Start in Katalonien mit Teamzeitfahren

Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026"
Geraint Thomas, Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard am Anstieg nach Alpe d´Huez bei der Tour de France 2022. | Foto: Cor Vos

20.10.2025  |  (rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superstars des Radsports sind Details der Strecke bekannt – andere Einzelheiten lassen sich aus der Gerüchteküche der internationalen Medienlandschaft zusammensetzen.

Das wissen oder vermuten wir zur Route der Tour 2026:

Starten wir mit den Fakten. Die Tour findet im kommenden Jahr vom 4. bis zum 26. Juli statt. Der Grand Départ ist in Barcelona und damit zum zweiten Mal nach 2023 in Spanien. Damals begann die Tour in Bilbao. Der Auftakt ist diesmal historisch: Zum ersten Mal wird die Grand Boucle mit einem Mannschaftszeitfahren beginnen. Dieses wird 19,7 Kilometer lang sein und mit dem Olympiaberg Montjuic ein sehr anspruchsvolles Finale beinhalten. Die Zeitabstände könnten schon am ersten Tag recht beträchtlich sein.

Die 2. Etappe beginnt außerhalb der katalanischen Hauptstadt in Tarragona. Das Ziel findet auf einem ähnlichen Rundkurs wie das Zeitfahren am Tag zuvor statt, das Ziel soll sich erneut nahe am Montjuic befinden. Dieser Anstieg ist traditionell Teil der Schlussetappe der Katalonien-Rundfahrt. Häufiger kam es vor, dass sich auf diesem Rundkurs in der Gesamtwertung größere Änderungen ergeben haben. Mit dem Start der 3. Etappe in Granollers enden die Gewissheiten. Die ASO ließ verlauten, dass es von dort aus "in Richtung der französischen Grenze zu einem noch nicht enthüllten Ziel" gehen solle.

Gerüchte: Die Rückkehr von Alpe d‘Huez

An dieser Stelle müssen sich die Fans der Frankreich-Rundfahrt bis zur Präsentation am Donnerstag auf Gerüchte verlassen. Laut ICI Occitanie soll das Ziel der 3. Etappe auf 1800 Meter Höhe in Les Angles liegen – das würde einen dritten, sehr anspruchsvollen Tag für das Peloton bedeuten. Der Tross wird in den kommenden Tagen durch die Pyrenäen fahren. "Lieblings-Etappenort" Pau am Fuß des Gebirges könnte das Ziel der 5. und der Start der 6. Etappe sein. Laut Sudouest wird erstmals der Col de Tentes Teil der Tour-Strecke sein und diese damit erstmals Station im spektakulären Natur-Kolosseum Cirque du Gavarnie machen.

Das zweite Wochenende ist noch unklar, ein Finish in Bordeaux wird kolportiert – üblicherweise eine Sprinter-Hochburg. Der erste Ruhetag könnte an der Dordogne im Departement Cantal stattfinden. Am französischen Nationalfeiertag soll das Zentralmassiv in Angriff genommen werden – mit einer Ankunft in Le Lioran, wo Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) 2024 einen emotionalen Etappensieg im Sprint gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) feierte.

Auch die Vogesen sollen in der Tour-Strecke 2026 besucht werden – auch ein Finish am Planche des Belles Filles ist möglich. Das große Finale dürfte allerdings in den Alpen steigen. Als nahezu sicher gilt, dass es erstmals seit 2022 eine Rückkehr nach Alpe d’Huez geben wird. Zuvor dürfte laut VeloWire der zweite Ruhetag in Thonon-les-Bains abgehalten werden, gefolgt von einem Zeitfahren in der Nähe. Das könnte auch im Rahmen eines Bergzeitfahrens zum Plateau de Solaison geschehen – hier sind sich de Publikationen uneins. Auch eine reguläre Bergankunft wäre denkbar.

Wenig bekannt ist bisher über die vorletzte 20. Etappe, dafür wird es wohl im Finale in Paris wie schon im Jahr 2025 über den Montmartre gehen, wo Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) mit seiner Attacke in der Schlussrunde für einen furiosen Abschluss der Tour sorgte.

Tour de France Femmes: Schweizer Start und Ventoux-Finale

Am gleichen Tag wie die Männerstrecke wird auch die Route der Tour de France Femmes vorgestellt. Der Grand Départ am 1. August 2026 erfolgt in Lausanne in der Schweiz. Es ist der zweite ausländische Start in der jungen Geschichte der wieder aufgelegten Tour – 2024 ging es in Rotterdam los. Die 2. Etappe führt von Aigle nach Genf, bevor es von der Westschweizer Stadt nach Frankreich im Rahmen der 3. Etappe geht. Die ersten beiden Tage werden durchaus hügelig sein mit einigen Anstiegen im Finale. Organisations-Chefin Marion Rousse sprach von einem "Puncheur-freundlichen" Finale der 1. Etappe und einem möglichen Sprint zum Ende der 2. Etappe.

Sicher ist, dass Dijon Schauplatz eines Einzelzeitfahrens sein wird – aller Wahrscheinlichkeit nach im Rahmen der 4. Etappe. Nach Tradition der Tour de France Femmes bildet ein legendärer Tour-Anstieg den Rahmen für das große Finale am Abschlusswochenende. Bei der Austragung 2025 war es der Col de la Madeleine, im Jahr zuvor Alpe d’Huez, davor der Col du Tourmalet und bei der ersten Austragung 2022 die Planche des Belles Filles.

2026 wird es der Mont Ventoux sein – wohl am Ende der 7. Etappe. Über die finale letzte Etappe ist noch nichts bekannt, die Zeitung Le Dauphiné Libére tippt aber auf ein "alpines Finale". In wenigen Tagen werden die Fans Gewissheit über die beiden bedeutendsten Rennen 2026 haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

30.07.2025Kehrt Alpe d´Huez 2026 wieder ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez

27.07.2025Vor den Champs-Élysées steht der Montmartre

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Muss Lipowitz beim Tour-Finale den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über die Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

25.07.2025Heißer Kampf ums Tour-Podium: Onley will Lipowitz angreifen!

(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d

25.07.2025Nichts falsch gemacht, Florian Lipowitz!

(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

24.07.2025Vingegaard vor Tour-Königsetappe: “Ich riskiere heute alles“

(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D

23.07.2025Merlier ärgert sich nach Sturzchaos über Bruchpiloten der Tour

(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1

21.07.2025Lipowitz: “Mir total egal, wer von uns auf dem Podium steht“

(rsn) - Nach zwei Wochen Tour de France hat Deutschland mit Florian Lipowitz (Red Bull – Bora - hansgrohe) wieder einen jungen Radprofi, der nach den Sternen greift. Nach einer überragenden Woche i

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine