--> -->
17.10.2025 | (rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elite mehr oder weniger zum Schaulaufen trifft. Beim Andorra Cycling Masters, das am Sonntag zum ersten Mal über die Bühne geht, wird das auf die Spitze getrieben. Teilnehmen werden nur vier Fahrer: Tadej Pogacar, Isaac Del Toro (beide UAE – Emirates – XRG), Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe).
Das Quartett wird dabei in zwei Wettbewerben gegeneinander antreten: Zunächst steht ein 8,23 Kilometer langes Bergzeitfahren hinauf zum Coll de la Gallina auf dem Plan. Es folgt ein innerstädtisches Kriterium in Andorra la Vella. Wie hoch der sportliche Wert der Veranstaltung ist, wird sich noch zeigen müssen. Doch das steht auch nicht im Fokus, wie weitere Aspekte des Events zeigen. Denn die ganze Sache wird von vorne bis hinten gefilmt, um schließlich eine Pay-TV-Doku daraus zu machen.
“Von dem Moment an, wenn Pogacar, Vingegaard, Del Toro und Roglic in Andorra ankommen, bis zu ihrer Heimreise, werden die Fahrer zusammen mit ihren Familien gefilmt. Auf diese Weise können die Fans die menschliche Seite der Fahrer kennenlernen und erfahren, wie sich die Fahrer auf solche Rennen vorbereiten“, sagte der Tourismus-Direktor von Andorra gegenüber Het Nieuwsblad, der hinter dem Projekt steht. “Die Idee ist, den Menschen die Möglichkeit zu geben, ein Rennen aus einer anderen Perspektive zu betrachten.“ Wo das Filmchen, das eine knappe Stunde dauern soll, letztlich zu sehen sein wird, konnte noch nicht verraten werden. Das will der internationale Streamingdienst, der ihn vermarkten wird, demnächst selbst verraten.
(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023