Vorschau 81. Critérium International

Deutsche Profis auf Korsika mit guten Chancen

Foto zu dem Text "Deutsche Profis auf Korsika mit guten Chancen"
Critérium International 2011 | Foto: ROTH

23.03.2012  |  (rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende (24./25. März) zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. Am Start stehen acht WorldTour-Teams – darunter BMC, RadioShack-Nissan und Sky -, sechs Zweitdivisionäre – neben den französischen Equipes Europcar, Cofidis, Bretagne Schuller und Saur Sojasun auch das niederländische Project 1t4i - sowie die beiden französischen Continental-Rennställe Auber 93 und La Pomme Marseille.

Die Strecke: Nach wie vor besteht die „Mini-Tour de France“ aus einer Flachetappe, einer Bergetappe und einem kurzen Einzelzeitfahren. Eine Veränderung gibt es allerdings im Ablauf der Kurz-Rundfahrt. Die Flachetappe und das Zeitfahren rund um Porto-Vecchio werden am Samstag ausgetragen. Die mittelschwere Bergetappe wurde dafür auf den Sonntag verlegt und bildet mit der Bergankunft am 956 Meter hohen Col de l’Ospedale das Finale des diesjährigen Critérium International. Damit hoffe der Organisator ASO im Kampf um den Gesamtsieg auf Spannung bis zum letzten Meter.

Die Favoriten: Mit gleich vier potenziellen Sieg-Kandidaten tritt RadioShack-Nissan an. Im Aufgebot des luxemburgischen Rennstalls stehen neben Titelverteidiger Fränk Schleck der Belgier Maxime Monfort sowie die beiden Deutschen Linus Gerdemann und Jens Voigt. Der 40 Jahre alte Berliner ist fünf Gesamtsiegen gemeinsam mit Emile Idée und Raymond Poulidor Rekordhalter der Rundfahrt. Das erste Rennen auf französischem Territorium nach seinem Tour-Sieg 2011 bestreitet der Australier Cadel Evans, der gemeinsam mit dem Italiener Marco Pinotti das BMC-Team anführt.

Die französischen Hoffnungen tragen Pierrick Fedrigo (FDJ-BigMat/Gewinner von 2010), Christophe Le Mevel (Garmin-Barracuda), Jean-Christophe Peraud, Christophe Riblon, John Gadret (beide Ag2R), Pierre Rolland (Europcar), Julien El Fares (Team Type 1) und Alexandre Geniez (Project 1t4i). Zum Favoritenkreis zählen zudem der Australier Michael Rogers (Sky/Zweiter von 2010) und sein schwedischer Teamkollege Thomas Lövkvist (Zweiter von 2007). Zumindest im Zeitfahren am Samstagnachmittag hat der Erfurter Patrick Gretsch (Project 1t4i) gute Aussichten, ebenso wie sein Teamkollege Simon Geschke am Morgen auf der Flachetappe, die er im vergangenen Jahr gewonnen hatte. Auf der Bergetappe darf man auf den jungen Österreicher Georg Preidler (Team Type 1) gespannt sein, der bisher eine beeindruckende erste Profisaison abliefert.

Die Etappen:

1. Etappe, Samstag, 24. März: Porto-Vecchio - Porto-Vecchio, 89.5 km
2. Etappe, Samstag, 24. März: Porto-Vecchio - Porto Vecchio, EZF, 6.5 km
3. Etappe, Sonntag, 25. März: Porto-Vecchio - Col de l’Ospedale, 179 km

Die Teams: Ag2R, BMC, Cofidis, Garmin-Barracuda, Euskaltel, FDJ-BigMat, RadioShack-Nissan, Sky, Europcar, Colombia-Coldeportes, Bretagne-Schuller, Project 1T4I, Saur-Sojasun, Team Type 1, Auber 93, La Pomme Marseille

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2012Geschke: Nur der Auftakt lief nicht optimal

(rsn) – Auch wenn es mit einem Etappensieg wie im vergangenen Jahr nicht geklappt hat, ist Simon Geschke (Project 1t4i) mit seiner Vorstellung beim 81. Critérium International zufrieden. Nur für d

26.03.2012Evans holt sich 2012 sein erstes Gelbes Trikot

(rsn) – Auf Korsika hat Cadel Evans (BMC) in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Tour-Sieger gewann bei seinem ersten Rennen auf französischem Staatsgebiet nach der Tour 2011 am Sonntag souverän

25.03.2012Evans wehrt alle Angriffe ab, Fedrigo siegt am Col de l`Ospedale

(rsn) - Tour de France-Gewinner Cadel Evans (BMC) hat seinen ersten Rundfahrtsieg im Jahr 2012 eingefahren. Dem Australier genügte zum Abschluss des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) ein viert

24.03.2012Evans nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot, Geschke jetzt Dritter

(rsn) – Neun Montae nach seinem Triumph bei der Tour de France hat Cadel Evans (BMC) wieder ein Gelbes Trikot erobert. Der 35 Jahre alte Australier gewann am Nachmittag das Zeitfahren des 81. Crité

24.03.2012Vachon siegt vor Danilo Wyss, Geschke Vierter

(rsn) – Florian Vachon (Bretagne Schuller) hat den Auftakt des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Franzose entschied am Morgen die 1. Etappe über 89,5 Kilometer ru

23.03.2012Tour-Sieger Evans kehrt nach Frankreich zurück

(rsn) - Cadel Evans wird erstmals seit seinem Tour de France-Sieg im vergangenen Jahr wieder ein Rennen auf französischem Staatsgebiet bestreiten. Der 35 Jahre alte Australier tritt am Wochenende mit

15.02.2012Critérium International: Keine Einladung für Saxo Bank

(rsn) – Das dänische Saxo Bank-Team hat von der Amaury Sport Organisation (ASO) keine Einladung zum diesjährigen Critérium International (24./25. März) erhalten. Beim Rennstall von Bjarne Riis g

14.02.201281. Critérium International: Bergetappe zum Finale

(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende des 24/25. März zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. A

Weitere Radsportnachrichten

13.07.2025Pogacars Edelhelfer Almeida muss die Tour aufgeben

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) muss bei der Tour de France auf seinen Edelhelfer Joao Almeida verzichten. Der Portugiese stieg 80 Kilometer vor dem Ziel der 9. Etappe vom Rad, nach

13.07.2025Jungels beendet am Schlusstag die UAE-Serie

(rsn) - Bob Jungels (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. und letzten Etappe der Tour of Austria (2.1) den kompletten Triumph von UAE – Emirates – XRG verhindert. Der Luxemburger setzte sich aus der G

13.07.2025Lippert rast auf Formel-1-Kurs von Imola zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ

13.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 9. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

13.07.2025Rutsch: “Am meisten hat es die Schulter erwischt“

(rsn) – Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) wird auf der 9. Etappe der Tour de France einen weiteren Versuch im Kampf um den Tagessieg starten. Doch auf den flachen 171,4 Kilometern zwischen Chin

13.07.2025Ein Tour-Sonntag für die Sprinter

(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma

13.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri

12.07.2025“Schmerzhaft, aber nichts gebrochen“: Entwarnung bei Rutsch

(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem

12.07.2025Bauhaus abgedrängt und ohne Chance

Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät

12.07.2025Van Aert: “Nächstes Mal kündige ich es auf Twitter an“

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage

12.07.2025Van der Poel: “Mit Jasper wäre vielleicht mehr drin gewesen“

(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • GP Visegrad 4 GP Slovakia (1.2, SVK)
  • The Road Race Tokyo Tama (1.2, JPN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)