--> -->
24.08.2013 | (rsn) - Das Team Astana hat das 27,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren zum Auftakt der 68. Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem Kurs von Vilanova de Arousa nach Sanxenxo setzten sich die Mannen um Vincenzo Nibali in 29:59 Minuten mit zehn Sekunden Vorsprung auf das Team Radioshack-Leopard durch. Für Tony Martin und seine Omega Pharma-Quick-Step-Mannschaft blieb bei 16 Sekunden Rückstand Rang drei.
Erster Träger des Roten Trikots des Gesamtführenden ist der Slowene Janez Brajkovic, der das Astana-Team ins Ziel führte."Das ist heute mein Glückstag. Ab dem Moment, als ich aufgewacht bin bis zum Überqueren des Zielstrichs lief alles perfekt. Es ist schön, das Führungstrikot inne zu haben, gerade nach all dem Pech, das ich in dieser Saison schon hatte", sagte Brajkovic.
Die große Überraschung der Auftaktetappe war allerdings das deutsche NetApp-Endura, das 35 Sekunden länger für den Kurs benötigte als Astana und auf Rang sieben landete. Bevor die Top-Teams auf die Strecke gingen hatte der deutsche Zweitdivisionär, der das Rennen eröffnet hatte, lange Zeit an der Spitze gelegen.
Dann aber schoben sich zunächst Omega Pharma - Quick-Step und später noch fünf weitere Teams an Leopold König und Co. vorbei. Dazu gehörten auch Sky (+ 0:22), Movistar (+ 0:29) und Saxo-Tinkoff (+ 0:32), die am Ende die Positionen vier bis sechs belegten. Die Top Ten komplettierten BMC (+0:36), Orica GreenEdge (+ 0:46), die das Mannschaftszeitfahren bei der Tour gewonnen hatten, und Belkin (+0:49).
Letztere hatten bereits vor dem Start den Verlust eines Fahrers zu verkraften. Bei Belkin-Sprinter war ein zu niedriger Kortisonspiegel gemessen worden, und so mussten die Niederländer ihn gemäß der MPCC-Regularien ersatzlos von der Startliste streichen.
Doch nicht nur vor auch während des Rennens mussten einige Teams herbe Dämpfer hinnehmen. So etwa Joaquim Rodriguez und seine Katusha-Armada, die mit 59 Sekunden Rückstand nicht über Platz zwölf hinauskamen. Das russische Team war schon früh während des Zeitfahrens nur noch zu fünft unterwegs und musste deshalb auf den letzten 2.000 Metern auf den abzureißen drohenden Dani Moreno warten.
Einen noch schlechteren Tag erwischten Italiens Ivan Basso und die Cannondale-Mannschaft (+ 1:26) oder zum Beispiel das Team Garmin-Sharp mit dem Iren Daniel Martin (+ 1:41), die auf den Plätzen 17 beziehungsweise 19 landeten.
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un