--> -->

19.09.2016 | (rsn) – Mark Cavendish (Dimension Data) gegen die deutschen Top-Sprinter. Der Sparkassen Münsterland Giro verspricht am 3. Oktober bei seiner mittlerweile 11. Auflage zum deutschen Saisonabschluss ein Spektakel zu werden, das der Brite, der in diesem Jahr vier Etappen der Tour de France gewann, sowie André Greipel (Lotto Soudal), Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step), John Degenkolb sowie Nikias Arndt (beide Giant-Alpecin) zudem als Test für die Straßen-WM in Katar nutzen wollen.
"Es ist immer schwer, die Qualität eines Starterfeldes zu vergleichen – aber mit dieser Besetzung erfüllt sich sicher ein Traum. Das ist eine absolute Top-Besetzung und eine schöne Belohnung für langjährige Arbeit“, freute sich Organisationsleiter Rainer Bergmann beim Blick auf die Startliste, die 22 Teams umfasst: die vier WorldTour Mannschaften Lotto Soudal, Giant-Alpecin, Etixx-Quick-Step und Dimension Data, neun Zweitdivisionäre sowie sieben Continental-Teams, davon sieben aus Deutschland (s. Startliste).
Allerdings steht hinter Cavendishs Teilnahme noch ein kleines Fragezeichen, wie Bergmann einräumen musste. "Sein Fahrplan für die Weltmeisterschaften führt über Münster, so hatten wir es frühzeitig mit dem Team abgestimmt“, erklärte der Münsterland-Chef. "Allerdings spricht hier auch British Cycling, der britische Verband, noch ein Wort mit, und die Umstellung von der Bahn, wo Cavendish in Rio noch Silber geholt hat, auf die Straße, ist sehr komplex. Aber wir gehen jetzt einfach mal davon, dass er auch bei uns fährt.“
Neben den deutschen Top-Sprintern sind weitere namhafte heimische Fahrer am Start, darunter auch die Lokalmatadore Fabian Wegmann, Linus Gerdemann (beide Stölting) und Daniel Westmattelmann (Kuota-Lotto), Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) und Marcel Sieberg (Lotto Soudal). Vor allem der 36-jährige Wegmann will "endlich einmal in Münster am Schlossplatz vorne sein – was sonst? Aber das wird nicht nur bei dieser Besetzung ganz, ganz schwer und es muss alles passen“, sagte der dreimalige Deutsche Meister. Bessere Chancen dürfte da Bora-Sprintkapitän Sam Bennett haben, ein weiterer bekannter Name auf der Startliste.
In Abwesenheit von Titelverteidiger Tom Boonen haben dessen Teamkollege Kittel (Münsterland-Sieger 2011 und2012), der Deutsche Meister Greipel (2008 und 2014 erfolgreich) und Degenkolb (Zweiter von 2014) beste Aussichten, für den sechsten Sieg eines Deutschen zu sorgen.
04.10.2016Sicherte sich Ackermann in Münster die WM-Kapitänsrolle?(rsn) - Ähnlich wie die Profis hat die U23-Fraktion des Bundes Deutscher Radfahrer BDR bei der Straßen-WM in Doha ein Luxusproblem. Mit dem Deutschen Meister Pascal Ackermann (rad-net Rose) und Ph
03.10.2016Degenkolb macht in Münster WM-Werbung in eigener Sache(rsn) - Im Duell der deutschen Sprinter beim letzten Test vor der Weltmeisterschaft in Katar hat John Degenkolb (Giant-Alpecin) seine hervorragende Spätform einmal mehr unter Beweis gestellt und den
03.10.2016Degenkolb lässt Jans und Ackermann hinter sich(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat die 11. Austragung des Sparkassen Münsterland-Giro (1.HC) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 215 Kilometern von Gronau nach Münster bei Dauerregen
02.10.2016Für die WM - Sieberg feiert beim Münsterland Giro sein Comeback(rsn) - Vor etwas mehr als einer Woche brach sich Marcel Sieberg (Lotto Soudal) auf der 6. Etappe der Eneco-Tour das linke Schlüsselbein. Am morgigen Montag wird der Routinier beim Münsterland Giro
02.10.2016Gipfeltreffen: WM-Generalprobe für Kittel und Greipel(rsn) - Deutscher Saisonabschluss und WM-Generalprobe zugleich: Die 11. Austragung des Sparkassen Münsterland Giros (1.HC) am Tag der Deutschen Einheit wird in diesem Jahr besonders im Fokus stehen.
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner