--> -->
26.03.2012 | (rsn) – Auf Korsika hat Cadel Evans (BMC) in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Tour-Sieger gewann bei seinem ersten Rennen auf französischem Staatsgebiet nach der Tour 2011 am Sonntag souverän das 81. Cri'teirum International, auch „kleine Tour de France“ genannt. Das Gelbe Trikot eroberte der 35 Jahre alte Evans mit seinem Sieg im Zeitfahren am Samstagnachmittag. Auf der alles entscheidenden Bergetappe tags darauf verteidigte der Australier souverän seine Spitzenposition und sicherte sich als Tagesvierter den Gesamtsieg.
Offenbar kommt Evans nach einem durchwachsenen Saisoneinstieg langsam in Fahrt. Sowohl beim GP Lugano als auch bei Tirreno-Adriatico – wo er als Titelverteidiger nur Platz 32 belegte – war der BMC-Kapitän hinter den Erwartungen zurück geblieben. Auf der Mittelmeerinsel Korsika zeigte Evans allerdings, dass er im Hinblick auf die Tour de France voll im Plan liegt. „Der gestrige Tag (das Zeitfahren) war ein Gradmesser, das war gut für das Selbstvertrauen“, erklärte der Rundfahrspezialist am Sonntag. „Manchmal läuft es rund und alles passt zusammen. Davor war es nicht perfekt, aber ich wusste, dass ich einfach weiter an mir arbeiten musste. Es ist ein schöner Erfolg, aber es warten noch große Rennen.“
Auf der Bergetappe konnte Evans auf die Unerstützung seines Teams vertrauen, in dem auch die jüngeren Fahrer wie Tim Roe und Yannick Eijssen zu überzeugen wussten. Im Schlussanstieg hinauf zum Col de l'Ospedale hatte der Träger des Gelben Trikots noch drei Helfer an seiner Seite, nämlich Brent Bookwalter, Marco Pinotti und Amaël Moinard, die dafür sorgten, dass keiner der 18 Fahrer, die in der Gesamtwertung nur innerhalb von 15 Sekunden hinter ihrem Kapitän lagen, Evans gefährlich werden konnten.
„Als Team haben wir super harmoniert. Heute haben sich auch die Jungen gezeigt und ich denke, es war für sie eine Ehre, in Frankreich für ein Gelbes Trikot zu kämpfen", lobte Evans seiner Helfer. Auf den steilen letzten drei Kilometern trat er dann selber in Aktion und reduzierte eine zehnköpfige Gruppe auf vier Fahrer, inklusive seines Landsmanns Michael Rogers (Sky). Der 32-Jährige war zeitgleich mit Evans in die Schlussetappe gegangen, verlor aber im Finale noch acht Sekunden und musste im Gesamtklassement noch Tagessieger Pierrick Fedrigo (FDJ-BigMat) an sich vorbeiziehen lassen.
„In einem Rennen mit drei kurzen Etappen ist es manchmal etwas schwierig, das Ganze mit dem Zeitbonus bei einer Bergankunft zu managen", so Evans im Ziel. Das war ihm zu diesem Zeitpunkt aber schon bestens gelungen.
26.03.2012Geschke: Nur der Auftakt lief nicht optimal(rsn) – Auch wenn es mit einem Etappensieg wie im vergangenen Jahr nicht geklappt hat, ist Simon Geschke (Project 1t4i) mit seiner Vorstellung beim 81. Critérium International zufrieden. Nur für d
25.03.2012Evans wehrt alle Angriffe ab, Fedrigo siegt am Col de l`Ospedale(rsn) - Tour de France-Gewinner Cadel Evans (BMC) hat seinen ersten Rundfahrtsieg im Jahr 2012 eingefahren. Dem Australier genügte zum Abschluss des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) ein viert
24.03.2012Evans nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot, Geschke jetzt Dritter(rsn) – Neun Montae nach seinem Triumph bei der Tour de France hat Cadel Evans (BMC) wieder ein Gelbes Trikot erobert. Der 35 Jahre alte Australier gewann am Nachmittag das Zeitfahren des 81. Crité
24.03.2012Vachon siegt vor Danilo Wyss, Geschke Vierter(rsn) – Florian Vachon (Bretagne Schuller) hat den Auftakt des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Franzose entschied am Morgen die 1. Etappe über 89,5 Kilometer ru
23.03.2012Deutsche Profis auf Korsika mit guten Chancen(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende (24./25. März) zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. Am
23.03.2012Tour-Sieger Evans kehrt nach Frankreich zurück(rsn) - Cadel Evans wird erstmals seit seinem Tour de France-Sieg im vergangenen Jahr wieder ein Rennen auf französischem Staatsgebiet bestreiten. Der 35 Jahre alte Australier tritt am Wochenende mit
15.02.2012Critérium International: Keine Einladung für Saxo Bank(rsn) – Das dänische Saxo Bank-Team hat von der Amaury Sport Organisation (ASO) keine Einladung zum diesjährigen Critérium International (24./25. März) erhalten. Beim Rennstall von Bjarne Riis g
14.02.201281. Critérium International: Bergetappe zum Finale(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende des 24/25. März zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. A
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d