (Astana) auf den Plan rief. Der Ukrainer attackierte und hielt sich bis zum letzten Berg des Tages an der Spitze. Am Skistua-Anstieg (1. Kat) fünf Kilometer vor dem Ziel war Grivko aber eingeholt, woraufhin der Franzose Fabien Grellier (Direct Energie) die Bergwertung nach einer Attacke als erster passierte. Auf der kurzen Abfahrt fand dann eine etwa 25 Fahrer starke Gruppe zusammen, zu der auch Jonas Koch (CCC Sprandi) zählte, und die den Sieg unter sich ausmachte.
Auf der ansteigenden Zielgeraden ließ dann Teuns seine Beine sprechen und konnte die Konkurrenz mit seinem Antritt noch um zwei Sekunden distanzieren.
Tageswertung:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. August Jensen (Team Coop) +0:02
3. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) s.t.
4. Olivier Pardini (WB Veranclassic)
5. Carl Hagen (Joker)
Gesamtwertung:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. August Jensen (Team Coop) +0:06
3. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) +0:08
4. Markus Hoelgaard (Joker) +0:11
5. Olivier Pardini (WB Veranclassic) +0:12
(rsn) – Zunächst als Sprinter dann als Anfahrer, Roadcaptain und Grupetto-Organisator hat sich Bernhard Eisel (Dimension Data) in seiner langen Karriere einen Namen gemacht – als Ausreißer tritt
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege