--> -->
15.10.2025 | (rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die Linie eines italienischen Eintagesrennens. Seiner Attacke am letzten Anstieg konnte niemand folgen und del Toro fuhr solo seinem 16 Saisonsieg entgegen. Zweiter wurde sein Teamkollege Pavel Sivakov (UAE - Emirates - XRG), der 22 Sekunden hinter dem Sieger den Sprint der Verfolger vor Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gewann.
“Es war nicht einfach, es war eine große Anstrengung vom ganzen Team. Ich freue mich, dass ich noch einen Sieg einfahren konnte. kommentierte del Toro seinen locker wirkenden Sieg im Zielinterview. "Ich habe mich nicht super sicher gefühlt, aber das Team hat alles gegeben und ich wollte es zu Ende bringen. Als Pavel zu Beginn des Finales so schnell gefahren ist, dachte ich kurz, das könnte der Moment sein. Wir haben aber dann noch bis zum letzten Anstieg gewartet." lobte der Mexikaner die Arbeit seines Teams, das den 965. Saisonsieg feiern darf. Der Rennstall hatte den bisherigen Rekord von HTC - Highroad bereits mit dem 85. Erfolg übertroffen und legt seither weiter nach.
Deutsche Fahrer waren nicht am Start, auch aus Österreich oder der Schweiz schaffte es keiner mit den ersten Verfolgern ins Ziel. Michael Gogl (Alpecin - Deceuninck) und Marc Hirschi (Tudor) kamen mit 53 Sekunden Rückstand als 26. und 28. ins Ziel.
Sehr flache 80 Kilometer prägten den ersten Teil des Rennens, bevor die Strecke den Rundkurs in Veneto erreichte. Trotzdem formierte sich lange Zeit keine Ausreißergruppe in diesem Flachstück. Nur Tobias Bayer (Alpecin - Deceuninck) versuchte wie letztes Jahr sein Glück in der Flucht, wurde aber schnell wieder gestellt.
Rund 100 Kilometer vor dem Ziel löste sich schließlich doch noch die Gruppe des Tages. Unter den acht Fahrern befand sich auch Elia Viviani (Lotto), für den das Rennen der Abschied seiner Karriere als Straßenfahrer war. Das Feld hielt die Ausreißer aber an der kurzen Leine und gewährte der Fluchtgruppe nicht mehr 1:30 Minuten Vorsprung. Auf dem lokalen Kurs in Veneto wartete 5 Malder Anstieg zur Torricella Massimiliana, der sich mit vier Kilometern bei durchschnittlich fünf Prozent jedoch nicht als sehr schweres Hindernis in den Weg stellte. Immerhin summierte sich allerdings der Großteil der etwas über 1500 Höhenmeter auf die letzten 80 Kilometer.
Gleich zu Beginn des ersten Anstiegs fiel Viviani, der bei seinem Abschiedsrennen die Rückennummer 1 trug, aus der Ausreißergruppe zurück. Auf dem Stadtkurs schrumpfte der Vorsprung der Ausreißer in der zweiten Runde auf unter eine Minute. Der frisch gebackene Gravel-Weltmeister Florian Vermeersch (UAE - Emirates - XRG) machte an der Spitze des Pelotons Tempo für seinen Kapitän del Toro.
Drei Runden vor Schluss lagen die Ausreißer immer noch rund eine Minute vor dem Feld. Unter der Nachführarbeit von UAE verkleinerte sich schnell der Vorsprung und gleichzeitig das Feld der Verfolger. 34 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer gestellt, UAE drückte aber weiterhin aufs Gas und schickte Tim Wellens an die Spitze des Feldes.
Nach einer harten Tempoverschärfung zwölf Kilometer vor dem Ziel durch Sivakov löste sich eine kleine Gruppe von sechs Fahrern aus dem dezimierten Peloton. Ihm folgten del Toro und Romain Gregoire (Groupama - FDJ). Letzterer war auch der Einzige, der zumindest kurz versuchte, die Attacke von del Toro zu parieren. Schnell war der Mexikaner aber auf sich gestellt und fuhr alleine Richtung Sieg. Aus der rund 20-köpfigen Gruppe, zu der sich die Verfolger wieder formiert hatten, löste sich Sivakov auf den finalen Metern und fuhr als Zweiter über die Linie. Das Podium komplettierte Abrahamsen, der den Sprint der Gruppe gewann.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) hat den nächsten bemerkenswerten Soloritt hingelegt und sich souverän den Sieg bei der Generalprobe für die am Samstag anstehende Lombardei-R
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) hat auch beim 104. Tre Valli Varesine (1.Pro) die Konkurrenz düpiert und über 200,3 Kilometer von Busto Arsizio nach Varese seinen 19. Saisons
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) – Dorian Godon (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat die 106. Ausgabe der Coppa Bernocchi (1.Pro) gewonnen. Der Französische Meister holte sich bei dem italienischen Herbstklassiker über 191,
(rsn) – Nach Brandon McNulty in Kroatien und Tadej Pogacar bei der EM hat mit Adam Yates auch bei der Coppa Agostoni (1.1) ein fahrer von UAE – Emirates – XRG gewonnen. Der 33-Jährige fuhr 107
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat beim Giro dell’Emilia seinen 14. Sieg im Jahr 2025 eingefahren. Der 21-Jährige fuhr am steilen Schlussanstieg nach San Luca zum Führenden T
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später
(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei