Vuelta: US-Amerikaner spurtet ins Rote Trikot

Horner: Der Älteste war bergauf der Schnellste

Foto zu dem Text "Horner: Der Älteste war bergauf der Schnellste"
Chris Horner (RadioShack-Leopard) gewinnt die 3. Etappe der 68. Spanien-Rundfahrt. | Foto: ROTH

26.08.2013  |  (rsn) - Chris Horner (RadioShack-Leopard) ist am dritten Tag der 68. Spanien-Rundfahrt der dritte Träger des Roten Trikots. Der 41 Jahre alte US-Amerikaner gewann in Valagarcia de Arousa die 185 Kilometer lange 3. Etappe nach einem beherzten Antritt auf dem ansteigenden letzten Kilometer und rettete drei Sekunden Vorsprung vor den heransprintenden Spaniern Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) ins Ziel.

Der bislang Führende der Gesamtwertung, Vincenzo Nibali (Astana) aus Italien, kam sechs Sekunden nach Horner als Tageselfter ins Ziel und musste das Rote Trikot auf Grund der vom Tagessieger ergatterten Zeitbonifikationen abgeben.

Die Sprinter, die sich zunächst noch Hoffnungen auf einen möglichen Etappensieg gemacht hatten, mussten am rund vier Kilometer langen, aber nicht sehr steilen Schlussanstieg erkennen, dass diese Ankunft schließlich doch zu schwer für sie war. Als Orica-GreenEdge das geschlossene Hauptfeld mit hohem Tempo in die Steigung hineinführte, waren viele der „schnellen Männer“ zwar noch dabei, doch im Anschluss sorgte eine sechs Prozent steile Rampe zwischen Kilometer drei und zwei dafür, dass sie zurückfielen, als die Kletterer attackierten.

,,Das war ein fantastischer Tag. Es ist immer wie ein Geschenk, wenn man gewinnt. Und wenn man gegen die besten Radfahrer der Welt gewinnt, dann weiß man, dass man selbst auch zu diesem Kreis zählt. Ein wundervolles Gefühl", sagte Horner nach seinem Erfolg.

Drei Kilometer vor dem Ziel sprang Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) davon, dann folgte 1.000 Meter später der Italienische Meister Ivan Santaromita (BMC) und schließlich marschierte Horner an der Flamme Rouge an allen vorbei in Richtung Etappensieg.

Zuvor war vor allem der Wind an der Atlantikküste das Thema des Tages. Weil die letzten 50 Kilometer der Etappe nah am Meer entlang und sogar über eine lange Brücke auf eine Insel und von dieser wieder hinunter führten, bestand bei starkem Seitenwind mehrmals die Gefahr, dass das Feld an der Windkante auseinanderbrechen würde.

Letztlich aber war es nicht der Wind, sondern eine enge Linkskurve, die in dieser hektischen Phase 45 Kilometer vor dem Ziel für Spannung sorgte. Mitten im Feld kam es dort zu einem Massensturz, der viele Fahrer aufhielt - und das zu diesem Zeitpunkt sehr schnell fahrende Hauptfeld in Stücke riss. Alle Gestürzten konnten das Rennen zwar fortsetzen, doch während der folgenden 20 Kilometer verlangsamte sich das Tempo an der Spitze kaum, und so blieben einige Fahrer lange Zeit abgehängt.

Das Belkin-Team etwa kämpfte mit Kapitän Bauke Mollema in einer ersten Verfolgergruppe um den Anschluss, und konnte den schon bald wieder herstellen. Länger dauerte die Verfolgungsjagd für den Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2r) und den Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step) sowie dessen Teamkollegen Tony Martin. Sie waren mit einer weiteren großen Gruppe erst rund 20 Kilometer vor dem Ziel wieder in der Spitze angelangt.

Unter der Tempojagd im Hauptfeld litt auch die fünfköpfige Ausreißergruppe des Tages um Pablo Urtasun (Euskaltel). Der Spanier und seine Begleiter hatten sich unmittelbar nach dem Start abgesetzt, wurden aber die meiste Zeit an recht kurzer Leine geführt und letztlich inmitten der Windkanten-Hetzjagd 37 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Für eine Kuriosität sorgte knapp 35 Kilometer vor dem Ziel eine Absperrung, die nach einer Rechtskurve plötzlich auf dem Mittelstreifen auftauchte. Weil die Fahrer mit viel Schwung um die Ecke geschossen kamen, schafften es viele nicht, wie eigentlich vorgesehen auf der rechten Straßenseite zu bleiben. Daher wurde das ohnehin schon dezimierte Peloton für einige Kilometer in zwei Hälften geteilt und passierte so die Brücke, bis es auf der Insel schließlich wieder zusammenfand.

Verwirrung entstand außerdem unmittelbar nach der Zielankunft, als vom Veranstalter das erste Klassement veröffentlicht wurde. Dort nämlich tauchte Nibali nicht auf. 20 Minuten später konnte dieser Fehler in einer überarbeiteten Version des Ergebnisses aber ausgemärzt werden. Ähnliche Probleme mit der Zeitnahme hatte es bereits am Sonntag gegeben, als Samuel Sanchez (Euskaltel-Euskadi) zunächst stundenlang nicht in der Ergebnisliste stand.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2013Horner stellt Daten aus seinem Blutpass ins Internet

(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre

18.09.2013Kohler lobt Nerz, kritisiert die Vuelta-Organisatoren

(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war

17.09.2013USADA: Kein verpasster Dopingtest bei Horner

Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor

16.09.2013RadioShack mit perfektem Auftritt, Kiriyenka rettet Sky-Bilanz

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank

16.09.2013Astana verpasst zweiten Grand Tour-Coup, Katusha mit drei Etappensiegen

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na

16.09.2013NetApp-Endura schafft den Etappensieg, Lampre verpasst ihn knapp

Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w

16.09.2013Barguil lässt Argos-Shimano jubeln, Tristesse bei Vacansoleil-DCM

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim

16.09.2013FDJ.fr und Saxo-Tinkoff verbuchen je zwei Etappensiege

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N

16.09.2013Bei Movistar reißt eine Serie, bei GreenEdge richtet´s Matthews

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista

16.09.2013Wagner: In Madrid fehlte der letzte Punch

(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc

16.09.2013Preidler nach Vuelta-Debüt reich an Erfahrung

(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war  mehrmals in aussich

16.09.2013Arndt: In Madrid auf´s Podium gesprintet

(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)