Vorschau 1. Artic Race of Norway

Hushovd nördlich des Polarkreises der große Favorit

Foto zu dem Text "Hushovd nördlich des Polarkreises der große Favorit"
Thor Hushovd (BMC) | Foto: ROTH

07.08.2013  |  (rsn) – Mit dem am Donnerstag beginnenden Arctic Race of Norway (8. – 11. Aug. / 2.1) wird erstmals ein UCI-Rennen jenseits des Polarkreises ausgetragen. Organisiert von der ASO führt die viertägige Rundfahrt über 705 Kilometer durch den nördlichen Teil von Norwegen durch eine grandiose Landschaft. Hauptsponsor des Rennens ist der norwegische Öl- und Gaskonzern Statoil.

Am Start stehen 20 Sechserteams, darunter die fünf Erstligisten BMC, Katusha, Argos-Shimano, Belkin und Vacansoleil-DCM, sieben Zweitdivisionäre und alle sechs norwegische Continental-Mannschaften. Mit dabei ist auch das deutsche Team NetApp-Endura.

Die Strecke: Der Auftakt wird über 192,5 Kilometer mit Start und Ziel in BodØ in der Provinz Nordland ausgetragen. Die topografischen Hauptschwierigkeiten liegen in der Etappenmitte, wenn zwischen km 62 und km 145 insgesamt fünf Bergwertungen im Programm stehen. Zum Finale wird das Profil aber wieder flacher, so dass mit einem Massensprint zu rechnen sein dürfte. Nach einem Transfer mit dem Flugzeug auf die Lofoten wird dort die 2. Etappe in Svolvær gestartet und endet nach 156,5 meist flachen Kilometern - lediglich zwei kategorisierte Anstiege müssen in der ersten Rennhälfte bewältigt werden - auch wieder in dem nur 4.000 Einwohner zählenden Städtchen.

Auch in Svolvær dürften die Sprinter die Sache unter sich ausmachen – ebenso wie tags darauf das dritte Teilstück, das über 201 Kilometer zum großen Teil entlang der Küste von Svolvær nach Stokmarknes führt und ebenfalls nur zwei Bergwertungen aufweist. Und auch der abschließende vierte Abschnitt über 155 Kilometer von Sortland nach Harstad kommt mit zwei Bergwertungen aus.

Auf den fünf Schlussrunden zu je 6,5 Kilometer erschwert allerdings ein 800 Meter langer und 4,3 Prozent steiler Anstieg, an dessen Ende sich auch das Ziel befindet, das Unterfangen der Sprinterteams, auch die 4. Etappe im Sprint enden zu lassen.

Die Favoriten: Nach seinen beeindruckendem Auftritt bei der Polen-Rundfahrt, als er gleich zwei Etappen gewinnen könnte, ist Thor Hushovd (BMC) auch beim Heimspiel hoch einzuschätzen – und zwar sowohl was Etappensiege anbetrifft als auch mit Blick auf die Gesamtwertung.

Die schärfsten Konkurrenten des Norwegischen Meisters kommen aus den Teams Belkin – mit Landsmann Lars Petter Nordhaug und dem gebürtigen Rostocker Paul Martens -, Katusha – mit dem Berliner Rüdiger Selig und dem Österreicher Marco Haller - , Argos-Shimano – mit dem Hamburger Nikias Arndt und dem Niederländer Ramon Sinkeldam- , und Vacansoleil-DCM – mit den Niederländern Barry Markus und Kenny Van Hummel. Außenseiterchancen haben die weiteren deutschen Sprinter wie Ralf Matzka (NetApp-Endura) und Mathias Friedemann (Champion System).

Die Etappen:
1. Etappe, 8. August: Bodø – Bodø, 192,5 km
2. Etappe, 9. August: Svolvær – Svolvær, 156,5 km
3. Etappe, 10. August: Svolvær – Stokmarknes, 201,5 km
4. Etappe, 11. August: Sortland – Harstad, 155 km

Die Teams: BMC, Katusha, Argos-Shimano, Belkin und Vacansoleil-DCM, NetApp-Endura, Accent.jobs – Wanty, Champion System, Cofidis, Europcar, Crelan-Euphony, Topsport Vlaanderen – Baloise, BigMat-Auber 93, Froy-Bianchi, Joker-Merida, Oneco, Ringeriks - Kraft Look, Oster Hus – Ridley, Poeople4you, Plussbank

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht

(rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26  einsteigen und beim Weltcup in N

28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt

(rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack

(rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)