--> -->
25.07.2025 | (rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und dem Weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers der Tour de France noch mal richtig spannend geworden.
Nur 22 Sekunden trennen den 24-jährigen Deutschen vom zwei Jahre jüngeren Herausforderer Oscar Onley (Picnic – PostNL), dessen Team nun die große Offensive zur Bergankunft in La Plagne auf 2025 Metern Höhe ankündigte.
“Wir machen den Plan für die heutige Etappe und dann probieren wir es. Wir werden es versuchen. Red Bull hat ein starkes Team und sie haben in diesem Rennen viele gute Dinge gemacht – aber wir auch. Wir sind die Underdogs, von uns erwartet niemand was. Wir haben viele Leute hier überrascht und vielleicht haben wir noch einige Überraschungen parat“, gab sich Picnic-Sportdirektor Matt Winston vor der Etappe gegenüber RSN kämpferisch.
Der Brite zeigte sich von seinem Topfahrer absolut überzeugt: "Oscar hat Leaderfähigkeiten bei dieser Tour gezeigt. Er ist ein ruhiger Bursche und immer fokussiert. Oscar ist nicht sprunghaft und macht nicht viel Aufhebens um seine Position. Er ist immer fokussiert. Das ist eine ziemlich gute Herangehensweise für so einen jungen Burschen von 22 Jahren“, sagte Winston über den Schotten, der nach dem gestrigen Tag die Tür zum großen Erfolg noch mal geöffnet bekam, nachdem er am Col de la Madeleine bereits abgehängt worden war.
Auch Onley zeigte sich angriffslustig: “Liopiwtz und ich sind etwa auf einem Niveau, heute kann viel passieren, ich freue mich drauf. Wenn ich mich gut fühle, dann attackiere ich. Aber ich muss meine Anstrengungen dosieren. Ich bin diese Straßen noch nie gefahren, aber Romain Bardet (ehemaliger Teamkollege) hat mir viele gute Infos gegeben. Für die dritte Woche fühle ich mich gut", sagte er zu Eurosport in Albertville.
Bis auf den gestrigen Schlussanstieg hatte Lipowitz an de langen Anstiegen die besseren Beine. Die Frage ist, ob dass nach den Anstrengungen von der Königsetappe auch noch so sein wird. Immerhin war der Gesamtdritte viele Kilometer allein unterwegs, während Onley dahinter besser geschützt war.
“Wir haben 22 Sekunden Vorsprung auf Onley, der ist unser Hauptkonkurrent und um den werden wir uns heute kümmern“, kündigte Red-Bull-Sportdirektor Rolf Aldag gegenüber der ARD an. "Heute wird es super, super intensiv, da wird nicht lange gefackelt und durch die Höhenmeter wird es auch sehr schwer“, meinte Aldag, der sich eine Konstellation wie am Mont Ventoux erhofft, als seine beiden Kaüitäne Onley erfolgreich in die Zange nahmen.
"Es könnte passieren, dass wir Onley unter Druck setzen, da gibt es mehrere Varianten, am Ventoux hat das super funktioniert. So gut, dass Onley gesagt hat, er kauft nie wieder Red Bull, weil er so viel Druck erfahren hat. Eine ähnliche Situation heute wäre optimal", sagte Aldag.
Für seine vergebliche Attacke vor dem Col de la Loze wollte der Ex-Profi seinen Schützling nicht kritiseren. "Er fährt halt gerne offensiv. Wir freuen uns immer, wenn einer so aktiv und offensiv fährt, aber dann dürfen wir es auch nicht verurteilen, wenn es mal nicht so hinhaut. Es war eine Riesenaktion von ihm, er hat Mut bewiesen“, verteidigte er den Tour-Debütanten, der dann aber durch eine konzertierte Aktion von Picnic und UAE acht Kilometer vor dem Ziel noch gestellt wurde. "Sicher war PostNL als Mannschaft sehr stark. Sie haben dann auch noch Visma und UAE zurückgebracht, das war für uns ganz, ganz schlecht", sagte Aldag mit Blick auf die Situation, die Lipowitz schließlich alle Hoffnungen raubte.
Im Sog von Tadej Pogacar (UAE – Emirtaes- XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), kam Onley wieder nach vorne und an Lipowitz vorbei. Das darf heute nicht nochmal passieren!
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über die Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C
(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) - Nach zwei Wochen Tour de France hat Deutschland mit Florian Lipowitz (Red Bull – Bora - hansgrohe) wieder einen jungen Radprofi, der nach den Sternen greift. Nach einer überragenden Woche i
(rsn) - Wenn das stimmt, muss man die Leistung, die Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zurzeit bei der Tour de France abliefert, noch höher einschätzen. Dabei stellt sich die Frage: Wie überl
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. D
(rsn) - Dass auch der Radsport nicht unpolitisch ist, wurde spätestens bei den Protesten gegen das Team Israel - Premier Tech während der Vuelta a Espana wieder ins Bewusstsein gerufen. Nun hat sich
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali ist am Donnerstag Geschichte geschrieben worden: Erstmals ließ die UCI eine U23-Straßenweltmeisterin in einem eigenständi
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) - Die Tour de Suisse wird ab der kommenden Saison von acht auf fünf Etappen verkürzt, parallel dazu wird die Frauenausgabe der Schweiz-Rundfahrt um einen Tag auf ebenfalls fünf Etappen ausgeb
(rsn) - Das Echo auf die technischen Regularien, die von der UCI im Juni angekündigt worden waren, war in der Radindustrie groß. Besonders in der Kritik standen dabei das neue Mindestmaß des Lenker
(rsn) – Célia Gery hat im WM-Straßenrennen der U23 Frauen eine starke Leistung der französischen Equipe gekrönt und sich auf dem schweren Rundkurs von Kigali nach 119,3 Kilometern die Goldmedail
(rsn) - Célia Gery hat sich in einem spektakulären U23-Straßenrennen der Frauen bei der Rad-WM in Ruanda das Regenbogentrikot gesichert. Die 19 Jahre alte Französin zog im ansteigenden Finale an d
(rsn) – Nach drei Jahren als Lotto-Teamchef wird Stéphane Heulot den belgischen Zweitdivisionär am Saisonende verlassen, wie der Rennstall in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Entscheidung s
(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T
(rsn) – Vor der Reise nach Ruanda zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali wurde viel über Impfungen und die potenzielle Malaria- und Dengue-Gefahr durch Moskitos gesprochen. Vor Ort stel