--> -->
28.05.2017 | (rsn) - Im abschließenden Einzelzeitfahren des 100. Giro d’Italia verspricht nicht nur der Kampf um das Rosa Trikot viel Spannung. Auch in der Nachwuchswertung ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Um das Weiße Trikot werden sich heute auf den 29,3 Kilometern von Monza nach Mailand Adam Yates (Orica-Sott) und Bob Jungels (Quick-Step Floors) streiten.
Angesichts von nur 28 Sekunden Vorsprung sieht Yates allerdings den Luxemburgischen Zeitfahrmeister deutlich im Vorteil. "Das ist bei 30 Kilometern nicht wirklich genug gegen ihn. Ich werde mein Bestes geben, aber ich bin realistisch und es ist ziemlich unwahrscheinlich“, sagte der Brite zu seinen Aussichten, das Weiße Trikot mit nach Hause nehmen zu können.
Ein Rückblick auf das erste Giro-Zeitfahren bestätigt Yates' Skepsis, denn auf der damaligen 10. Etappe nahm ihm Jungels auf dem 39,8 Kilometer langen Parcours von Foligno nach Montefalco 1:43 Minuten ab - und das auf hügeligem Gelände, das Yates eher liegt. Auf dem Rollerkurs der heutigen 21. Etappe wird dagegen der Quick-Step-Profi seine Fähigkeiten voll ausspielen können.
Dabei sah es am Freitag auf der 19. Etappe zwischenzeitlich so aus, als ob Yates seinen Vorsprung gegenüber Jungels ausbauen könnte. Denn der fiel im Gardenapass aus der Favoritengruppe heraus, schaffte nach einer Verfolgungsjagd von 50 Kilometern aber wieder den Anschluss und kam zeitgleich mit Yates ins Ziel. Am gestrigen Samstag endete die Etappe nach Aisago ebenfalls mit einem Patt zwischen beiden.
“Ich hatte zwei sehr gute Tage und bin darüber sehr froh. Für morgen bin ich jetzt in einer guten Position“, sagte der 24-jährige Jungels, der als Neunter der Gesamtwertung eine Position hinter dem gleichaltrigen Yates liegt. Platz sechs wie bei seinem Giro-Debüt im vergangenen Jahr wird angesichts seines Rückstands von fast sechs Minuten auf den Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R) nicht mehr möglich sein, die Verteidigung des "Maglia Bianca“ aber sehr wohl.
Dabei spekulierte Jungels gestern sogar auf einen zweiten Etappensieg und half dem am letzten Anstieg des Tages abgehängten Tom Dumoulin (Sunweb), den Rückstand auf die Spitzengruppe um Nairo Quintana (Movistar) auf letztlich 15 Sekunden zu begrenzen. Die Unterstützung des Niederländers war dabei allerdings eher ein Nebenprodukt seiner eigenen Ambitionen, wie Jungels erklärte.
"Mein Ziel war der Etappensieg. Aber leider konnten wir die Lücke nicht mehr schließen, obwohl wir im Anstieg und auf den letzten 15 Kilometern gut zusammengearbeitet haben“, sagte der Luxemburgische Meister, der angesichts von nur sieben Sekunden Rückstand fünf Kilometer vor dem Ziel tatsächlich kurzzeitig auf einen weiteren Tageserfolg bei diesem Giro hoffen konnte.
Dann wuchs der Abstand zwischen beiden Gruppen allerdings wieder an, und letztlich gewann Jungels nur den Sprint der Verfolgergruppe und wurde Etappensechster. Damit schuf er sich allerdings eine exzellente Ausgangspoition, um heute in Mailand als bester Jungprofi ausgezeichnet zu werden.
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans