Die Favoriten für die Flandern-Rundfahrt

Fabian Cancellara: Nur der Sieg zählt

Foto zu dem Text "Fabian Cancellara: Nur der Sieg zählt"
Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) | Foto: ROTH

29.03.2013  |  (rsn) - Am Ostersonntag steht mit der Flandern-Rundfahrt der zweite große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Die Ronde ist mit 256 Kilometern und ihren 17 Hellingen eines der schwersten Eintagesrennen. Folgerichtig zählen auch nur ausgesprochene Klassikerspezialisten zum Favoritenkreis. Einen Überraschungssieger wird es wohl nicht geben. Radsport News stellt die Sieganwärter vor.

Fabian Cancellara (Radioshack-Leopard / Schweiz / 32 Jahre)

Form: Cancellaras letzte Wochen glichen einem Auf und Ab. Vor Mailand-San Remo war nur wenig vom Berner zu sehen, doch bei der Primavera fuhr er auf Rang drei, wenige Tage später ließ er beim E3 Prijs in Belgien mit einer Gala-Vorstellung seinen ersten Saisonsieg folgen. „Dieser Sieg hat mir und dem Team viel Selbstvertrauen gegeben“, erklärte Cancellara nach dem Rennen. Doch nur zwei Tage später lief bei Gent-Wevelgem dann gar nichts zusammen, der 32-Jährige steig in der Verpflegungszone aus. „Ich hatte einen schwarzen Tag. Ich habe in der Kälte sehr gelitten“, so Cancellara, der unter der Woche in die Schweiz zurückkehrte und dort trainierte, um für die Flandern-Rundfahrt in Top-Form zu sein. „Ich habe meine Hausaufgaben gemacht. Mit weniger als dem Sieg gebe ich mich nicht zufrieden“, kündigte der vierfache Zeitfahrwelmeister selbstbewusst an.

Erfahrung: Bereits vor zehn Jahren gab Cancellara sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt, die er damals auf Rang 73 abschloss. Bis zur ersten Spitzenplatzierungen dauerte es dann noch bis zur vierten Teilnahme, als er 2006 Rang sechs belegte. In den darauffolgenden Jahren war der Berner allerdings wieder weit weg vom Podium, 2009 musste er das Rennen sogar vorzeitig beenden. Dafür durfte sich Cancellara vor drei Jahren umso mehr freuen, als er im siebten Anlauf seinen ersten Sieg bei der Ronde einfuhr. Einen zweiten Sieg verpasste er im Jahr darauf als Dritter nur knapp, 2012 stürzte Cancellara und brach sich dabei das Schlüsselbeinbruch.

Team: Cancellara und seine Helfergarde können auf jede Menge Erfahrung in Flandern bauen - allen voran der Belgier Stijn Devolder, der die Ronde 2008 und 2009 gewinnen konnte. Auch Danilo Hondo hat immer wieder gezeigt, dass ihm dieses Rennen liegen, etwa mit Rang neun im Jahr 2010. Neben Hondo und dem noch nicht überzeugenden Devolder sollen im Finale auch der Franzose Tony Gallopin - im Vorjahr auf Platz 24 der Flandern-Rundfahrt - sowie der Schweizer Gregory Rast - 2012 sogar Elfter - im Finale noch an der Seite von Cancellara sein. Zu Beginn des Rennens wird man den Ukrainer Yaroslav Popovych, am vergangenen Sonntag Neunter bei Gent-Wevelgem, den Spanier Markel Irizar sowie den Neuseeländer Hayden Roulston in Aktion sehen.

Wünsche: Eines wird sich Cancellara für Sonntag sicherlich nicht wünschen: gemeinsam mit Peter Sagan in Oudenaarde anzukommen. Der RadioShack-Kapitän kann zwar auch nach 256 Kilometern noch ordentlich sprinten, gegen den Slowakischen Meister dürfte Cancellara allerdings keine Chance haben. So wird der Allrounder versuchen, wie beim E3 Prijs seine Rivalen vorzeitig abzuschütteln und einen Solo-Sieg einzufahren. „Ich habe die Waffen, um Sagen zu schlagen“, zeigte sich Cancellara auch zuversichtlich, gegen den Top-Favoriten zu bestehen.

Risikofaktoren: Cancellara muss schon einen ganz besonders guten Tag erwischen, um vor allem Sagan abhängen zu können. Je größer die Gruppe, die gemeinsam in Oudenaarde ankommt, desto geringer sind die Chancen auf einen zweiten Sieg. Ein langsames Rennen wäre überhaupt nicht nach Cancellaras Geschmack.

Prognose: Solle nicht Außergewöhnliches passieren, wird Fabian Cancellara in Oudenaarde auf dem Podium landen. Ob er Sagan in die Schranken weisen kann, muss die Tagesform entscheiden. Für den Schweizer spricht seine immense seine Erfahrung, für den Slowaken seine bisher bereits sieben Siege in diesem Jahr.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.03.2013Herausforderer für Cancellara und Sagan

(rsn) - Bei der 97. Flandern, dem zweiten der fünf Radsport-Monumente gelten Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) und Peter Sagan (Cannondale) als die großen Favoriten. Doch hinter dem Dueo gibt e

30.03.2013Tom Boonen: Den alleinigen Rekord im Visier

(rsn) - Am Ostersonntag steht mit der Flandern-Rundfahrt der zweite große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Die Ronde ist mit 256 Kilometern und ihren 17 Hellingen eines der schwersten Eintagesr

29.03.2013Heinrich Haussler: Den Zug nicht verpassen

(rsn) - Am Ostersonntag steht mit der Flandern-Rundfahrt der zweite große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Die Ronde ist mit 256 Kilometern und ihren 17 Hellingen eines der schwersten Eintagesr

29.03.2013Greg van Avermaet: Sprintstärke als Trumpf

(rsn) - Am Ostersonntag steht mit der Flandern-Rundfahrt der zweite große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Die Ronde ist mit 256 Kilometern und ihren 17 Hellingen eines der schwersten Eintagesr

29.03.2013Juan Antonio Flecha: Früh das Finale einläuten

(rsn) - Am Ostersonntag steht mit der Flandern-Rundfahrt der zweite große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Die Ronde ist mit 256 Kilometern und ihren 17 Hellingen eines der schwersten Eintagesr

28.03.2013Filippo Pozzato: Die Kälte als Gegner

(rsn) - Am Ostersonntag steht mit der Flandern-Rundfahrt der zweite große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Die Ronde ist mit 256 Kilometern und ihren 17 Hellingen eines der schwersten Eintagesr

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)