--> -->

17.06.2017 | (rsn) – Rafal Majka (Bora-hansgrohe) ist bei der Slowenien-Rundfahrt (2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Polnische Meister setzte sich am Nachmittag auf der 3. Etappe nach 168 Kilometern von Celje zur Bergankunft in Rogla souverän vor dem Italiener Giovanni Visconti (Bahrain-Merida/+0:04) und dem Australier Jack Haig (Orica-Scott/+0:12) durch.
Als Vierter sorgte sein österreichischer Teamkollege Gregor Mühlberger (+0:25) für ein weiteres Spitzenergebnis des deutschen Rennstalls. Der Österreicher Hermann Pernsteiner (Amplatz-BMC/+0:36) belegte Rang sechs.
"Zuerst muss ich mich bei meinen Teamkollegen bedanken, es ist unglaublich wie stark alle gefahren sind, auch schon die letzten Tage. Ich habe früh attackiert, weil ich den Berg nicht kannte, und kein Risiko eingehen wollte. Da niemand kooperiert hat, habe ich es immer wieder probiert. Am Ende habe ich gewonnen und darüber bin ich sehr glücklich. Nach drei Wochen Höhentraining, war das ein wichtiger Test und ich denke, ich bin bereit für die Tour“, sagte Majka, der die Slowenien-Rundfahrt als Generalprobe für die am 1. Juli in Düsseldorf beginnende Tour de France bestreitet, bei der er einen Platz unter den besten Fünf anpeilt.
Die Königsetappe der diesjährigen Slowenien-Rundfahrt wurde über lange Zeit von einer sechs Fahrer starken Ausreißergruppe um den Österreicher Maximilian Kuen (Tirol) und Pernsteiners slowenischen Teamkollegen Matej Mugerli bestimmt. Am Fuße des 15 Kilometer langen Schlussanstiegs waren die Ausreißer vor allem in Folge der Tempoarbeit von Bora-hansgrohe aber wieder gestellt.
Zu Beginn der im Schnitt 7,5 Prozent steilen Steigung übernahm Bahrain-Merida die Tempoarbeit und dezimierte mit Unterstützung von Mühlberger das Feld zügig auf nur noch 25 Fahrer. Nachdem der Gesamtführende Luka Mezgec (Orica-Scott) zwischenzeitlich die Tempoarbeit übernommen hatte, wurde die Favoritengruppe nach seinem Ausscheren von Mühlberger angeführt.
Der Rund um Köln-Sieger sorgte bis zehn Kilometer vor dem Ziel dafür, dass sich die Spitzengruppe auf acht Mann verkleinerte, ehe sein Kapitän Majka erstmals in die Offensive ging. Seinem Antritt konnten nur Haig und Visconti folgen. Da der Australier und der Italiener aber nur an Majkas Hinterrad klemmten, nutzte Mühlberger die Möglichkeit, um wieder nach vorne zu fahren.
Der Österreicher spannte sich ein weiteres Mal kurzzeitig vor die Spitzengruppe, ehe auf den letzten neun Kilometern Majka erneut angriff und diesmal nur Haig folgen konnte. Da der Gesamtzweite des Vorjahres aber wieder nicht führen wollte, nahm Majka abermals das Tempo heraus, so dass Visconti aufschließen konnte. Dieses Szenario wiederholte sich bis mehrmals, so dass es zum Bergaufsprint des Trios kam.
Den eröffnete Visconti 250 Meter vor dem Ziel mit Majka an seinem Hinterrad, wogegen Haig nicht folgen konnte. Der sprintstarke Visconti hatte dann aber etwas überraschend gegen den Bora-Kapitän keine Chance.
Der 27-jährige Majka führt vor der morgigen Schlussetappe die Gesamtwertung mit acht Sekunden Vorsprung auf Visconti und derer 18 auf Haig an. Mühlberger folgt mit 35 Sekunden Rückstand auf Rang vier.
Tageswertung:
1. Rafal Majka (Bora-hansgrohe)
2. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) +0:04
3. Jack Haig (Orica-Scott) +0:12
4. Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) +0:25
5. Tadej Pogacar (ROG) +0:36
6. Hermann Pernsteiner (Amplatz BMC) +0:39
Gesamtwertung:
1. Rafal Majka (Bora-hansgrohe)
2. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) +0:08
3. Jack Haig (Orica-Scott) +0:18
4. Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) +0:35
5. Tadej Pogacar (ROG) +0:46
6. Hermann Pernsteiner (Amplatz BMC) +0:49
18.06.2017Majka hält Visconti auf Distanz, Bennett hängt Cavendish ab(rsn) - Sieben Siege innerhalb einer Woche, davon allein vier bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Slowenien-Rundfahrt, lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass das deutsche Bora-hansgrohe-Team be
18.06.2017Das Finale der 4. Etappe der Slowenien-Rundfahrt im Video(rsn) - Bora-hansgrohe ist bei der Slowenien-Rundfahrt ein perfekter Abschluss gelungen. Während der Polnische Meister Rafal Majka souverän die Gesamtwertung für sich entschied, gewann Teamkollege
18.06.2017Bennett und Majka sorgen auch am Schlusstag für Bora-Jubel(rsn) - Bora-hansgrohe ist bei der Slowenien-Rundfahrt (2.1) ein perfekter Abschluss gelungen. Während Rafal Majka souverän die Gesamtwertung für sich entschied, gewann Teamkollege Sam Bennett die
18.06.2017Das Finale der Königsetappe der Slowenien-Rundfahrt im Video(rsn) - Rafal Majka scheint bereit für die Tour de France. Der in Diensten des deutschen Bora-hansgrohe-Teams stehende Pole sicherte sich am Samstag die Königsetappe der Slowenien-Rundfahrt und übe
16.06.2017Mezgec kommt heil durch alle Kurven, Bennett stürzt(rsn) – Luka Mezgec hat bei der Slowenien-Rundfahrt (2.1) einen Heimsieg gefeiert und dabei erstmals im Trikot seines Teams Orica-Scott jubeln können. Der 28-jährige Slowene setzte sich auf der 2.
15.06.2017Bennett jubelt nach starker Vorarbeit von Pöstlberger und Selig(rsn) – Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat die erste Etappe der Slowenien-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich nach 159,4 Kilometern von Koper nach Kocevje vor dem Italiener Sonny Colbrelli (
15.06.2017Majka und Cavendish testen sich für die Tour(rsn) – Die meisten Fahrer bereiten sich über das Critérium du Dauphiné oder die Tour de Suisse auf die Tour de France vor. Einige bestreiten aber auch die am Donnerstag beginnende Slowenien-Rund
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko