--> -->
07.08.2013 | (rsn) – Mit dem am Donnerstag beginnenden Arctic Race of Norway (8. – 11. Aug. / 2.1) wird erstmals ein UCI-Rennen jenseits des Polarkreises ausgetragen. Organisiert von der ASO führt die viertägige Rundfahrt über 705 Kilometer durch den nördlichen Teil von Norwegen durch eine grandiose Landschaft. Hauptsponsor des Rennens ist der norwegische Öl- und Gaskonzern Statoil.
Am Start stehen 20 Sechserteams, darunter die fünf Erstligisten BMC, Katusha, Argos-Shimano, Belkin und Vacansoleil-DCM, sieben Zweitdivisionäre und alle sechs norwegische Continental-Mannschaften. Mit dabei ist auch das deutsche Team NetApp-Endura.
Die Strecke: Der Auftakt wird über 192,5 Kilometer mit Start und Ziel in BodØ in der Provinz Nordland ausgetragen. Die topografischen Hauptschwierigkeiten liegen in der Etappenmitte, wenn zwischen km 62 und km 145 insgesamt fünf Bergwertungen im Programm stehen. Zum Finale wird das Profil aber wieder flacher, so dass mit einem Massensprint zu rechnen sein dürfte. Nach einem Transfer mit dem Flugzeug auf die Lofoten wird dort die 2. Etappe in Svolvær gestartet und endet nach 156,5 meist flachen Kilometern - lediglich zwei kategorisierte Anstiege müssen in der ersten Rennhälfte bewältigt werden - auch wieder in dem nur 4.000 Einwohner zählenden Städtchen.
Auch in Svolvær dürften die Sprinter die Sache unter sich ausmachen – ebenso wie tags darauf das dritte Teilstück, das über 201 Kilometer zum großen Teil entlang der Küste von Svolvær nach Stokmarknes führt und ebenfalls nur zwei Bergwertungen aufweist. Und auch der abschließende vierte Abschnitt über 155 Kilometer von Sortland nach Harstad kommt mit zwei Bergwertungen aus.
Auf den fünf Schlussrunden zu je 6,5 Kilometer erschwert allerdings ein 800 Meter langer und 4,3 Prozent steiler Anstieg, an dessen Ende sich auch das Ziel befindet, das Unterfangen der Sprinterteams, auch die 4. Etappe im Sprint enden zu lassen.
Die Favoriten: Nach seinen beeindruckendem Auftritt bei der Polen-Rundfahrt, als er gleich zwei Etappen gewinnen könnte, ist Thor Hushovd (BMC) auch beim Heimspiel hoch einzuschätzen – und zwar sowohl was Etappensiege anbetrifft als auch mit Blick auf die Gesamtwertung.
Die schärfsten Konkurrenten des Norwegischen Meisters kommen aus den Teams Belkin – mit Landsmann Lars Petter Nordhaug und dem gebürtigen Rostocker Paul Martens -, Katusha – mit dem Berliner Rüdiger Selig und dem Österreicher Marco Haller - , Argos-Shimano – mit dem Hamburger Nikias Arndt und dem Niederländer Ramon Sinkeldam- , und Vacansoleil-DCM – mit den Niederländern Barry Markus und Kenny Van Hummel. Außenseiterchancen haben die weiteren deutschen Sprinter wie Ralf Matzka (NetApp-Endura) und Mathias Friedemann (Champion System).
Die Etappen:
1. Etappe, 8. August: Bodø – Bodø, 192,5 km
2. Etappe, 9. August: Svolvær – Svolvær, 156,5 km
3. Etappe, 10. August: Svolvær – Stokmarknes, 201,5 km
4. Etappe, 11. August: Sortland – Harstad, 155 km
Die Teams: BMC, Katusha, Argos-Shimano, Belkin und Vacansoleil-DCM, NetApp-Endura, Accent.jobs – Wanty, Champion System, Cofidis, Europcar, Crelan-Euphony, Topsport Vlaanderen – Baloise, BigMat-Auber 93, Froy-Bianchi, Joker-Merida, Oneco, Ringeriks - Kraft Look, Oster Hus – Ridley, Poeople4you, Plussbank
11.08.2013Arctic Tour of Norway: Hushovd musste alles auspacken(rsn) - Lokalmatador Thor Hushovd (BMC) hat dank seines Sieges auf der Schlussetappe die 1. Austragung der Arctic Tour of Norway (Kat. 2.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich am Schlusstag über 155 K
10.08.2013Arndt sprintet zum ersten Profisieg(rsn) - Nikias Arndt (Argos-Shimano) hat auf der 3. Etappe der Arctic Tour of Norway (Kat. 2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-Jährige setzte sich nach 201 Kilometern von Svolvær nach S
09.08.2013Hushovd gewinnt Etappe und übernimmt Gesamtführung(rsn) – Thor Hushovd (BMC) hat die 2. Etappe des Arctic Race of Norway gewonnen und das Blaue Trikot des Gesamtführenden erobert. Der 35 Jahre alte Norweger setzte sich am Freitag über 156,5 Kilom
08.08.2013Selig entschuldigt sich bei Hushovd für wilden Sprint(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Volta Limburg Classic (Kat. 1.1) Ende März konnte Rüdiger Selig (Katusha) zum Auftakt der Arctic Tour of Norway (Kat. 2.1) im Sprint mit Platz drei seine zweite Po
08.08.2013Selig muss sich nur Vacansoleil-Duo geschlagen geben(rsn) - Rüdiger Selig (Katusha) hat zum Auftakt des 1. Arctic Race of Norway (Kat. 2.1) den dritten Platz belegt. Der 24-jährige Berliner musste sich auf der 1. Etappe über 192,5 Kilometer mit Star
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner