--> -->
01.04.2023 | Im Herbst 2020 präsentierte Schwalbe einen neuen Schlauch aus Aerothan, ein neuartiges, zusammen mit BASF entwickeltes thermoplastisches Polyester-Polyurethan, das Schläuche erheblich robuster und widerstandsfähiger als Butyl-, Latex- oder andere Kunststoffschläuche macht. Verfügbar sind Versionen für Rennrad, Gravelbike, MTB und Trekkingbike.
Die Vorteile: 100 Gramm weniger Gewicht am Rennrad, mehr Pannensicherheit bei weniger Luftdruck (für mehr Grip und Komfort), ohne die Gefahr eines Durchschlags zu erhöhen: Im "Snakebite"-Test mit einem Fallbeil hält Schwalbes Aerothan-Schlauch deutlich größeren Fallhöhen stand. Auch beim Stichtest hält der Aerothan doppelt so lange wie andere Materialien: 47 Newton sind nötig, um den Schlauch zu punktieren – mehr als doppelt so viel wie bei den meisten anderen.
Der Schwalbe Aerothan Schlauch steht für weniger Gewicht bei gleichzeitig mehr Pannensicherheit.
Das Ventil des Aerothan Tube Gravel ist 40 mm lang - ausreichend auch für höhere Felgen.
Der Schwalbe Aerothan Tube Gravel wiegt in Breite 50 mm lediglich 63 Gramm.
Gewicht: 64 Gramm (Ventillänge 40 mm)
Preis: 27,90 Euro
Link zum Schwalbe Aerothan Tube
www.schwalbe.com
Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf
Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb
"Die ultimative Balance aus Leichtgewicht, Top-Steifigkeit und Top-Aerodynamik" - so sieht Mavic seinen Top-Laufradsatz Cosmic Ultimate 45 Disc. Und mit gerade mal 1225 Gramm ist er für einen Tubeles
Der Carbon-Laufradsatz des Komponenten-Herstellers Seido aus Köln vermeidet eine Spezialisierung und bietet sich stattdessen für unterschiedliche Disziplinen an: Mit 21 mm Maulweite sind die Felgen
Mit dem neuen Carbon-Radsatz dreht Campagnolo weiter an der Gewichtsschraube: Mit gerade mal 1278 Gramm hängen die Hyperon an der Redaktionswaage (VR 572 / HR 706 Gramm), wobei die Felgen mit 37 mm T
Die Aero-Laufräder "Hadron" von Swiss Side haben Weltmeisterschaften und Rennen auf der ganzen Welt gewonnen. "Doch wir hören nie auf mit der Entwicklung", sagt Swiss-Side-CEO Jean-Paul Ballard: "Wi
Pirelli kehrte im Juni 2017 mit dem Top-Rennrad-Drahtreifen P Zero Velo in den Radsport zurück. Drei Jahre später kam das Top-Modell, der Tubeless-Straßenreifen P Zero Race TLR SL auf den Markt. En
Der italienische Laufrad-Spezialist präsentiert mit dem "Speed 25" einen kompromisslos auf geringes Gewicht abgestimmten Laufradsatz, der mit 26 mm tiefen Felgen längst nicht so stark auf Aerodynami
BikeBeat ist eine Carbon-Start-Up-Schmiede, die in Frankfurt am Main High-Tech-Laufradsätze entwickelt und produziert - unter dem schönen Motto "Rocket Science Inside", da sie ihre Laufräder unter
Im Jahr 2019 präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Gravel-Reifen-Linie Cinturato, mit diversen Pneus für Schotterpisten in allen Varianten. Mittlerweile gibt es fünf Versionen (H, M, S, RC
Vor über 25 Jahren war Stefan Schmolke der Erste, der Rennradlenker aus Carbon fertigte. Seitdem widmet sich Schmolke dem Leichtbau, seit vielen Jahren auch mit Carbon-Laufrädern. Dieser 30-mm-Clinc
Seit nunmehr 20 Jahren stellt Maxxis Fahrradreifen her, mittlerweile für alle Bike-Katgorien, von Rennrad über Gravel- und Mountainbike, Trekking, BMX und Trial bis zu Urban und Fatbike. In Sachen R
Die "Natural Bike Soap" von Schwalbe wird vollständig aus natürlichen Substanzen in Deutschland hergestellt, und hat dabei eine hervorragende Reinigungswirkung. Sie hält für bis zu hundert Wäsche
Die Anforderungen an Gravel-Reifen sind umfassend und teils gegensätzlich: Sie müssen leicht und geschmeidig rollen, aber auch eine hohe Dämpfung gewährleisten. Zugleich sollen sie robust und pann