--> -->
12.08.2016 | (rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat auf der 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.HC) wie schon zum Auftakt den zweiten Platz belegt. Der Oberurseler musste sich am Freitag nach 198 Kilometern von Mo I Rana nach Sandnessjøen im Sprint dem Niederländer Danny van Poppel (Sky) geschlagen geben. Dritter wurde dessen Landsmann Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo).
"Die Form ist da und wir waren heute wieder nahe dran", meinte Degenkolb nach dem Rennen. Sein Sportdirektor Dirk Reuling ergänzte: "Der Lead-Out war heute nicht perfekt, aber John war dennoch in einer guten Position, um Zweiter zu werden."
Mit seinem vierten Saisonsieg verdrängte van Poppel den Norweger Alexander Kristoff (Katusha) von der Spitze der Gesamtwertung, die er nun mit zwei Sekunden vor Degenkolb und vier auf Kristoff, der Etappensechster wurde, anführt. "Es war ein harter Sprint und ich bin wirklich glücklich über den Sieg, zumal ich große Fahrer wie Degenkolb hinter mir gelassen habe, was normalerweise nicht schaffe", sagte der 23-Jährige.
Bestimmt wurde das mit 198 Kilometern längste Teilstück des diesjährigen Arctic Race of Norway bis zehn Kilometer vor dem Ziel von einer Spitzengruppe, der zunächst auch der Luxemburger Alex Kirsch (Stölting) angehörte. Der Maximalvorsprung der Ausreißer betrug sieben Minuten, reichte aber nicht aus, um sich gegen das von Giant-Alpecin und Katusha angeführte Feld zu Behaupten.
Kaum waren die Ausreißer gestellt, probierte es zunächst Vicente Reynes (IAM) mit einem Solo, das vier Kilometer vor dem Ziel durch die Nachführarbeit von Trek-Segafredo beendet wurde. Danach gingen Björn Thurau (Wanty- Groupe Gobert) und der Belgier Loic Vliegen (BMC) vergeblich in die Offensive - zwei Kilometer vor dem Ziel waren die beiden wieder eingefangen.
Wie schon beim Auftakt eröffnete Degenkolb den Sprint, doch der 27-Jährige war wohl einen Tick zu früh im Wind und zog in einem Kopf-an-Kopf-Duell gegen van Poppel knapp den Kürzeren.
Tageswertung:
1. Danny van Poppel (Sky)
2. John Degenkolb (Giant-Alpecin) s.t.
3. Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo)
4. Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo)
5. Arnaud Démare (FDJ)
6. Alexander Kristoff (Katusha)
7. Andrea Giardini (Astana)
8. Oscar Gatto (Tinkoff)
9. Daniel Oss (BMC)
10.August Jensen (Coop – ØsterHus)
Gesamtwertung:
1.Danny van Poppel (Sky)
2. John Degenkolb (Giant-Alpecin) +0:02
3. Alexander Kristoff (Katusha) +0:04
4. Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) +0:10
5. Daniel Oss (BMC) +0:14
Später mehr
(rsn) – Auf diesen Moment hat John Degenkolb (Giant-Alpecin) mehr als ein halbes Jahr warten müssen. Nach seinem dramatischen Trainingsunfall, einer monatelangen Zwangspause und 43 Renntagen gelang
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat auf der Schlussetappe des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder jubeln können. In einem knappen Sprint ließ der Oberur
(rsn) – Am letzten Tag des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) hat es für John Degenkolb (Giant-Alpecin) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 27 Jahre alte Oberurseler verwies auf der 4. Etappe üb
(rsn) - Gianni Moscon hat beim 4. Arctic Race of Norway (2.HC) seinem Sky-Team den zweiten Sieg in Folge beschert. Der 22-jährige Italiener entschied am Nachmittag die Königsetappe über 160 Kilomet
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat die Königsetappe des Arctic Race of Norway (2.HC) gewonnen und das Führungstrikot von seinem niederländischen Teamkollegen Danny van Poppel übernommen. Der Italiene
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) musste auch auf der 2. Etappe Arctic Race of Norway (2.HC) einem Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf dem 198 Kilometer langen Teilstück von Mo I Rana nach S
(rsn) - Viel fehlte nicht und John Degenkolb (Giant-Alpecin) hätte zum Auftakt des 4. Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Doch im Sprintfinale der 1. Etappe, die Ã
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat zum Auftakt des Arctic Race of Norway (2.HC) seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst. Der Oberurseler musste sich nach 176 Kilometern von Fauske nach Rognan
(rsn) - Das Arctic Race of Norway (11. – 14. Aug./2.HC) wird bei seiner 4. Auflage erstmals zu beiden Seiten des Polarkreises ausgetragen. Die viertägige Rundfahrt durch den norwegischen Norden wir
(rsn) – Mit sieben Deutschen beginnt am Donnerstag das Arctic Race of Norway (11. – 14. Aug. / 2.HC). Zumindest zwei davon haben bei der 4. Auflage des Rennens am Polarkreis Chancen auf einen Etap
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo