Baltic Chain Tour: Deutscher Hattrick nur knapp verhindert

Meisen holt als Tageszweiter die Gesamtführung

Foto zu dem Text "Meisen holt als Tageszweiter die Gesamtführung"
Marcel Meisen (BKCP-Powerplus) | Foto: ROTH

21.08.2013  |  (rsn) - Einen Tag nach seinem Etappensieg in Viljandi hat Marcel Meisen vom Team BKCP-Powerplus in Otepää am Ende der 183 Kilometer langen 3. Etappe der Baltic Chain Tour den zweiten Platz belegt und sich dank der Zeitbonifikationen das Führungstrikot gesichert. Der 24-Jährige musste sich im Massensprint nur knapp dem 19-jährigen Russen Andrey Sazanov geschlagen geben. Platz drei ging an den Esten Martin Laas.

"Es kann nicht immer klappen, ein zweiter Platz ist aber auch in Ordnung. Dass dann zusätzlich das Gelbe Trikot dabei rausspringt ist natürlich ein schönes Extra", sagte Meisen nach dem Rennen zu Radsport News, der auch schon voraus blickte. "Ein Führungstrikot zu verteidigen ist natürlich nicht so einfach, wir werden sehen was morgen möglich ist. Da einige meiner Teamkollegen auch noch gut in der Gesamtwertung liegen, können wir vielleicht auch etwas taktieren.“

Meisens deutscher Teamkollege Philipp Walsleben, der am Montag die Auftaktetappe gewonnen hatte, kam in Otepää auf den fünften Platz. Nicht mehr zur 3. Etappe angetreten war der Tageszweite vom Montag, Lucas Liß aus dem Team Rad-Net Rose. Er war am Dienstag kurz vor dem Ziel schwer gestürzt und hatte sich eine Fleischwunde am Knie, eine Rippenprellung sowie Abschürfungen an der Hüfte und dem Ellenbogen zugezogen.

Im Gesamtklassement hat Meisen nun jeweils eine Sekunde Vorsprung auf den Polen Mateusz Komar (BDC-Marcpol), den Finnen Paavo Paajanen (Team Differdange) und den Marcus Faglum-Karlsson. Walsleben ist mit vier Sekunden Rückstand Gesamtsechster.

Die Baltic Chain Tour führt auf sechs Etappen über insgesamt 1.034 Kilometer durch Estland, Finnland, Lettland und Litauen. Sie gehört zur UCI-Kategorie 2.2.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2013Walsleben gewinnt nach Zitterpartie die Baltic Chain Tour

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat die Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) gewonnen. Dem deutschen Crossmeister reichte auf der Schlussetappe von Utena nach Vilnius ein zwölfter Platz - hinter L

24.08.2013Walsleben übernimmt Gesamtführung bei Baltic Chain Tour

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat auf der Vorschlussetappe der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) das Gelbe Trikot erobert. Auf dem fünften Teilstück über 154 Kilometer von Panevesyz nach Ut

22.08.2013Meisen muss Gesamtführung wieder abgeben, Walsleben nun Zweiter

(rsn) - Marcel Meisen (BKCP Powerplus) hat bei der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) die Gesamtführung nach nur einem Tag an den Finnen Paavo Paajanen (Differdange) abgeben müssen. Während Meisen auf Pl

20.08.2013Meisen gewinnt 2. Etappe, Walsleben ungewollt auf Abwegen

(rsn) - Freud und Leid lagen auf der 2. Etappe der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) beim deutschen BKCP-Powerplus-Duo Marcel Meisen und Philipp Walsleben eng beieinander. Während Meisen die 187 Kilometer

20.08.2013Walsleben machte sich kurvenreichen Schlusskilometer zunutze

(rsn) – Die deutschen Crosser Duo Philipp Walsleben und Marcel Meisen, die beide beim belgischen Continental-Team BKCP Powerplus unter Vertrag stehen, kommen auch auf der Straße immer besser zurech

19.08.2013Walsleben gewinnt mit später Attacke Auftakt der Baltic Chain Tour

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat den Auftakt der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) gewonnen. Der deutsche Cross-Meister setzte sich nach 168 Kilometern rund um das finnische Lahti vor seinem

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)