--> -->
17.02.2014 | (rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch noch ein freier Platz. Wie am Montag bekannt wurde, wird Tomasz Marczynski zum Team dazustoßen.
Der 29-jährige Pole ist sowohl im polnischen wie auch im internationalen Radsport kein Unbekannter. Seine Profilaufbahn begann Marczynski in der kleinen italienischen Equipe Ceramica Flaminia, 2007 wurde er überraschenderweise Polnischer Meister im Straßenrennen. 2010 verpflichte ihn CCC Polsat zum ersten Mal und Marczynski zahlte das in ihn gesetzte Vertrauen 2011 bei den nationalen Straßenmeisterschaften in Zlotoryja mit zwei Goldmedaillen im Zeitfahren und im Straßenrennen zurück.
Der Krakauer wechselte 2012 zum WorldTour-Team Vacansoleil-DCM, wo er mit einigen Top-Ergebnissen beeindrucken konnte. So entschied Marczynski die Bergwertung der Polen-Rundfahrt für sich, die Vuelta a Espana beendete er auf Platz 13., bei der Tour of Beijing war er Gesamtachter, bei Rund um Köln Dritter. Für die Saison 2013 setzte er sich noch höhere Ziele.
Wegen einer Knieverletzung musste Marczynski dann allerdings fast ein halbes Jahr aussetzen. Nach nur wenigen Trainingseinheiten kehrte er zur Tour de Pologne wieder zurück und gewann erneut das Bergtrikot. Auch deshalb schien es, dass er nach der Auflösung von Vacansoleil-DCM bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber keine größeren Probleme haben sollte. Er wurde in Verbindung gebracht mit der belgischen Mannschaft Wanty-Groupe Gobert, die von Hilaire Van Der Schueren geleitet wird,, ehemals Sportdirektor bei Vacansoleil, oder mit der polnischen Continental-Equipe ActiveJet. Im Endeffekt jedoch blieb Marczynski fast drei Monate lang ohne Anstellung. Nun also folgt die Rückkehr nach Polen, wie Wadecki bestätigte.
„Wir haben Tomasz für drei Jahre verpflichtet. Ich bin mir sicher, dass er für uns eine große Verstärkung sein wird, vor allem im Hinblick auf die Katalonien-Rundfahrt oder die Tour de Suisse. Sein wichtiges Rennen ist aber die Polen-Rundfahrt“, erklärte der CCC Polsat-Teamchef. Ohne die finanzielle Unterstützung des Hauptsponsors wäre der Transfer mit Sicherheit nicht zu stemmen gewesen. Schon in der Vergangenheit reichte CCC Polsat einigen Rennfahrern eine helfende Hand, wie etwa Jacek Morajko, der 2013 interessanterweise auch von Vacansoleil kam.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) – Stefan Schumacher wird auch in der Saison 2014 für das Christina Watches-Team fahren. Das teilte der vom ehemaligen Profi Michael Rasmussen geleitete dänische Continental-Rennstall am Mitt
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir