Arctic Tour of Norway: van Hummel wieder Gesamtführender

Arndt sprintet zum ersten Profisieg

Foto zu dem Text "Arndt sprintet zum ersten Profisieg"
Nikias Arndt (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

10.08.2013  |  (rsn) - Nikias Arndt (Argos-Shimano) hat auf der 3. Etappe der Arctic Tour of Norway (Kat. 2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-Jährige setzte sich nach 201 Kilometern von Svolvær nach Stokmarknes im Sprint mit einer halben Radlänge vor den beiden Niederländern Kenny van Hummel und Barry Markus (beide Vacansoleil-DCM) durch.

„Das Team hat mir den Sprint perfekt vorbereitet. Wir haben für das Finale kurzfristig ein paar Änderungen vorgenommen, die haben sich ausgezahlt. Einfach unglaublich. Wenn mich jetzt jemand fragt, ob ich der neue Kittel bin, dann muss ich dies verneinen. Aber ich bin stolz, hier den Sieg davongetragen zu haben", sagte Arndt nach seinem Coup.

Knapp die Top Ten verpasste Michael Schwarzmann (NetApp-Endura), der Rang elf belegte, Rüdiger Selig (Katusha) kam auf Platz 14..

In der Gesamtwertung übernahm van Hummel wieder die Führung von Thor Hushovd (Garmin-Sharp), der Etappenfünfter wurde und nun drei Sekunden Rückstand auf den Niederländer hat.  „Ich bin enttäuscht, dass es nicht mit dem Sieg geklappt hat, aber ich bin sehr motiviert, morgen mein Führungstrikot zu verteidigen", sagte der 30-Jährige van Hummel.

Auch wenn er das Führungstrikot nach nur einem Tag wieder abgeben musste, blieb Hushovd optimistisch. „Mein Team musste viel arbeiten; es ist eine Schande, dass ich das Trikot verloren habe. Aber was zählt, ist morgen", sagte der Norwegische Meister.

Arndt rangiert mit sechs Sekunden Rückstand hinter dem zeitgleichen Markus auf Platz vier. Selig, der sich zum Auftakt dem Vacansoleil-Duo van Hummel und Markus hatte geschlagen geben müssen, ist hinter seinem österreichischen Teamkollegen Marco Haller Neunter des Gesamtklassements. Matthias Friedemann (Champion System) ist derzeit Zwölfter, Schwarzmann folgt auf Position 17.

Die Etappe wurde über weite Strecken von Friedemann, Tony Hurel (Europcar), Timofey Kritskiy (Katusha), Fabien Bacquet (BigMat-Auber 93), Sven Erik Bystrøm (Øster Hus-Ridley), Sondre Hurum (Oneco) und Louis Verhelst (Cofidis), bestimmt. Der Maximalvorsprung der sieben Ausreißer betrug 4:35 Minuten. Da Friedemann vor Etappenstart mit wenigen Sekunden Rückstand in den Top Ten platziert war, musste BMC, das Team des Führenden Hushovd, die Zügel anziehen und sieben Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder gestellt.

Auf den letzten Kilometern übernahm dann Argos-Shimano gemeinsam mit BMC die Kontrolle und positionierte Arndt perfekt, so dass dieser seinen ersten Profisieg einfahren konnte. 

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mick van Dijke stürzt im Training und bricht sich Schlüsselbein

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)