--> -->
13.12.2011 | (rsn) – Vom Amateur zum WorldTour-Fahrer – und das innerhalb einer Saison. Rüdiger Selig hat dieses Kunststück geschafft. Der Fahrer vom Team Jenatec krönte ein sehr erfolgreiches Jahr mit einem Profivertrag bei Katjuscha, dem künftig von Hans-Michael Holczer geführten russischen WorldTour-Rennstall.
Damit wurde auch die Prognose von Seligs Trainer Torsten Wittig wahr. „Vor etwa zwei Jahren sagte 'Wille' zu mir, dass ich 2012 Profi werden könne“, sagte Selig zu Radsport News.
Den Vertrag hat sich der Sprintspezialist redlich verdient, auch wenn Selig selbst nicht zu hundert Prozent mit seiner Saison zufrieden war. „Ich habe zu oft die Plätze zwei, drei und vor allem vier belegt. Es hat anfangs einfach ein Sieg gefehlt“, sagte er rückblickend.
Schon in der ersten Saisonhälfte fuhr der 22-Jährige mehrere Top-Ergebnisse ein. So wurde er im Mai bei der Premiere des ProRace Berlin (Kat. 1.1) beachtlicher Vierter. Seinen ersten Saisonsieg feierte er Anfang Juni bei der Tour de Berlin, einem prestigeträchtigen Mehretappenrennen der Klasse U23. Bei den Deutschen Meisterschaften in Neuwied mischte Selig im Straßenrennen der Profis ebenfalls vorne mit und wurde Neunter. Bei der polnischen Mazzovia-Tour (Kat. 2.2) trug der Berliner sogar für zwei Tage das Führungstrikot und beendete die Rundfahrt auf Rang zwei.
Angesichts dieser Erfolge wurde das Team Leopard-Trek auf Selig aufmerksam und verpflichtete den schnellen Deutschen als Stagiaire. Bei der Star-Equipe aus Luxemburg fand sich Selig schnell zurecht und holte einen dritten Etappenrang beim Circuit Franco Belge (Kat. 2.1), den er zudem auf Platz acht beendete. Eine Woche zuvor hatte er bei der WM in Kopenhagen im U23-Straßenrennen als Vierter eine Medaille knapp verpasst.
Der ganz große Coup gelang Selig Anfang Oktober, als er das Eintagesrennen Binche-Tournai-Binche (Kat. 1.1) gewann. „Gegen Ende der Saison kam ich ganz gut in Schwung und habe mit den Erfolgen bei der WM, beim Circuit Franco Belge und vor allem Binche-Tournai-Binche meine Erwartungen übertroffen“, so Selig, der ergänzte: „Bei der WM hätte ich mir eine Medaille gewünscht und ich wäre gerne U23-Meister auf der Straße geworden – aber der letzte Sieg hat für alles entschädigt.“
Selig machte sich lange Zeit auch Hoffnungen auf ein Engagement bei Leopard-Trek. Doch nach der Fusion mit RadioShack war für den Deutschen kein Platz mehr im Kader. Dafür stattete ihn Katjuscha mit einem Profivertrag aus.
„Ich möchte mich bei den Profis etablieren, meine Erwartungen erfüllen und mir einen Namen machen“, lauten Seligs Zielsetzungen für das erste Profijahr. Ganz einfach wird das nicht werden. „In erster Linie werde ich versuchen, so viel wie möglich zu lernen und für das Team zu arbeiten", fügte er der Katjuscha-Neuling deshalb an.
Sein neuer Sportlicher Leiter Torsten Schmidt traut Selig jedenfalls einiges zu. „Er hat schon mit seinem Sieg in Binche gezeigt, was er drauf hat. Wir wollen ihm nicht zu viel Druck machen, aber ich denke, er kann schon früh in der Saison ein paar gute Ergebnisse einfahren“, so Schmidt zu Radsport News.
02.01.2012Ein unglaubliches Jahr(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S
31.12.2011Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di
31.12.2011Der "ewige Zweite" triumphiert bei der Tour(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S
30.12.20112012 sollen wieder Klassikersiege her(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch
30.12.2011Das gewisse Etwas fehlte(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich
29.12.2011Ganz großes Kino bei der Grande Boucle(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik
29.12.2011In den Zeitfahren so gut wie nicht zu schlagen(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen
28.12.2011Bis einschließlich dem Giro bärenstark(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr
28.12.2011Erstmals in Paris auf dem Tour-Podium(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te
27.12.2011Mit dem Bergtrikot der Tour belohnt(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der
27.12.2011Die Vuelta war wichtiger als die WM(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E
(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe