Niederländerinnen besetzen das EM-Podium

Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen"
Inge van der Heijden kann ihren EM-Titel kaum fassen. | Foto: Cor Vos

08.11.2025  |  (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die Niederländerinnen, die das Rennen immer im Griff hatten. Lucinda Brand war dabei im Finale etwas stärker als ihre Landsfrau Aniek van Alphen. Die Italienerin Sara Casasola wurde Vierte vor der Französin Amandine Fouquenet.

Seit 2018 waren es immer die Niederländerinnen, die mit Annemarie Worst (2018), Yara Kastelijn (2019), Ceylin del Carmen Alvarado (2020), Brand (2021) und Fem van Empel (2022 – 2024) den Titel mit nach Hause ins Königreich nahmen. Obwohl Oranje von Absagen geplagt war - neben vier ehemaligen Siegerinnen fehlen auch Puck Pieterse und Shirin van Anrooij – gelang der Mannschaft ein Dreifacherfolg. Van der Heijden erkannte die Gefahr ihrer starken Teamkolleginnen und griff direkt an. “Ich wusste, dass es sehr wichtig wird, gut zu starten“, erläuterte sie ihre Taktik im Ziel-Interview.

Der Plan ging auf, denn ihre Mannschaft beteiligte sich nur spärlich an der Verfolgungsarbeit. “Ich fuhr mein eigenes Rennen und die erste Runde war es wirklich schwer, den Vorsprung herauszufahren. Ich hatte nicht erwartet, es bis ins Ziel zu schaffen. Aber ich bin froh, dass es geklappt hat“, meinte van der Heijden, die in Middelkerke – auf einem komplett anderen Kurs – ihr einziges Wertungscross vor neun Monaten gewonnen hatte.

“Ich hoffe jetzt so weitermachen zu können. Die letzten Rennen waren ganz gut, das Podium hatte ich allerdings ein paarmal verpasst. Ich wusste aber, dass diese Runde etwas für mich ist, aber ich kann es noch gar nicht glauben, dass ich die Europameisterin bin“, sagte die Sandspezialistin, die 41 Sekunden vor Brand ins Ziel kam.

Die baute ihre Serie auf 47 Podiumsplatzierungen in Folge aus, obwohl sie alles andere als einen Sahnetag erwischte. Sie startete schlecht, stürzte einmal im Sand und konnte Casasola und van Alphen bis kurz vor Rennende trotz mehrerer Versuche nicht längerfristig abschütteln.

So lief die Cross-EM der Frauen:

Van der Heijden machte keine Gefangenen: Gleich nach dem Start fuhr die Niederländerin ihren nur 22 Konkurrentinnen auf und davon. Als sie am Strand ankam, lag sie schon 10 Sekunden vor der Gegnerschaft. Aus der lösten sich rennend Casasola und Brand, die wegen ihrer Teamkollegin an der Spitze keine Führungsarbeit übernahm. So kamen mit van Alphen und Manon Bakker zwei weitere Niederländerinnen heran. Das Quartett kam 21 Sekunden nach der Führenden zur ersten Zielpassage.

Brand sah ihre Felle nun davonschwimmen und probierte eine Attacke zu setzen. Die aber konnte Casasola mitgehen und so steckte die Topfavoritin wieder zurück. Bakker war das einzige Opfer der Aktion. Den zweiten Versuch startete Brand am Strand und dieses Mal konnte Casasola im Gegensatz zu van Alphen nicht mitlaufen. Van der Heijden hatte die Hälfte ihres Vorsprungs eingebüßt, doch legte danach wieder zu. Casasola kam ans Oranje-Duo heran, was zu Uneinigkeit führte. So ging das Trio 26 Sekunden nach der Spitzenreiterin auf die dritte von sechs Runden.

Doch Brand steckte noch nicht auf. Sie griff erneut an, wurde so auch ihre andere Teamkollegin los und fuhr nun erstmals am Strand entlang. Damit halbierte sie erneut ihren Rückstand auf ihre Landsfrau, doch Casasola hing an ihrem Hinterrad. Im leichteren letzten Teil des Parcours lief die Zusammenarbeit beim Verfolger-Duo nicht perfekt sodass der Rückstand wieder etwas größer wurde. In einer Sandpassage unterlief Brand ein technischer Fehler, wodurch sie zu van Alphen zurückfiel. Van der Heijden erreichte die Rennmitte 17 Sekunden vor der Italienerin, die ihrerseits vier vor den zwei Frauen in Oranje lag.

Die schafften den erneuten Anschluss. Van der Heijden kam mit 22 Sekunden zum Strand, den sie nun auch auf dem Rad absolvierte, wodurch sie nur zwei Sekunden verlor. Danach begann beim Trio das große Taktieren. Das resultierte in einem Rückstand von 44 Sekunden bei der nächsten Zielpassage.

Der wuchs auch in den nächsten Minuten weiter. Als die Verfolgerinnen auf den Strand abfuhren, geriet Casasola aus der Spur, wodurch sie unsanft im Sand landete und alle Medaillenhoffnungen darin begraben konnte. Eingangs der Schlussrunde trennten van der Heijden und ihre Teamkolleginnen 50 Sekunden. Spannend wurde es so nur noch im Kampf um Silber. Den entschied Brand kurz vor dem Sprint für sich.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine