Radsport-News Best of 2024

Newmen Advanced SL R.42 Vonoa: Superleichter Radsatz mit Carbonspeichen

Foto zu dem Text "Newmen Advanced SL R.42 Vonoa: Superleichter Radsatz mit Carbonspeichen"
| Foto: Andreas Meyer

01.04.2024  |  Mit einem maximalen Systemgewicht von 130 Kilo demonstriert dieser Radsatz ausgesprochen große Stabilität. Mithin kann er mehr als das 100-Fache seines Eigengewichts tragen, hängt er doch mit federleichten 1.278 Gramm an der Redaktionswaage.

Schlanke Nabenhülsen und Carbonspeichen reduzieren das Gewicht des Laufradsatzes.

Dass es so wenig ist, liegt nicht zuletzt an den Carbonspeichen, die das Gesamtgewicht laut Hersteller um 144 Gramm senken. Jeweils 21 Faserstäbchen pro Laufrad kommen zum Einsatz, was wiederum angesichts der großen Belastbarkeit erstaunlich ist – und natürlich der Aerodynamik zugutekommt.

Die Speichennippel sind aerodynamisch günstig in der Felge versenkt.

Mit 21 mm Maulweite sind die Felgen eher breit und auf zeitgemäße Reifendimensionen optimiert. Newman hat bereits den Tubeless-Einsatz im Auge, denn zum Lieferumfang gehören ebenso Ventile wie Milkit-Dichtmilch. Interessant ist das komplett in der Felge verborgene Spezialventil, das die Aerodynamik wie die innenliegenden Speichennippel noch einmal ein klein wenig verbessert.

Das Ventil ragt nicht wie üblich aus der Felge heraus – ein weiterer kleiner Vorteil in Sachen Luftwiderstand.

Der vom Profiteam Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux eingesetzte Radsatz kann damit rundum überzeugen, und auch der Preis geht für das Gebotene voll in Ordnung.

Spezielle Ventile gehören zum Lieferumfang.



Preis  Vorderrad 870 Euro / Hinterrad 940 Euro (inkl. Ventile, Felgenband)
Gewicht Vorderrad 586,5 Gramm / Hinterrad 691,5 Gramm / gesamt 1.278 Gramm (inkl. Felgenband)
Link zum Newmen Advanced SL R.42 Vonda

Weitere Artikel zu dieser Kategorie

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

28.03.2025Neuer Rennreifen nicht nur für Profis

Mit dem Blackbird stellt Hutchinson einen neuen Rennreifen vor, dessen Performance die derzeitigen Modelle des Herstellers deutlich übertreffen soll. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Team Interma

25.03.2025Gravel-Rennreifen mit minimalem Rollwiderstand

Der französische Hersteller bezeichnen seinen neuen Caracal Race als den „schnellsten Schotterreifen auf dem Markt“, und unabhängigen Labortests zufolge ist dieser Claim durchaus ernst zu nehm

25.03.2025Leicht und preiswert für Schotter-Fans

Laufräder gehören zu den Bauteilen, mit denen sich die Fahreigenschaften eines Fahrrades im Handumdrehen verbessern lassen. Wer hier ein paar Hundert Gramm Gewicht spart, erhält ein spürbares Plus

25.03.2025Graveln lieber ungewöhnlich

Speziell für Dropbar-Bikes hat der italienische Hersteller diesen auffälligen Radsatz entwickelt – seinen ersten Aero-Radsatz für Gravelbikes, nachdem der Rapid Red Carbon bereits mit geringem

25.03.2025Faszierender One-piece-Radsatz

Der Hersteller aus Österreich ist praktisch seit Jahrzehnten führend im Bereich einteiliger Systemlaufräder aus Carbon. Die spezielle Fertigungsweise ermöglicht eine Seitensteifigkeit, die mit

25.03.2025Aero-Radsatz für breite Reifen

„Allroad“ steht bei Mavic seit knapp zehn Jahren für Laufradsätze, die auf breitere Reifen zugeschnitten und in der Regel mit hakenlosen Felgen ausgestattet sind. Der Vorteil: ein noch etwas sat

25.03.2025Superleichter Allrounder fürs Rennrad

Was man heute von einem Rennlaufradsatz der 2.000-Euro-Klasse erwarten darf, demonstriert Bikebeat aus Frankfurt/M. mit dem Maßstab Evo Disc. An einen zeitgemäßen Aero-Renner gehören natürlich

25.03.2025Unkompliziertes Leichtgewicht

Mit 1.048 Gramm auf der Redaktionswaage ist der SL Disc ein extremes Leichtgewicht, dabei sehr unkompliziert in der Anwendung: Angesichts von 24 mm Maulweite (Höhe 26 mm, Außenbreite 29 mm) könne

29.10.2024Dritte gemeinsame Capsule-Kollektion von ASSOS und BOSS

Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine