--> -->
09.09.2016 | (rsn) - Bereits zum siebten Mal stehen in diesem Jahr die beiden kanadischen WorldTour-Rennen in Quebec (Nacht von Freitag auf Samstag) und Montreal (Nacht von Sonntag auf Montag) auf dem Programm.
Beide Rennen zeichnen sich durch ein ähnlich hügeliges Streckenprofil sowie ein identisches Starterfeld mit allen 18 WorldTour-Teams, den Zweitdivisionären Bora-Argon 18 und Direct Energie sowie einer kanadischen Nationalmannschaft aus.
Beim GP Quebec, der über insgesamt 201,6 Kilometer führt, muss ein 12,6 Kilometer langer Rundkurs insgesamt 16 Mal befahren werden. Mit der Cote de la Montagne, der Cote de la Potasse, dem Montée de la Fabrique sowie dem Montée du Fort stehen pro Runde jeweils vier Anstieg auf dem Programm. Alle vier Anstiege stehen auf den letzten 3,5 Kilometern einer Runde an, der letzte Kilometer zum Ziel hat eine Durchschnittssteigung von vier Prozent.
Der GP Montreal zwei Tage später weist ein ähnliches Profil auf. Der 17 Mal zu befahrende Rundkurs ist 12,1 Kilometer lang, was einer Gesamtdistanz von 205,7 Kilometern entspricht. Der schwierigste Anstieg, die 1,8 Kilometer lange und im Schnitt 8 Prozent steile Cote Camillien-Houde steht bereits nach 2,1 Kilometern einer jeden Runde auf dem Programm. Zur Halbzeit der Runde folgt die bis zu 11 Prozent steile Cote de Polytechnique sowie die 560 Meter lange Schlusssteigung zur Avenue du Parc, die im Schnitt vier Prozent steil ist.
Aufgrund des ähnliches Streckenprofils sind auch die Favoriten in beiden Rennen die gleichen. Dazu zählen Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff), Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC), Quebec-Titelverteidiger Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) und Montreal-Titelverteidiger Tim Wellens (Lotto Soudal).
Aber auch Tiesj Benoot (Lotto-Soudal), Jarlinson Pantano (IAM), Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo), Romain Bardet (Ag2r), Rui Costa, Diego Ulissi (beide Lampre-Merida), Julian Alaphilippe (Etixx-Quick Step), Geraint Thomas (Sky), Bauke Mollema (Trek-Segafredo), Fabio Aru (Astana), Ilnur Zakarin (Katusha) sowie Adam Yates und Michael Matthews (biede Orica-BikeExchange) muss man auf der Rechnung haben
Aus deutscher Sicht dürften Simon Geschke (Giant-Alpecin) und Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) die besten Chancen auf ein Spitzenergebnis haben. Ob es ihnen gelingt, für das erste Podiumsresultat der Deutschen überhaupt bei den kanadischen WorldTour-Rennen zu sorgen bleibt abzuwarten.
(rsn) - Peter Sagan (Tinkoff) hat die 7. Austragung des GP Quebec gewonnen. Der Weltmeister setzte sich nach 201,6 Kilometern im Sprint vor Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) durch."Dieser Sieg ist
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch