Radsport-News Best of 2024

Pirelli Cinturato Gravel RC: Top-Performance auf jedem Untergrund

Foto zu dem Text "Pirelli Cinturato Gravel RC: Top-Performance auf jedem Untergrund"
Der Cinturato Gravel RC ist schnell auf den Geraden - dank kleiner Stollen in der Mitte; die höheren, stärkeren Schulterstollen wirken aggressiv in den Kurven. | Fotos: Andreas Meyer

29.01.2024  |  Im Jahr 2019 präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Gravel-Reifen-Linie Cinturato, mit diversen Pneus für Schotterpisten in allen Varianten. Mittlerweile gibt es fünf Versionen (H, M, S, RC, Velo), sie unterscheiden sich durch Laufflächen und Reifenbreiten, und definieren damit ihre Einsatzgebiete.

Der Cinturato Gravel RC hat ein spezifisches Design für Gravel-Rennen, das vom MTB-Reifen Scorpion XC RC abgeleitet wurde: Schnell auf den Geraden dank kleiner Stollen in der Mitte und aggressiv in den Kurven, mit höheren, stärkeren Stollen, die das Handling unterstützen. Er hat ein Tubeless-Karkassen-Konstruktion mit einem verstärkten, schnittfesten Gewebe, dazu eine "TechWall"-Schutzschicht rundum.

Der Pirelli Cinturato Gravel RC hat eine Top-Performance - sowohl im anspruchsvollen, tieferen Gelände als auch auf harten Untergründen. Die gute Eigendämpfung, die Pannensicherheit und der gut einschätzbare Grenzbereich machen den Cinturato Gravel RC zu einer guten Wahl für Race-Biker/innen, die auf verschiedenen Böden und bei jedem Wetter unterwegs sind.

Der Cinturato Gravel RC hat eine Tubeless-Karkassen-Konstruktion mit einem verstärkten, schnittfesten Gewebe.

Der Cinturato Gravel RC wiegt 578 Gramm, in 45 mm Breite.

Gewicht: 578 Gramm (Dimension 45 - 622)
Preis: 70 Euro
Link zum Pirelli Cinturato Gravel RC 

Weitere Artikel zu dieser Kategorie

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Leicht mit breiten Aero-Felgen

Tiefe Felgen, Carbonspeichen und ein Gewicht unter 1.500 Gramm: Mit diesem Rezept konzipiert FFWD den Raw 55, und ein paar Extras gibt es obendrauf. Interessant sind erst einmal die Felgen, die mit 21

26.05.2025Leichtgewicht mit viel Carbon

Ein neues Topmodell hat Vision im Portfolio – oder besser gesagt zwei. Der Metron 45 RS und sein tieferes Schwestermodell 60 RS schließen die Lücke zwischen Leichtbau und Aerodynamik mit Gewichten

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine