--> -->
05.08.2016 | (rsn) – Die Olympischen Spiele von Rio sind auch für die deutschen Radsportler Höhepunkt der Saison – und für nicht wenige von ihnen sogar der gesamten Karriere. Wir stellen im Telegrammstil die acht Starter in den Straßenwettbewerben und die 18 Teilnehmer an den Bahn-Wettbewerben vor.
Teil 1: Straße, Männer
Simon Geschke gehört zur vierköpfigen Straßenmannschaft und tritt auch im Zeitfahren an. "Wir haben kein Team am Start, das zu den Favoriten gehört, aber je nach Rennsituation könnte sich die eine oder andere Chance für uns ergeben“, sagte der kletterstarke Allrounder und kündigte auf dem schweren Rundkurs von Rio einen offensiven Autritt an: "Wir dürfen auf keinen Fall warten, bis die Froomes und Quintanas attackieren.“
Steckbrief:
Disziplin: Straße – Straßenrennen und Zeitfahren
Verein/Team: Giant-Alpecin
Geburtsdatum: 13.03.1986
Größe: 1,71 m
Gewicht: 63 kg
Geburtsort: Berlin
Wohnort: Freiburg
Familienstand Status: ledig
Olympia-Teilnahme: -
Erfolge
2007: Etappensieger Ronde de l’Isard
2009: Nachwuchswertung
Étoile de Bessèges
2011: eine Etappe Critérium International
2014: Sieger Großer Preis des Kantons Aargau, Etappenzweiter
Giro d`Italia
2015: Etappensieger Tour de France
Simon Geschke privat:
Ein perfekter Sonntag bedeutet für mich…ausschlafen,
gutes Wetter haben und machen worauf ich gerad Lust
hab.
Entspannen kann ich am besten mit…Musik.
Ich esse am liebsten…vegan.
Emanuel Buchmann tritt im Straßenrennen an und dürfte aussichtsreichster der deutschen Starter sein. Der junge Ravensburger gilt als guter Kletterer und dürfte mit dem schweren Parcours gut zurechtkommen. “Ich finde es eine große Auszeichnung, mit 23 Jahren in Rio dabei sein zu dürfen“, sagt Buchmann. „Ich weiß, dass der Kurs extrem schwer ist, aber wenn wir unsere Form von der Tour kompensieren können, sehe ich uns nicht chancenlos. Als sein persönliches Ziel nannte er: “Ein gutes Rennen fahren, Deutschland würdig vertreten.“
Steckbrief:
Disziplin: Straße – Straßenrennen
Verein/Team: Bora- Argon 18
Geburtsdatum: 18.11.1992
Größe: 1,81 m
Gewicht: 62 kg
Geburtsort: Ravensburg
Wohnort: Ravensburg
Heimtrainer: Ralf Grabsch
Familienstand: ledig
Hobbies: Sport, Reisen, Zeit in den Bergen verbringen
Olympia-Teilnahme: -
Erfolge:
2014: Deutscher Bergmeister U23, 7. Gesamtwertung Tour de
l`Avenir, 8. Gesamtwertung Aserbaidschan-Rundfahrt, eine Etappe
in der Okolo-Cech-Tour
2015: Deutscher Straßenmeister Elite, Dritter 11. Etappe
Tour de France (Pyrenäen-Etappe über Tourmalet)
2016: Bester Deutscher im Gesamtklassement Tour de France (21.)
Emanuel Buchmann privat:
Ein perfekter Sonntag bedeutet für mich... Gutes Wetter
und in schöner Landschaft an einem See entspannen
und gutes Essen genießen.
Entspannen kann ich am besten... mit meiner Freundin.
Ich esse am liebsten... was meine Freundin kocht.
Tony Martin wird sein ganzes Augenmerk auf das Zeitfahren richten, in dem er eine Medaille holen will – es wäre seine zweite nach London 2012, als er hinter Bradley Wiggins Silber gewann. Das Straßenrennen wird für den 31-Jährigen wohl nicht mehr als eine intensive Trainingseinheit darstellen.
Steckbrief:
Verein/Team: Etixx-Quick-Step
Geburtsdatum: 23.04.1985
Größe: 1,86 m
Gewicht: 72 kg
Geburtsort: Cottbus
Wohnort: Kreuzlingen/Schweiz
Familienstand: ledig
Olympia-Teilnahme: 1 (2012: Silbermedaille EZF)
Erfolge:
2009: WM-Dritter Einzelzeitfahren, Etappensieger und Gesamtzweiter
Tour de Suisse
2010: WM-Dritter EZF, Deutscher Meister
EZF, Gesamtsieger Eneco Tour 2011: Weltmeister
Einzelzeitfahren, DM-Zweiter EZF, Gesamtsieger Paris-Nizza
und Peking-Rundfahrt
2012: Weltmeister EZF, Zeitfahr-Weltmeister Mannschaft,
Olympia-Zweiter EZF, Deutscher Meister EZF, 1. Belgien-Rundfahrt,
1. Peking-Rundfahrt
2013: Weltmeister Einzelzeitfahren, Zeitfahr-Weltmeister Mannschaft,
Deutscher Meister EZF, Etappensieg Tour de France
2014:
WM-Zweiter EZF, 3. WM Mannschafts ZF, Deutscher Meister
EZF, 2 Etappensiege Tour de France, Etappensieg Vuelta a Espana
2015: Deutscher Meister EZF, 2. WM
Mannschaftszeitfahren, Etappensieger und
Gelbes Trikot Tour de France, Sieger Poitou-Charantes,
2016:
Deutscher Meister EZF
Zeitfahr-Etappensiege bei: Tour, Vuelta, Dauphiné
Libéré, Tour de Suisse, Baskenland-Rundfahrt, Algarve-Rundfahrt,
Paris-Nizza, Kalifornien-Rundfahrt, Tour de Romandie,
Algarve-Rundfahrt
Tony Martin privat:
Ein perfekter Sonntag bedeutet für mich... von Sonnenstrahlen
geweckt werden und den Tag mit der Familie
und Freunden verbringen.
Entspannen kann ich am besten bei...einer spannenden
TV Serie.
Ich esse am liebsten... Eis !
Steckbrief:
Verein: Team Erdgas 2012
Geburtsdatum: 26.06.1987
Größe: 1,82 m
Gewicht: 87 kg
Geburtsort: Berlin
Wohnort: Cottbus
Heimtrainer: Eyk Pokorny
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Olympia-Teilnahme: 2 (2008/3. Teamsprint; 2012: 2.
Keirin, 3. Teamsprint)
Erfolge
2006: 1. EM Sprint und Teamsprint, 2. EM Keirin, 3. EM 1000-m-Zeitfahren
2007: 3. WM Teamsprint, 3. EM 1000-m-Zeitfahren
2008: 3.
Olympische Spiele Teamsprint, 4. Olympische Spiele Sprint, 4.
WM Teamsprint, 4. EM Sprint, 1. DM Keirin, 3. DM Teamsprint
2009: 1. WM Keirin, 1. DM Keirin
2010: 1. WM Teamsprint, 3.
WM Keirin, 1. EM Team Sprint, 3. DM Teamsprint, 2. DM Sprint
2011: 2. WM Teamsprint, 2. EM Sprint, 1. DM Teamsprint, 1. DM
Keirin, 1. WCup Astana Teamsprint, 1. WCup Cali Teamsprint
(WR 42,914), 1. WCup Cali Keirin, 1. W-Cup Manchester Keirin
2012: 2. WM Keirin, 1. WCup London Teamsprint, 2. WCup
London Sprint, 2. Olympische Spiele Keirin, 3. Olympische Spiele
Teamsprint, 1. DM Keirin, Sprint und Teamsprint,
2013: 1. WM Teamsprint, 2. WM Keirin, 6. WM Sprint, 1. EM Teamsprint, 1.
EM Keirin, 1. DM 1000-m, 1. DM Keirin
2014: 6. WM Keirin, 2.
WM Teamsprint, 3. DM 1000-m-Zeitfahren
2015: 4. WM Keirin, DM Keirin, 1. DM Sprint
2016: 4. WM Keirin
Maximilian Levy privat:
Ein perfekter Sonntag bedeutet für mich…viel Zeit mit
meinen Töchtern und meiner Frau zu verbringen. Und
ausschlafen (bis 8.00 Uhr - …)
Entspannen kann ich am besten mit….Musik.
Ich esse am liebsten…Sebastians Salat.
(Rio de Janeiro / rsn) - Rene Enders sprach von Abschied, Joachim Eilers und Maximilian Levy versuchten den Blick nach vorn zu richten. Statt Partylaune herrschte im deutschen Teamsprint-Lager nach Pl
(rsn) – Die Olympischen Spiele von Rio sind auch für die deutschen Radsportler Höhepunkt der Saison – und für nicht wenige von ihnen sogar der gesamten Karriere. Wir stellen im Telegrammstil di
(rsn) – Mit der Medaillenvergabe auf dem über 241,5 Kilometer führenden und 4.600 Höhenmeter aufweisenden Kurs des Olympischen Straßenrennens von Rio hatten die vier deutschen Teilnehmer erwartu
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra