--> -->
03.03.2012 | (rsn) - Andrea Guardini (Farnese Vini) ist in den Sprintankünften der Tour de Langkawi nicht zu schlagen. Der 22 Jahre alte Italiener gewann auch die 9. Etappe der Rundfahrt durch Malaysia und stellte mit seinem insgesamt fünften Tagessieg seinen Rekord aus dem Vorjahr ein.
Guardini verwies am Samstag über 169,4 Kilometer von Kemasik nach Kuala Terengganu im Massensprint diesmal seinen Landsmann Matteo Pelucchi (Europcar) und den Niederländer Raymond Kreder (Garmin-Barracuda) auf die Plätze. Vierter wurde der US-Amerikaner Jakob Keough (United Healthcare) vor dem Italiener Sonny Colbrelli (Colnago CSF) und dem Kasachen Valentin Iglinskiy (Astana), der das Blaue Trikot des punktbesten Fahrers an Guardini abgeben musste.
Auch an der Spitze des Gesamtklassements bietet sich nach der vorletzten Etappe dasselbe Bild: Der Kolumbianer José Serpa (Androni) führt mit 30 Sekunden Vorsprung auf seinen venezolanischen Teamkollegen José Rujano. Dritter bleibt sein Landsmann Niño Victor Corredor (Azad University/+0:56)
“Zehn Siege in nur zwei Jahren hier einzufahren ist etwas ganz Besonderes für mich. Das Rennen hat für mich eine ganz spezielle Bedeutung, weil ich hier letztes Jahr meine Profikarriere gestartet habe und sofort gewinnen konnte”, sagte Guardini, der nun auch alleiniger Rekordhalter ist, was die Gesamtzahl an Tageserfolgen anbelangt. Bis heute lag er gleichauf mit dem Australier Graeme Brown (Rabobank), der für seine Siege aber drei Teilnahmen in Malaysia benötigte.
In der Punktewertung liegt der junge Sprinter aus Verona nun gleichauf mit Iglinskyi, aufgrund seiner fünf Etappensiege geht er aber im Blauen Trikot auf die letzte Etappe am Sonntag. „Das Trikot gehört noch nicht endgültig mir, deshalb ist meine Priorität, am Sonntag die Etappe zu gewinnen“, kündigte Guardini an.
Auf dem vorletzten Teilstück erhielt Farnese Vini in der Verfolgungsarbeit tatkräftige Unterstützung vom Drapac-Team, um eine vierköpfige Ausreißergruppe wieder einzufangen, bestehend aus dem Franzosen Anthony Charteau (Europcar), dem Australier Nathan Haas (Garmin-Barracuda), dem Iren David McCann (RTS) sowie dem Südafrikaner Jacques Janse van Rensburg (MTN-Qhubeka).
04.03.2012Guardini, wer sonst?(rsn) – Andrea Guardini, wer sonst? Der 22-jährige Italiener, der bei der Tour of Langkawi alle Rekorde bricht, hat auch die abschließende 10. Etappe der Rundfahrt durch Malaysia für sich entschi
29.02.2012Serpa triumphiert zum vierten Mal in den Genting Highlands(rsn) - José Serpa (Androni) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour de Langkawi auch die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt durch Malaysia übernommen. Der 32 Jahre alte Kolumbia
28.02.2012Serpa feiert Ausreißersieg, Lapthorne erobert Gelbes Trikot(rsn) – Nach vier Tagen im Gelben Trikot hat der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Barracuda) bei der Tour de Langkawi die Führung in der Gesamtwertung an den Australier Darren Lapthorne (Drapa
26.02.2012Guardini legt nach, Zabriskie verteidigt Gelb(rsn) – Andrea Guardini (Farnese Vini) hat nur einen Tag nach seinem ersten Saisonsieg gleich nachgelegt und auch die 3. Etappe der Tour de Langkwai für sich entschieden. Der 22 Jahre Italiener, im
25.02.2012Guardini hat bei Tour de Langkawi wieder Grund zum Feiern(rsn) - Der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) hat die 2. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen. Guardini setzte sich nach 151 Kilometern von Putrajaya nach Melaka im Sprint vor dem U
22.02.2012Förster: "Wir wollen einen Etappensieg"(rsn) – Robert Förster steht bei der Tour de Langkawi vor dem zweiten Renneinsatz in dieser Saison. Der 34 Jahre alte Sprinter des US-amerikanischen Zweitdivisionärs UnitedHealthcare feierte in de
21.02.2012Neues afrikanisches MTN-Qhubeka-Team startet in Malaysia(rsn) – Bei der am Freitag beginnenden Tour de Langkawi (24. Feb. – 4. März / Kat. 2.HC) gibt das neue südafrikanische MTN-Qhubeka-Team sein Renndebüt. Im sechsköpfigen Aufgebot des mit einer
23.12.2011Förster geht in Malaysia wieder auf frühe Etappenjagd(rsn) – Robert Förster wird wie in diesem Jahr auch bei der Tour de Langkawi 2012 (24. Feb. – 4. März / Kat. 2.HC) auf frühe Etappenjagd gehen. Der 33 Jahre alte Markkleeberger führt sein Uni
20.12.2011Winokurow kehrt nach 15 Jahren zur Tour de Langkawi zurück(rsn) – Sein letztes Jahr als Profi will Alexander Winokurow bei der Tour de Langkawi (24. Feb. – 4. März / Kat. 2.HC) beginnen. Bei der Rundfahrt durch Malaysia nahm 1997 auch die Karriere des m
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk