--> -->

25.08.2013 | (rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat die Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) gewonnen. Dem deutschen Crossmeister reichte auf der Schlussetappe von Utena nach Vilnius ein zwölfter Platz - hinter Landsmann und Teamkollege Marcel Meisen -, um seinen Vorsprung von zwei Sekunden auf den Russen Ivan Savitskiy (Rusvelo) zu behaupten.
„Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg, aber ich musste noch mal richtig zittern", sagte Walsleben nach seinem Coup zu Radsport News.
Dabei musste der 25-Jährige ein Handicap in Kauf nehmen. Auf der Schlussetappe bauten die Organisatoren nämlich kurzerhand noch einen zweiten Zwischensprint mit Zeitbonifikation ein, der nicht im Roadbook stand. ,,Savitskiy gewann diesen ersten Sprint und war so nur noch eine Sekunde hinter mir", erklärte Walsleben, der allerdings beim zweiten Zwischensprint als Dritter wieder die verlorene Sekunde zurückholen konnte.
Die flache Etappe entschied der Lette Andris Smirnovs (Rietumu Delfin) vor seinem Landsmann Emils Liepins (Alpha Baltic) für sich. Dritter wurde der Ukrainer Yuri Metlushenko (Konyo Tokur). Savitskiy verpasste als Fünfter den benötigen Podiumsplatz für den Gesamtsieg. „Im Sprint war Chaos. Glücklicherweise war der Russe zu früh im Wind und hat so die Zeitbonifikation verpasst", so Walsleben erleichtert.
Bester Deutscher in der Tageswertung war Christoph Schweizer (Synergy Baku) auf Platz zehn.
Für Walsleben war der Gesamtsieg der dritte Saisonerfolg, nachdem er den Auftakt der Baltic Chain Tour und zuvor bereits eine Etappe der Tour Alsace für sich hatte entscheiden können. Dennoch bleibt sein Fokus auf die Cross-Wettbewerbe gerichtet. „Meine Straßensaison war sehr gut, aber meine Gegner waren hauptsächlich Amateure und U23-Fahrer. Hier muss man realistisch bleiben. Aber ich weiß auch, dass ich bei Straßenrennen nicht völlig chancenlos bin", freute sich Walsleben.
24.08.2013Walsleben übernimmt Gesamtführung bei Baltic Chain Tour(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat auf der Vorschlussetappe der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) das Gelbe Trikot erobert. Auf dem fünften Teilstück über 154 Kilometer von Panevesyz nach Ut
22.08.2013Meisen muss Gesamtführung wieder abgeben, Walsleben nun Zweiter(rsn) - Marcel Meisen (BKCP Powerplus) hat bei der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) die Gesamtführung nach nur einem Tag an den Finnen Paavo Paajanen (Differdange) abgeben müssen. Während Meisen auf Pl
21.08.2013Meisen holt als Tageszweiter die Gesamtführung(rsn) - Einen Tag nach seinem Etappensieg in Viljandi hat Marcel Meisen vom Team BKCP-Powerplus in Otepää am Ende der 183 Kilometer langen 3. Etappe der Baltic Chain Tour den zweiten Platz belegt un
20.08.2013Meisen gewinnt 2. Etappe, Walsleben ungewollt auf Abwegen(rsn) - Freud und Leid lagen auf der 2. Etappe der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) beim deutschen BKCP-Powerplus-Duo Marcel Meisen und Philipp Walsleben eng beieinander. Während Meisen die 187 Kilometer
20.08.2013Walsleben machte sich kurvenreichen Schlusskilometer zunutze(rsn) – Die deutschen Crosser Duo Philipp Walsleben und Marcel Meisen, die beide beim belgischen Continental-Team BKCP Powerplus unter Vertrag stehen, kommen auch auf der Straße immer besser zurech
19.08.2013Walsleben gewinnt mit später Attacke Auftakt der Baltic Chain Tour(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat den Auftakt der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) gewonnen. Der deutsche Cross-Meister setzte sich nach 168 Kilometern rund um das finnische Lahti vor seinem
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und