--> -->
06.07.2012 | (rsn) – Sacha Modolo (Colnago) hat bei der 64. Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Freitag die 6. Etappe über 185 Kilometer von Waidhofen/Ybbs nach Melk im Sprint vor seinen Landsleuten Daniele Colli (Team Type 1-Sanofi) und Danilo Napolitano (Acqua & Sapone). Modolo hatte bereits die 3. Etappe für sich entscheiden können.
"Es ist ein Traum. Mein Team hat perfekt für mich gearbeitet. Ich bin überglücklich", jubelte Modolo im Ziel.
Bester Österreicher war der 21-jährige Marco Haller (Katusha) auf Rang vier, gefolgt vom Belgier Nico Sijmens (Cofidis). Auf den Plätzen sechs und sieben folgten mit Alessandro Bazzana (Team Type 1 – Sanofi) und Giovanni Visconti (Movistar) zwei weitere Italiener. "Ich hatte super Beine und hatte alle Chancen auf den Etappensieg. Aber leider machte ich auf der Zielgeraden bei Gegenwind einen Kardinalsfehler und trat zu früh - 300
Meter vor dem Ziel - an. Jetzt gibt es am Sonntag noch eine Chance in Wien auf den Etappensieg", so Haller.
Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) verteidigte sein Gelbes Trikot mit 1:04 Minuten Vorsprung auf den Italiener Danilo Di Luca (Acqua e Sapone) und mit 1:16 Vorsprung auf den Schweizer Steve Morabito (BMC). Fuglsangs Teamkollege Thomas Rohregger folt als bester Österreicher mit 1:48 Minuten Rückstand auf Platz vier. Der Österreicher Georg Preidler (Team Type 1) sicherte sich indes vorzeitg bereits den Gewinn des Bergtrikots. Er muss die Rundfahrt nur noch zu Ende fahren.
Wie an den Tagen zuvor bildete sich die Ausreißergruppe des Tages erst recht spät. Nach 50 Kilometern setzten sich elf Fahrer ab, darunter Preidler und seine beiden österreichischen Landsleute Markus Eibegger und Riccardo Zoidl (beide Arbö Wels Gourmetfein).
Mehr als zwei Minuten gönnten die Sprinterteams den Spitzenreiter aber nicht und holten mit Zoidl und dem Franzosen Rudy Molard (Cofidis) gut zehn Kilometer vor dem Ziel wieder ein. Im Massensprint war dann Modolo wie am dritten Tag der Rundfahrt nicht zu stoppen.
(rsn) – Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) hat die 64. Austragung der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Das Gelbe Trikot geriet auf der 122 Kilometer langen Schlussetappe von Pod
(rsn) – Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) steht bei der 64. Österreich-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 27 Jahre alte Däne belegte im vorentscheidenden Zeitfahren von Podersdorf den zwölften Pl
(rsn) – Fabio Taborre (Acqua & Sapone) hat die 5. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 27–jährige Italiener entschied am Donnerstag den mit 228,3 Kilometer längsten Tagesabschnitt
(rsn) – Auf der 4. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Danilo Di Luca (Acqua & Sapone) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Däne Jaokb Fuglsang (Rad
(rsn) – Danilo Di Luca (Acque e Sapone) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und auch die Gesamtführung übernommen. Der 36 Jahre alte Italiener setzte sich nach 157 Kil
(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) muss sich wie immer übermächtiger Konkurrenz erwehren. Auch diesmal läuft das Rennen parallel zur Tour de France. Doch sportlich kann sie m
(rsn) – Unterschiedliche Meldungen gibt es zu der Frage, ob Fredrik Kessiakoff (Astana) bei der am 1. Juli beginnenden 64. Österreich-Rundfahrt seinen Titel verteidigen oder bei der 99. Tour de Fra
(rsn) – Nach der Oberösterreich-Rundfahrt, die gestern mit dem Gesamtsieg des Slowenen Robert Vrecer (Team Vorarlberg) zu Ende ging, stehen alle Teams für die am 1. Juli in Innsbruck beginnende 64
(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) startet erstmals in ihrer Geschichte in Innsbruck. Im Programm der 64. Auflage stehen wieder acht Etappen, insgesamt sind 12.900 Höhenmeter z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e