--> -->
17.03.2022 | (rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – könnte trotzdem bald ein interessanter Newcomer im WorldTour-Peloton werden. Denn wie im niederländischen Radsport-Podcast In Het Wiel vom Algemeen Dagblad berichtet wurde, sollen sowohl der niederländische Rennstall Jumbo – Visma als auch das US-Team EF Education – EasyPost daran interessiert sein, den Eisschnelllauf-Star ins Straßen-Peloton zu locken.
Van der Poel gewann im Februar im Pekinger Eisstadion überlegen Olympia-Gold über die 5.000 (mit Olympischem Rekord) und 10.000 Meter (mit Weltrekord) und wurde so zu einem der großen Stars der Winterspiele.
Nach den Olympischen Spielen erklärte er aber, dass er seine Karriere nach dieser Saison im Alter von nur 25 Jahren beenden werde, weil er alles erreicht habe. "Ich denke ich bin zu abenteuerlustig, um etwas zu wiederholen, was ich schon erlebt habe", so der Schwede, der als unermüdlicher Arbeiter gilt. Dreiwöchige Trainingslager mit täglich fünf Stunden auf dem Fahrrad habe er in seinen Formaufbau für den Eisschnelllauf mitunter bereits eingebaut, heißt es.
Meinungsstarker Athlet
Nun also wollen ihn offenbar sowohl das Team Jumbo – Visma als auch EF Education – Easypost zu Leistungstests einladen, um herauszufinden, wie viel Potenzial der Skandinavier mit niederländischem Großvater für den Radsport mitbringen würde.
Van der Poel gilt als meinungsstarke Persönlichkeit, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Während der Winterspiele machte der mehrmalige Weltmeister neben seinen sportlichen Erfolgen auch dadurch auf sich aufmerksam, dass scharfe Kritik an der Präparation der Eisbahn übte, die in seinen Augen die Niederländer bevorteilte. Der Eismeister sei entsprechend manipuliert worden, meinte Van der Poel und sprach von einem Skandal.
Nach den Winterspielen überreichte er eine seiner Goldmedaillen an die in Großbritannien wohnende Angela Gui, deren Vater in China aufgrund seiner kritischen Berichterstattung inhaftiert worden war. Damit wollte Van der Poel auf den Fall des Publizisten Gui Minhai aufmerksam machen.
Erfolgsmodell Quereinsteiger
Quereinsteiger in den Straßenradsport häufen sich in den letzten Jahren immer mehr. Das berühmteste Beispiel ist natürlich der dreimalige Vuelta-Sieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der vom Skispringen zum Radsport kam. Bora – hansgrohe beschäftigt Ex-Skibergsteiger Anton Palzer und den Ex-Mountainbiker Ben Zwiehoff, der übrigens ebenfalls einst Leistungstests im Labor von Jumbo – Visma absolviert hatte.
Und auch der eSports-Weltmeister von 2020, Jason Osborne, hat seine Wurzeln außerhalb des Radsports und startete 2021 noch bei Olympia im Rudern, bevor er dann als Stagiaire im Spätsommer für Deceuninck - Quick-Step fuhr.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Nach einer erfolgreiche Saison 2019, in der er unter anderem im EM- Zeitfahren der Junioren die Goldmedaille gewann und im Straßenrennen Bronze holte, und einem Jahr beim Kontinental-Team C
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de