--> -->

08.08.2013 | (rsn) - Rüdiger Selig (Katusha) hat zum Auftakt des 1. Arctic Race of Norway (Kat. 2.1) den dritten Platz belegt. Der 24-jährige Berliner musste sich auf der 1. Etappe über 192,5 Kilometer mit Start und Ziel in Bodø nur den Niederländern Kenny van Hummel und Barry Markus (beide Vacansoleil-DCM) geschlagen geben.
Der 30-jährige van Hummel übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Gesamtführung der von der ASO organisierten Rundfahrt durch Nord-Norwegen. „Ich bin sehr froh über diesen Sieg. Ich habe in diesem Jahr lange darauf warten müssen. Es fühlt sich gut an, wieder ein Gewinner zu sein“, freute sich van Hummel.
Platz vier in der Tageswertung ging an den Norweger Thor Hushovd (BMC), Fünfter wurde der Niederländer Jetse Bol (Belkin). Ralf Matzka (NetApp-Endura) belegte hinter dem Schweden Jonas Ahlstrand (Argos-Shimano) sowie den Norwegern Jo Kogstand (People 4 You) und Amund Grondahl (Plussbank) Rang neun.
Die erste Rennstunde war von hohem Tempo geprägt, weshalb die Ausreißer zunächst ohne Chance waren. So erreichte das Feld geschlossen die ersten beiden Zwischensprints bei den Kilometern 58 und 85,5, - den ersten entschied Hushovd vor Matthias Friedemann (Champion System) für sich, beim zweiten hatte der Franzose Sebastien Turgot (Europcar) die Nase vorn.
Erst 70 Kilometer vor dem Ziel konnte sich durch die Initiative von Belkin eine acht Fahrer starke Gruppe formieren, bestehend aus Lars-Petter Nordhaug und Sep Vanmarcke (beide Belkin), Marco Haller (Katusha), Angelo Tulik (Europcar), Nicolas Vogondy (Accent Jobs-Wanty), Stijn Neirinck (Topsport Vlaanderen-Baloise), Sébastien Delfosse (Crelan-Euphony) und Filip Eidsheim (Øster Hus-Ridley).
40 Kilometer vor dem Ziel verkleinerte Nordhaug mit einer Tempoverschärfung die Spitzengruppe auf nur noch vier Mann – nur sein Teamkollege Vanmarcke, der Österreicher Haller und der Franzose Tulik konnten zunächst folgen, ehe Nordhaug sich 27 Kilometer vor dem Ziel durch eine erneute Attacke schließlich als Solist an der Spitze des Rennens sah.
Kurz darauf erhielt Nordhaug wieder Verstärkung von seinem Teamkollegen Vanmarcke. 20 Kilometer vor dem Ziel hatte das Duo noch 90 Sekunden Vorsprung. Doch acht Kilometer vor dem Ziel hatte sich die Tempoarbeit von Argos-Shimano und BMC ausgezahlt und die beiden Ausreißer wurden gestellt, so dass es zum erwarteten Massensprint kam, den van Hummel für sich entschied.
In der Gesamtwertung führt der Vacansoleil-Sprinter nun mit vier Sekunden Vorsprung auf Markus. Mit sechs Sekunden Rückstand folgt Selig auf Rang drei, zeitgleich mit dem viertplatzierten Turgot. Hushovd und Vanmarcke (beide +0:07) belegen die Ränge fünf und sechs, Friedemann (+0:08) ist Siebter.
11.08.2013Arctic Tour of Norway: Hushovd musste alles auspacken(rsn) - Lokalmatador Thor Hushovd (BMC) hat dank seines Sieges auf der Schlussetappe die 1. Austragung der Arctic Tour of Norway (Kat. 2.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich am Schlusstag über 155 K
10.08.2013Arndt sprintet zum ersten Profisieg(rsn) - Nikias Arndt (Argos-Shimano) hat auf der 3. Etappe der Arctic Tour of Norway (Kat. 2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-Jährige setzte sich nach 201 Kilometern von Svolvær nach S
09.08.2013Hushovd gewinnt Etappe und übernimmt Gesamtführung(rsn) – Thor Hushovd (BMC) hat die 2. Etappe des Arctic Race of Norway gewonnen und das Blaue Trikot des Gesamtführenden erobert. Der 35 Jahre alte Norweger setzte sich am Freitag über 156,5 Kilom
08.08.2013Selig entschuldigt sich bei Hushovd für wilden Sprint(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Volta Limburg Classic (Kat. 1.1) Ende März konnte Rüdiger Selig (Katusha) zum Auftakt der Arctic Tour of Norway (Kat. 2.1) im Sprint mit Platz drei seine zweite Po
07.08.2013Hushovd nördlich des Polarkreises der große Favorit(rsn) – Mit dem am Donnerstag beginnenden Arctic Race of Norway (8. – 11. Aug. / 2.1) wird erstmals ein UCI-Rennen jenseits des Polarkreises ausgetragen. Organisiert von der ASO führt die viertä
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko