Tour de l´Avenir: Denz ist Gelb wieder los

19-jähriger Gaudu gibt in Tignes Kostprobe seiner Kletterfähigkeiten

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "19-jähriger Gaudu gibt in Tignes Kostprobe seiner Kletterfähigkeiten"
Das Logo der Tour de l´Avenir | Foto: Tour de l´Avenir

25.08.2016  |  (rsn) - Die brutal schwere 6. Etappe hat die Tour de l'Avenir einmal mehr auf den Kopf gestellt. In der 17,8 Kilometer langen Schlusssteigung des 123,6 Kilometer langen Teilstücks von Saint-Gervais-Mont-Blanc nach Tignes gab der für die kommenden zwei Jahre bereits bei FDJ unter Vertrag stehende 19-jährige David Gaudu eine beeindruckende Kostprobe von dem, was er in den kommenden Jahren im Profi-Peloton servieren möchte: Der Franzose, der in diesem Jahr bereits die Friedensfahrt der U23 für sich entschied und Fünfter der Profi-Rundfahrt Tour de l'Ain wurde, gewann die zweite von vier aufeinanderfolgenden Bergankünften mit 14 Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Edward Ravasi und 19 Sekunden vor dem Belgier Harm Vanhoucke.

Vierter wurde John Anderson Rodriguez, der am Vortag die 5. Etappe gewonnen hatte. Der Kolumbianer kam 37 Sekunden nach Gaudu in Tignes an, übernahm aber das Gelbe Trikot des Gesamtführenden vom Deutschen Nico Denz, der auf der schweren Bergetappe chancenlos war: 34:09 Minuten nach Gaudu rollte er als 75. über den Zielstrich, gut zwei Minuten nach Teamkollege Lennard Kämna.

Der hatte zu Etappenbeginn den Sprung in eine dreiköpfige Spitzengruppe gewagt und mit dem Kolumbianer Miguel Eduardo Flores sowie dem Franzosen Nans Peters den Col des Saisies überquert. Im Peloton organisierten die US-Amerikaner die Verfolgung und stellten Kämna und Peters auf dem Weg über Col du Pré und Cormet de Roseland, während Flores allein an der Spitze blieb. Es entstand eine neue Gruppe um den drittbesten Deutschen im Gesamtklassement, Maximilian Schachmann, die bald zu Flores aufschloss.

Schachmann, Flores, der Tscheche Michal Schlegel, Rodriguez, die Franzosen Matthias Le Turnier, Leo Vincent und Valentin Madouas sowie der Australier Lucas Hamilton, dessen Verpflichtung das Team Giant-Alpecin heute bekanntgab, erreichten die letzten zehn Kilometer noch als Spitzenreiter. Dann setzten sich Rodriguez und Hamilton vom Rest der Gruppe ab und schienen auf dem Weg zum Etappensieg zu sein.

Etwas später schloss Schlegel wieder zu dem Duo auf, doch von hinten näherte sich noch eine größere Gefahr: Nach einem Angriff von Zeitfahrsieger Adrien Costa (USA) waren auch Gaudu und Ravasi sowie Vanhoucke aus dem Hauptfeld herausgefahren und machten in großen Schritten Boden gut, bis sie schließlich die Spitzenreiter erreichten und stehen ließen. Gaudu attackierte zwei Mal, und während Rodriguez den ersten Angriff noch abwehrte, zog der Franzose nach seinem zweiten Versuch allein davon zum Etappensieg.

Schachmann erreichte das Ziel als Tages-19. mit 4:43 Minuten Rückstand und ist 4:11 Minuten hinter Rodriguez nun bester Deutscher in der Gesamtwertung - auf Rang 14. Gesamt-23. ist nun Jan Tschernoster, der 10:57 Minuten zurückliegt. Das Etappenziel hatte der Bundesliga-Spitzenreiter 11:47 Minuten nach Gaudu als 27. erreicht. Denz und Kämna liegen im Gesamtklassement auf den Plätzen 60 und 61 mit 31:09 beziehungsweise 31:24 Minuten Rückstand. Patrick Haller ist Gesamt-79. und hat 36:28 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot. Sprinter Pascal Ackermann hat die wichtigste Nachwuchsrundfahrt bereits vor dem Start der 5. Etappe verlassen. Ihm hätten die vier schweren Bergetappen nicht gelegen und er bereitet sich auf die flachen Weltmeisterschaften in Katar vor, wo der Bund Deutscher Radfahrer hofft, mit ihm eine Medaille ersprinten zu können.

Tagesergebnis:
1. David Gaudu (Frankreich)
2. Edward Ravasi (Italien) + 0:14
3. Harm Vanhoucke (Belgien) + 0:19
4. John Anderson Rodriguez (Kolumbien) + 0:37
5. Michael Schlegel (Tschechien) + 0:59
6. Jai Hindley (Australien) + 1:43
7. Adrien Costa (USA) + 2:00
8. Lucas Hamilton (Australien) + 2:13
9. Egan Arley Bernal (Kolumbien) + 2:15
10. Michael Storer (Australien) + 3:09

Gesamtwertung:
1. John Anderson Rodriguez (Kolumbien)
2. David Gaudu (Frankreich) + 0:09
3. Edward Ravasi (Italien) + 0:28
4. Harm Vanhoucke (Belgien) + 0:29
5. Michal Schlegel (Tschechien) + 0:45
6. Adrien Costa (USA) + 1:13
7. Tao Geoghegan Hart (Großbritannien) + 1:58
8. Jai Hindley (Australien) + 2:07
9. Michael Storer (Australien) + 2:14
10. Egan Arley Bernal (Kolumbien) + 2:17

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)