--> -->
05.07.2017 | (rsn) - Spät ist es heute geworden, bis ich nach der 226 Kilometer langen Etappe, dem Transfer und dem Abendessen endlich zum Schreiben komme.
Wir amüsieren uns täglich mehr über das Roadbook, auch heute waren es mit 2000 Höhenmetern doppelt so viele wie ausgeschrieben. Das verspricht Spannung für die Königsetappe, die schon mal mit 3300 Höhenmetern ausgewiesen wird.
Drei Bergwertungen waren heute im Finale zu überqueren, keine großen Berge, aber das Tempo hat es schwer gemacht, was das Feld immer wieder zersplittert hat. Auf die Schlussrunde kam unser Team mit mit drei Mann und wir konnten mit den Plätzen 15 und 17 beim zweiten Sieg von Elia Viviani etwas vorne mitmischen.
Die Etappe hielt aber leider auch negatives bereit, Helmut Trettwer musste die Rundfahrt wegen zu starker Schmerzen verlassen, gute Besserung! Und ich hatte am Beginn leider auch unsanften Kontakt mit dem Boden. Ich hoffe mein schmerzendes Knie und der Außenmeniskus schlagen sich bei der morgigen, kurzen Etappe gut.
Heute habe ich außerdem etwas geschafft, was mir in 18 Jahren Radsport noch nie passiert ist! Ich wurde im Rennen darauf hingewiesen, dass ich meine Nummern nicht am Trikot habe. Aber glücklicherweise waren diese im Renngepäck im Auto und mir wurde ein Ersatztrikot samt montierter Nummern gereicht.
Morgen wartet das "Hörnchen" auf uns. Mit nur 86 Kilometern ist es eine sehr kurze Etappe, aber mit dem harten und bis zu 23 Prozent steilen Schlussanstieg, dem Kitzbüheler Horn, wird wohl die Vorentscheidung in der Gesamtwertung fallen.
Was aber für die Quälerei da hoch immer entschädigt sind die vielen tausend Zuschauer am Berg. In der Vergangenheit konnten sie meines Wissens nach immer kostenfrei mit der Seilbahn zum Ziel hoch fahren. Eben diese Bahn benutzen die Fahrer dann auch nach dem Rennen, um vom Berg runter zu kommen. Also eine Seilbahnfahrt als Gratis-Zugabe.
Schönen Abend,
Euer Florian
(rsn) - Schlussetappen sind glaube ich nur bei der Tour und den anderen dreiwöchigen Rundfahrten schöne Etappen oder eine Art Schaulaufen. Bei den kleineren Rundfahrten haut noch mal jeder Fahrer
(rsn) - "Isch brudal" - unser "Running Gag" in dieser Woche - definitiv passend für die Ö-Tour und gerade auch für die heutige Königsetappe! Im Alpendorf St. Johann standen 4300hm auf dem Tacho, w
(rsn) - Gestartet wurde die kurze Etappe um 14 Uhr am Flughafen in Salzburg. Der Weg führte uns übers kleine deutsche Eck, mir sehr bekannten bayerischen Straßen, in Richtung Kitzbühel und dann hi
(rsn) - Gestartet wurde die Etappe heute in Wien an der einzigen Radrennbahn Österreichs. 10km neutral aus der Großstadt hinaus und dann wieder scharfer Start und sofort Windkante. Lange wollten die
(rsn) - Um 10 Uhr ging es heute in Graz los und 5km später erfolgte dann der scharfe Start. Die erste Sprintwertung wurde nach 51km in Hartberg abgenommen. Unser Mann in der Spitze, Hans - Jörg Leop
(rsn) - Hallo von der Massage-Bank im Hotel unweit von Graz, mit Blick auf die Tour de France im TV. Heute Morgen bin ich noch bei Sonnenschein locker eine Stunde auf dem Rad gefahren. Angekommen am K
(rsn) - Ich werde dieses Jahr hier auf Radsport News täglich von meinen Erlebnissen und Eindrücken bei der 69. Internationalen Österreich Rundfahrt berichten. Für mich ist es schon die siebte Ö-T
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch