Nibali nimmt Horner das Rote Trikot wieder ab

Moreno ist als Erster am „Ende der Welt“

Foto zu dem Text "Moreno ist als Erster am „Ende der Welt“"
Daniel Moreno (Katusha) | Foto: ROTH

27.08.2013  |  (rsn) - So schwer wie die Strecke der 68. Spanien-Rundfahrt, so abwechslungsreich ist das Rennen bislang. Nach der 4. Etappe zwischen Lalín und Fisterra hat die Vuelta schon wieder einen neuen Gesamtführenden: Vincenzo Nibali (Astana) nahm Chris Horner (RadioShack-Leopard) am sogenannten "Ende der Welt" das Rote Trikot ab, weil der US-Amerikaner als 26. im Bergaufsprint zum Tagesziel sechs Sekunden auf die Besten verlor.

Den Etappensieg nach 189 Kilometern sicherte sich der Spanier Daniel Moreno (Katusha). Er war auf dem letzten Kilometer, ähnlich wie Horner am Vortag, mit einem beherzten Antritt dem Feld davongefahren und zog anschließend unwiderstehlich bis ins Ziel durch. Horners Schweizer Teamkollege Fabian Cancellara kam auf den letzten 200 Metern zwar noch nahe an Moreno heran, konnte ihn aber nicht mehr abfangen und wurde vor Michael Matthews (Orica-GreenEdge) aus Australien Etappenzweiter.

Nibali landete auf Platz 16, kam aber genau wie die anderen Mitfavoriten Alejandro Valverde (Movistar / 11.) und Joaquim Rodriguez (Katusha / 15.) zeitgleich mit Moreno ins Ziel. Einen guten Eindruck machte erneut der Niederländer Bauke Mollema (Belkin), der aus dem Feld heraus hinter Belgiens Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step) am Leuchtturm von Fisterra auf den fünften Platz spurtete.

Bester Deutscher war an jenem Ort, der seinen Spitznamen aus den Zeiten der Römer hat, die hier früher auf den Atlantik hinausspähten und am Horizont das Ende der als Scheibe gedachten Welt wähnten, der Allgäuer Dominik Nerz. Der BMC-Fahrer kam als 22. ins Ziel und führte diejenige Gruppe an, die mit sechs Sekunden Rückstand gewertet wurde und der neben Horner unter anderem auch Ivan Basso (Cannondale) sowie Rigoberto Uran (Sky) angehörten.

Nerz hatte das Rennen allerdings bereits zuvor geprägt. Gemeinsam mit fünf weiteren Fahrern war er rund 30 Kilometer vor dem Ziel im Anschluss an den bis zu 30 Prozent steilen und 1,8 Kilometer langen Anstieg Mirador de Ézaro (3. Kategorie) aus dem Hauptfeld ausgerissen und zum zu diesem Zeitpunkt allein an der Spitze fahrenden Nicolas Edet (Cofidis) nach vorn gefahren.

Der Franzose Edet war als letzter Fahrer einer fünfköpfigen Spitzengruppe am Mirador de Ézaro übrig geblieben, die sich bereits früh aus dem Hauptfeld gelöst hatte, schon vor der steilen Rampe allerdings nicht mehr weit genug weg war, um noch eine realistische Siegchance zu haben. Zu groß war das Interesse der bergfesten Sprinter und sprintstarken Kletterer im Peloton an einer gemeinsamen Ankunft im Tagesziel.

Aus diesem Grund, und weil mit Luis Leon Sanchez (Belkin) ein für das Rote Trikot gefährlicher Spanier mit in der Gruppe saß, wurden auch die sechs neuen Spitzenreiter anschließend vom Hauptfeld vehement gejagt. Dabei verrichtete vor allem Horners RadioShack-Mannschaft sehr viel Tempoarbeit im Wind an der Atlantikküste. 17 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer dann endgültig gestellt und anschließend blieb das Feld geschlossen, bis im zwei Kilometer langen und knapp vier Prozent steilen Schlussanstieg zunächst Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) und dann eben Moreno attackierten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2013Horner stellt Daten aus seinem Blutpass ins Internet

(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre

18.09.2013Kohler lobt Nerz, kritisiert die Vuelta-Organisatoren

(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war

17.09.2013USADA: Kein verpasster Dopingtest bei Horner

Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor

16.09.2013RadioShack mit perfektem Auftritt, Kiriyenka rettet Sky-Bilanz

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank

16.09.2013Astana verpasst zweiten Grand Tour-Coup, Katusha mit drei Etappensiegen

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na

16.09.2013NetApp-Endura schafft den Etappensieg, Lampre verpasst ihn knapp

Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w

16.09.2013Barguil lässt Argos-Shimano jubeln, Tristesse bei Vacansoleil-DCM

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim

16.09.2013FDJ.fr und Saxo-Tinkoff verbuchen je zwei Etappensiege

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N

16.09.2013Bei Movistar reißt eine Serie, bei GreenEdge richtet´s Matthews

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista

16.09.2013Wagner: In Madrid fehlte der letzte Punch

(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc

16.09.2013Preidler nach Vuelta-Debüt reich an Erfahrung

(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war  mehrmals in aussich

16.09.2013Arndt: In Madrid auf´s Podium gesprintet

(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Sportdrektor Stephens kehrt zu Jayco – AlUla zurück

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)