Vorschau 117. Lombardia

Kann Evenepoel in Bergamo Pogacar und Roglic ärgern?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Kann Evenepoel in Bergamo Pogacar und Roglic ärgern?"
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) an der Madonna di Ghisallo | Foto: Cor Vos

06.10.2023  |  (rsn) - Am Samstag steht die 117. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) auf dem Programm. Das fünfte und letzte Monument der Saison führt diesmal über 238 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei sieben Bergwertungen passiert werden. Erwartet wird wie beim Giro dell’Emilia (1.Pro) und Tre Valli Varesine (1.Pro) ein Duell zwischen den Slowenen Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der die vergangenen beiden Austragungen des “Rennens der fallenden Blätter“ gewann.

Die letzten beiden Duelle mit seinem Landsmann konnte Roglic jeweils für sich entscheiden, doch nur beim Giro dell’Emilia fuhr er als Erster über die Ziellinie. In Varese war Ilan van Wilder (Soudal – Quick-Step) den Topfavoriten enteilt und auch Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) kam noch vor der von Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) angeführten Neunergruppe ins Ziel. Pogacar und Roglic müsse also in der Lombardei auf der Hut sein.

In beiden Vorbereitungsrennen konnten die beiden Slowenen ihre stärksten Konkurrenten nicht abschütteln. In der Lombardei warten allerdings längere Anstiege auf die Fahrer. Das könnte das Szenario ändern.

Wozu ist Evenepoel in der Lage?

Deutschland-Tour-Gewinner Van Wilder bewies mit seiner frühen Attacke, dass Pogacar und Roglic zu schlagen sind, vor allem dann, wenn sie sich belauern. So werden sich nicht nur der Belgier, sondern auch Carapaz und Vlasov Hoffnungen machen, in Bergamo vor den beiden Topstars zu landen. Gefährlichster Gegner sollte aber Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sein. Der Zeitfahrweltmeister hat seit der Vuelta a Espana zwar keinen Wettkampf mehr bestritten und deshalb steht ein Fragezeichen hinter seiner Form. Allerdings: Wenn der 23-Jährige antritt, sind seine Beine meistens gut. Evenepoels Anwesenheit könnte zudem Van Wilder eine erneute Chance zu einer frühzeitigen Attacke ermöglichen.

Auch UAE Team Emirates hat neben Pogacar weitere starke Fahrer in seinen Reihen. Marc Hirschi etwa befindet sich derzeit in Topform, gewann zuletzt das Memorial Pantani und die Luxemburg-Rundfahrt. Zudem landete der Schweizer Meister bei allen neun Eintagesrennen, zu denen er seit September antrat, in den Top Ten. Dennoch setzt UAE ganz auf Titelverteidiger Pogacar, der bei den vier italienischen Herbstrennen, an denen er teilnahm, als schlechtestes Ergebnis einen fünften Platz bei Tre Valli Varesine einfuhr.

Bei diesem Rennen konnten auch Michael Woods (Israel – Premier Tech), Filippo Zana (Jayco - AlUla), Ion Izagirre (Cofidis), Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), Ben O’Connor (AG2R – Citroën) und Enric Mas (Movistar) dem Tempo der Besten folgen. Beim Giro dell-Emilia wurde Simon Yates (Jayco - AlUla), dem es in Varese zu schnell ging, am Hinterrad von Pogacar noch Dritter. Die stärksten Fahrer dieser beiden Standortbestimmungen sollten in der Lombardei ebenfalls weit vorne landen.

Die Deutschen, Österreicher und Schweizer

Mit Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), Simon Geschke (Cofidis), Florian Stork (DSM – firmenich), Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty), Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) und Hannes Wilksch (Tudor) stehen sechs deutsche Profis auf der Startliste. Zimmermann glänzte zuletzt in Belgien als Siebter des Circuit Franco-Belge (1.Pro) auf ungewohntem Terrain. Am Donnerstag wurde der Augsburger in Italien nach der Disqualifikation von Guillaume Martin (Cofidis) Sechster des Gran Piemonte (1.Pro). Zimmermanns Form stimmt also und es ist nicht auszuschließen, dass er auch in Bergamo unter die Top Ten fahren kann, wenn das Rennen nicht zu hart ausgetragen wird. 

Dagegen musste Bora-Kapitän Buchmann, vor vier Jahren schon einmal auf Rang acht bei Il Lombardia, bei seinen beiden Vorbereitungsrennen – Giro dell‘Emilia, Tre Valli Varesine – vorzeitig vom Rad steigen.

Die österreichischen Farben werden vertreten durch Tour-Etappensieger Felix Gall (AG2R – Citroën), Michael Gogl, Tobias Bayer (beide Alpecin - Deceuninck), Gregor Mühlberger (Movistar) und Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious). Der Zweitdivisionär Tudor tritt mit den vier Schweizern Nils Brun, Yannis Voisard, Simon Pellaud und Sebastién Reichenbach an. Dazu kommt mit Hirschi ein fünfter Eidgenosse.

Das Streckenprofil des 117. Il Lombardia | Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.10.2023Vertauschte Rollen: Diesmal siegt Formolo vor Hirschi

(rsn) – Wie im vergangenen Jahr hat UAE Team Emirates zum Abschluss der italienischen Straßensaison einen Doppelsieg feiern können. Nachdem er sich 2022 bei der Veneto Classic (1.Pro) noch hinter

11.10.2023Godon der Stärkste am Monte Berico, Hirschi Fünfter

(rsn) – Dorion Godon (AG2R - Citroën) hat als erster Franzose den Giro del Veneto (1.Pro) gewonnen. Der 27-Jährige ließ über 170 Kilometer von Tombolo nach Vicenza im kurzen Schlussanstieg zum M

10.10.2023Italiener wollen nächsten Heimsieg feiern

(rsn) – Nachdem am Wochenende noch die Gravel-WM in der Region Venetien gastierte, geht es für die Elite nun zurück auf die asphaltierten Straßen im Norden Italiens. Der 86. Giro del Veneto steht

08.10.2023Evenepoel beendet Spekulationen um Teamwechsel

(rsn) – Obwohl er noch einen Vertrag bis 2026 bei seinem heutigen Arbeitgeber Soudal – Quick-Step hat, war die Zukunft von Remco Evenepoel in den letzten Wochen das Thema verschiedener Spekulation

07.10.2023Evenepoel: “Ich komme zurück, um hier zu gewinnen!“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat bei Il Lombardia sein zweites Monument der Saison gewonnen und damit einen lupenreinen Lombardei-Hattrick gefeiert. Die schaffte er nach einem Solo übe

07.10.2023Pogacar holt trotz Krämpfen lupenreinen Lombardei-Hattrick

(rsn) – Als erster Nicht-Italiener hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) die Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) dreimal in Folge für sich entschieden. Kam der Slowene bei seinen Siegen 2021 und 2022 noch

07.10.2023Evenepoel: “Wir wollen heute gewinnen“

(rsn) - Nach den auf Eis gelegten Fusionsplänen zwischen Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step wollte sich Remco Evenepoel in Como vor dem Start von Il Lombardia nicht zu seiner Zukunft äußern.

07.10.2023Pinot will seinen Fans eine letzte große Show liefern

(rsn) – Wenn am Vormittag in Como der Startschuss zur die 107. Ausgabe von Il Lombardia (1. UWT) fällt, schließt sich für Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) ein Kapitel seines Lebens. Der 33-jähri

05.10.2023Bagioli gelingt ein perfekter Abschied von Soudal Quick-Step

(rsn) – Besser hätte Andrea Bagioli sein letztes Rennen für Soudal – Quick-Step nicht beenden können. Der 24-jährige Italiener entschied die 107. Ausgabe des Gran Piemonte (1.Pro) über 152 K

05.10.2023Arensman verzichtet auf Start bei Il Lombardia

(rsn) - Nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana kehrte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) überraschend schnell wieder ins Feld zurück. Der 23-jährige Niederländer bestritt die italienis

03.10.2023Tre Valli Varesine: Van Wilder siegt und redet sich in Rage

(rsn) - Deutschland-Tour-Sieger Ilan Van Wilder (Soudal - Quick-Step) hat mit Tre Valli Varesine (1.Pro) das erste Eintagesrennen seiner Karriere gewonnen. Der Belgier setzte sich nach einer Attacke 9

02.10.2023Van Aert sorgt für nächsten Jumbo-Sieg in Italien

(rsn) – Nachdem Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Wochenende den Giro dell’Emilia (1.Pro) für sich entscheiden konnte, hat sein Teamkollege Wout Van Aert 48 Stunden später das nächste italienisc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine