--> -->
14.10.2011 | (rsn) – Am dritten Tag der Jayco Herald Sun Tour hat Marcel Kittel (Skil-Shimano) klar gemacht, dass er das australische Mehretappenrennen nicht nur zum Aktivurlaub nutzt. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann das 172,6 Kilometer lange Teilstück von Geelong nach Drysdale im Massensprint vor den drei Australiern Steele Von Hoff (Genesys Wealth Advisers), Thomas Palmer (Drapac) und Wesley Sulzberger (Nationalteam) und feierte seinen bereits 16. Sieg in diesem Jahr.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Australier Rhys Pollock (Drapac) verteidigte als Tagesfünfzehnter sein Gelbes Trikot und führt weiter mit 15 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Nathan Haas (Genesys Wealth Advisers). Platz drei belegt der Däne Jonas Aen Jorgensen (Saxo Bank-SunGard/+0:18).
„Das war heute meine erste Chance auf einen Sprint“, erklärte Kittel, der an den beiden ersten Etappen jeweils abgehängt worden war. „Mein Team hat gut gearbeitet. Wir sind immer noch sehr motiviert und wollen gewinnen. Das haben wir geschafft, weshalb wir alle sehr glücklich sind.“
Mit seinem heutigen Sieg ließ Kittel auch den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hinter sich, der im Saisonverlauf 15 Mal jubeln konnte. Nur der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) war mit 18 Siegen erfolgreicher als der Neoprofi aus dem thüringischen Arnstadt.
Eine vierköpfige Spitzengruppe, die sich schon unmittelbar nach dem Start auf und davon gemacht hatte, fuhr bis zu sieben Minuten Vorsprung auf das Feld heraus. Dort arbeiteten Kittels Skil-Shimano-Team und Pollocks Drapac-Mannschaft zusammen, um die Ausreißer Stijn Van Den Bergh (Katjuscha), Nic Hamilton (Jelly Belly), Jack Anderson (australisches Nationalteam) und Dylan Girdlestone (MTN – Qhubeka) wieder zu stellen.
Auf der zweiten Rennhälfte, die über die spektakuläre Great Ocean Road entlang der Küste des australischen Bundesstaates Victoria führte, schrumpfte der Vorsprung des Quartetts schnell zusammen und 20 Kilometer vor dem Ziel war das Feld wieder geschlossen. Den Massensprint der längsten Etappe der Rundfahrt entschied Kittel schließlich für sich.
(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) geht mit einem Sieg in die verdiente Winterpause. Der Erfurter gewann am Sonntag die 5. Etappe der australischen Jayco Herald Sun Tour (Kat. 2.1) und fuhr seinen
(rsn) - Der Russe Egor Silin (Katjuscha) hat die Königsetappe der Jayco Herald Sun Tour (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der 23-Jährige setzte sich nach 132 Kilometern von Sorrento nach Arthurs Sea
(rsn) – Auch am zweiten Tag der australischen Jayco Herald Sun Tour (Kat. 2.1) sind die ProTeams leer ausgegangen. Nachdem zum Auftakt der Australier Rhys Pollock (Drapac) als Ausreißer zum Tagess
(rsn) – Die Gastgeber haben den Auftakt der australischen Jayco Herald Sun Tour (Kat. 2.1) bestimmt. Rhys Pollock (Drapac-Porsche) entschied die 1. Etappe über 174,6 Kilometer von Whittlesea nach B
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred