--> -->
05.07.2017 | (rsn) - Spät ist es heute geworden, bis ich nach der 226 Kilometer langen Etappe, dem Transfer und dem Abendessen endlich zum Schreiben komme.
Wir amüsieren uns täglich mehr über das Roadbook, auch heute waren es mit 2000 Höhenmetern doppelt so viele wie ausgeschrieben. Das verspricht Spannung für die Königsetappe, die schon mal mit 3300 Höhenmetern ausgewiesen wird.
Drei Bergwertungen waren heute im Finale zu überqueren, keine großen Berge, aber das Tempo hat es schwer gemacht, was das Feld immer wieder zersplittert hat. Auf die Schlussrunde kam unser Team mit mit drei Mann und wir konnten mit den Plätzen 15 und 17 beim zweiten Sieg von Elia Viviani etwas vorne mitmischen.
Die Etappe hielt aber leider auch negatives bereit, Helmut Trettwer musste die Rundfahrt wegen zu starker Schmerzen verlassen, gute Besserung! Und ich hatte am Beginn leider auch unsanften Kontakt mit dem Boden. Ich hoffe mein schmerzendes Knie und der Außenmeniskus schlagen sich bei der morgigen, kurzen Etappe gut.
Heute habe ich außerdem etwas geschafft, was mir in 18 Jahren Radsport noch nie passiert ist! Ich wurde im Rennen darauf hingewiesen, dass ich meine Nummern nicht am Trikot habe. Aber glücklicherweise waren diese im Renngepäck im Auto und mir wurde ein Ersatztrikot samt montierter Nummern gereicht.
Morgen wartet das "Hörnchen" auf uns. Mit nur 86 Kilometern ist es eine sehr kurze Etappe, aber mit dem harten und bis zu 23 Prozent steilen Schlussanstieg, dem Kitzbüheler Horn, wird wohl die Vorentscheidung in der Gesamtwertung fallen.
Was aber für die Quälerei da hoch immer entschädigt sind die vielen tausend Zuschauer am Berg. In der Vergangenheit konnten sie meines Wissens nach immer kostenfrei mit der Seilbahn zum Ziel hoch fahren. Eben diese Bahn benutzen die Fahrer dann auch nach dem Rennen, um vom Berg runter zu kommen. Also eine Seilbahnfahrt als Gratis-Zugabe.
Schönen Abend,
Euer Florian
(rsn) - Schlussetappen sind glaube ich nur bei der Tour und den anderen dreiwöchigen Rundfahrten schöne Etappen oder eine Art Schaulaufen. Bei den kleineren Rundfahrten haut noch mal jeder Fahrer
(rsn) - "Isch brudal" - unser "Running Gag" in dieser Woche - definitiv passend für die Ö-Tour und gerade auch für die heutige Königsetappe! Im Alpendorf St. Johann standen 4300hm auf dem Tacho, w
(rsn) - Gestartet wurde die kurze Etappe um 14 Uhr am Flughafen in Salzburg. Der Weg führte uns übers kleine deutsche Eck, mir sehr bekannten bayerischen Straßen, in Richtung Kitzbühel und dann hi
(rsn) - Gestartet wurde die Etappe heute in Wien an der einzigen Radrennbahn Österreichs. 10km neutral aus der Großstadt hinaus und dann wieder scharfer Start und sofort Windkante. Lange wollten die
(rsn) - Um 10 Uhr ging es heute in Graz los und 5km später erfolgte dann der scharfe Start. Die erste Sprintwertung wurde nach 51km in Hartberg abgenommen. Unser Mann in der Spitze, Hans - Jörg Leop
(rsn) - Hallo von der Massage-Bank im Hotel unweit von Graz, mit Blick auf die Tour de France im TV. Heute Morgen bin ich noch bei Sonnenschein locker eine Stunde auf dem Rad gefahren. Angekommen am K
(rsn) - Ich werde dieses Jahr hier auf Radsport News täglich von meinen Erlebnissen und Eindrücken bei der 69. Internationalen Österreich Rundfahrt berichten. Für mich ist es schon die siebte Ö-T
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm