Erster Bundesligasieg in der zweiten Heimat

Küllmer nutzt den Maxx-Solar-Sprintzug als Sprungbrett

Von Felix Mattis aus Cottbus

Foto zu dem Text "Küllmer nutzt den Maxx-Solar-Sprintzug als Sprungbrett "
Lisa Küllmer (Koga Ladies) hat in Cottbus den achten Lauf der Lila Logistik Bundesliga gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.08.2016  |  (rsn) - Die Arme weit ausgestreckt und den Kopf im Nacken, so rauschte Lisa Küllmer (Koga Ladies) am Sonntag in der Cottbuser Hegelstraße über den Zielstrich. Die 23-Jährige genoss den Moment in vollen Zügen. Dass sie sprintstark ist, war nichts Neues. Doch zum Sieg in einem Bundesligarennen hatte es zuvor noch nicht gereicht - und dann auch noch einen vor der eigenen Haustür!

"Eigentlich komme ich ja aus Frankfurt", sagte die gebürtige Niddaerin radsport-news.com nachdem sie Beate Zanner (Maxx-Solar) und Jasmin Rebmann (Racing Students) auf die Plätze zwei und drei verwiesen hatte. "Aber es ist schon schön, weil ich hier für den RSC Cottbus fahre." Küllmer wohnt seit einigen Monaten zeitweise in Cottbus, einen echten Heimvorteil hatte sie auf dem 140 Kilometer langen Parcours in Richtung Görlitz und zurück aber nicht. "Ich fahre eher in die andere Richtung in den Spreewald zum Trainieren."

Große Streckenkenntnis war allerdings auch nicht von Nöten. Denn der Kurs war weitgehend flach und auch im Finale technisch nicht besonders anspruchsvoll. Die einen Kilometer lange Zielgerade bot auf den letzten 500 Metern allen Platz, den sich Sprintzüge erträumen können - und umso mehr Fahrerinnen konnten an vorderster Front um die ideale Position kämpfen.

"Es war ein bisschen chaotisch, weil ja doch jeder weiß, wo man sein sollte", sagte Küllmer. "Aber es war optimal für mich. Maxx-Solar hat für Beate den Sprint angezogen und ich konnte mich hinten reinhängen und dann noch vorbeifahren." Zanner, deren Sprint von Theres Klein angefahren wurde, stand bereits über 200 Meter vor dem Zielstrich an der Spitze des Feldes im Wind, während sich die großgewachsene Küllmer so gut es geht hinter der Bundesliga-Gesamtsiegerin von 2015 versteckte und bis zum 100-Meter-Schild wartete, um aus dem Windschatten heraus vorbeizuziehen.

Zanner durfte sich als Zweitplatzierte mit der Führung in der Bundesliga-Gesamtwertung trösten, die sie von Jacqueline Dietrich (Team Stuttgart) übernahm. Mit 1.174 : 1.150 Punkten ist das Duell um die Krone allerdings zwei Rennen vor Saisonende sehr eng. Dietrich hatte das Lila Trikot erst am Samstag im Einzelzeitfahren von Spremberg übernommen. Platz drei belegt nun ihre Teamkollegin Stefanie Paul, die mit 1.015 auch noch nicht aus dem Rennen um den Titel ist. Paul war in Cottbus Achte, Dietrich Zwölfte geworden. Ihre Teamkollegin Lisa Robb fuhr vor dem Sparkassen-Leipzig-Duo Michaela Ebert und Jenny Hofmann auf Rang vier.

Geprägt wurden die 3:51 Stunden vor dem Zielsprint vom Kampf um die Gesamtführung in der Müller Lila Logistik-Bundesliga. Er lähmte das Rennen, da die gefährlichen Fahrerinnen nicht weggelassen wurden und die schwächeren sich nicht absetzen konnten. Zwar wurden einige Angriffe gestartet, doch eine echte Ausreißergruppe bildete sich nicht und für einen langen Teil des Rennens herrschte Bummeltempo. Verantwortlich dürfte dafür auch die Tatsache gewesen sein, dass in Abwesenheit vieler Kranker nur 40 Frauen an den Start gegangen waren, von denen sich die aus den Teams Maxx-Solar, Koga Ladies und Stuttgart stets gegenseitig neutralisierten.

So ging es geschlossen auf den Schlusskilometer, wo Maxx-Solar den Sprint für Zanner anzog, sich dabei aber in der Distanz zum Ziel etwas verschätzte und seine Mannschaftsführerin so etwas zu früh im Wind absetzte, was Küllmer aus dem Windschatten eiskalt nutzte. Zum erst zweiten Mal in dieser Saison fuhr Maxx-Solar deshalb auch nicht den Tagessieg in der Mannschaftswertung ein, der erstmals an die Koga Ladies ging - dank der Plätze neun und 14 von Larissa Luttuschka und Tatjana Paller.

Der neunte und vorletzte Bundesligalauf der Saison 2016 findet am 10. September am Bilster Berg statt. Das Finale, dessen Austragungsort noch immer nicht bekanntgegeben wurde, soll am 25. September steigen.

Lisa Küllmer im Siegerinterview:

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2017Grabsch: “2017 war ein Übergangsjahr“

(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa

18.09.2017Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag

(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha

14.09.2017Team Herrmann blickt auf erfolgreiche Debütsaison zurück

(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei

14.09.2017Freienstein: "Wird wohl nicht das Sprungbrett zu den Profis sein"

(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d

09.09.2017Freienstein gewinnt Rad-Bundesliga vor punktgleichem Huppertz

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine

08.09.2017Schafft Lotto-Kern Haus am Bilster Berg Historisches?

(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten

03.09.2017Lotto-Kern Haus erstmals Deutscher Meister im Teamzeitfahren

(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros

27.08.2017Huppertz holt sich bei Sauerland-Rundfahrt Führung zurück

(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert

26.08.2017Freienstein übernimmt mit Sieg bei Berg-DM Gesamtführung

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg

23.07.2017Huppertz baut Führung in Rad-Bundesliga aus

(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G

21.06.2017Freienstein will bei U23-Zeitfahr-DM die Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

21.06.2017U23-Zeitfahr-DM: Freienstein will Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)