--> -->
06.05.2012 | (rsn) - Zum zweiten Mal nach 2010 hat Marek Rutkiewicz (CCC Polsat) die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1). Auf der 4. und letzten Etappe von Dzierzoniow nach Swidnica über 154 Kilometer kam der 31-jährige Pole in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel, der es nicht mehr gelang, eine dreiköpfige Fluchtgruppe rechtzeitig zu stellen.
Vor dem Anstieg zum Jugowska-Pass setzten sich Jure Golcer (Tirol), Radoslav Rogina und Matej Murglin (Adria Mobil) vom Feld ab. Den Ton in der Spitzengruppe gaben vor allem die zwei Adria-Fahrer an. Golcer, der in der Gesamtwertung einen Rückstand von 2:27 Minuten auf Rutkiewicz hatte, fuhr zwischenzeitlich sogar im virtuellen Führungstrikot.
Der Vorsprung von 3:40 Minuten schrumpfte nach der Bergprämie der 2. Kategorie auf dem Sokola-Pass. Nicht nur Rutkiewiczs Teamkollegen, sondern auch das polnische Continental-Team Bank BGZ und die dänische Mannschaft Christina Watches von Stefan Schumacher leisteten in der Verfolgung ganze Arbeit. „Ich m¬öchte mich beim Team BGZ und bei Schumacher bedanken, dass sie uns geholfen haben“, sagte der erschöpfte, aber glückliche Rutkiewicz nach der Siegerehrung.
Schumacher, der letztendlich mit 46 Sekunden Rückstand Platz zwei im Gesamtklassement hinter dem Polen belegte, ließ die ganze Zeit Rutkiewicz nicht aus den Augen. Als schon feststand, dass er keine Chance hat, ihm das Gelbe Trikot wegzunehmen, begann die deutsch-polnische Zusammenarbeit. Auf den zwei Abschlussrunden um Swidnica konnten die Ausreißer zwar nicht mehr eingeholt werden, aber das Ziel erreichten sie nur mit einem Vorsprung von 20 Sekunden. Damit war der Gesamtsieg für Rutkiewicz gesichert.
Den Sprint aus der Dreiergruppe entschied Rogina für sich. Der Kroate punktete auf allen Bergwertungen des Tages und gewann so das Bergtrikot, in dem bis dato der Niederländer Rene Hooghiemster (NSP-Ghost) unterwegs war. Zweiter wurde der Golcer und Dritter Murglin.
Neben Rutkiewicz und Schumacher landete auf dem Podium auch der der Pole Mateusz Taciak (CCC Polsat). Markus Fothen (NSP-Ghost) beendete das Rennen auf Rang acht.
07.05.2012NSP-Ghost tankt in Polen Selbstvertrauen(rsn) – Nach enttäuschendem Saisonbeginn hat das deutsche Team NSP-Ghost bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) Selbstvertrauen getankt. Sprinter Tino Thömel gewann
05.05.2012Thömel sorgt auf "Wahnsinnsetappe" für ersten NSP-Saisonsieg(rsn) - Tino Thömel (NSP-Ghost) hat am Samstagabend die 3. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) gewonnen. Nach 77,7 Kilometern mit Start und Ziel in Polkowice verw
05.05.2012Rutkiewicz gewinnt Zeitfahren vor Schumacher(rsn) - Marek Rutkiewicz ist auf dem besten Weg, zum zweiten Mal nach 2010 in seiner Karriere die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat.2.1) zu gewinnen. Am Samstag war im 30 Kilomete
05.05.2012Kump gewinnt Auftakt, Schumacher Achter(rsn) - Marko Kump (Adria Mobil) hatte vor der 47. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) wohl keiner auf der Rechnung. Der 24-jährige Slowene sorgte auf der 1. Eta
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Red Bull verpflichtet spanisches Talent Etxeberria (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz