--> -->
15.10.2025 | (rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen lernen.
Der 25-Jährige wurde bei der Tour of Mentougou (2.2) in China disqualifiziert und musste vorzeitig nach Hause reisen, weil er eine Aktivität auf Strava ungeschickt betitelt hatte. Nach dem Dreifachsieg seines Teams auf der 1. Etappe am Sonntag lud Aparicio seine Fahrt auf die Sportler-Plattform hoch und schrieb darüber "E1 tour mentougou" mit zwei Emojis dahinter: einem Schwein und einer chinesischen Flagge.
Anschließend wurden die Kommentare mit Bedrohungen geflutet, sogar Mordandrohungen darunter. Viele hielten die Kombination der beiden Emojis für eine direkte Beleidigung Chinas, wo der Begriff 'Schwein' als eben jene wahrgenommen wird. Die Rennleitung schloss den Spanier vom Rennen aus, weil er "unangemessene Bemerkungen auf seiner persönlichen Social Media Plattform" gemacht habe. "Der Inhalt dieser Bemerkungen hat den Spirit des Sports sowie das Image des Rennens beschädigt und hatte ernsthafte negative Auswirkungen", erklärte man in einem Statement.
Aparicios Team betonte gegenüber der spanischen "El Mundo", der Post sei ein harmloser Seitenhieb mit Bezug auf seinen Teamkollegen Carlos Garcia Pierna gewesen, der die Etappe gewonnen hatte.
"Mario hat das Schwein-Emoji als Joke gegenüber seines Teamkollegen gepostet, ohne Bosheit und ohne Bezug zu den Menschen in China. Es war einfach ein unglücklicher Zufall. Die Leute haben es gesehen und aus dem Kontext genommen und es fehlinterpretiert, weil die chinesische Flagge daneben stand", so der spanische Rennstall, der das dreitägige Rennen anschließend auch ohne den nach Hause gereisten Aparicio dominierte: Clément Alleno gewann die Schlussetappe und die Rundfahrt vor seinen Teamkollegen Garcia Pierna und Antonio Angulo. Das Team gewann die Mannschaftswertung, Alleno die Punkte- und Garcia Pierna die Bergwertung.
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei