105. Paris-Tours: Degenkolb Elfter

Van Avermaet hat das kurze Ende für sich

Foto zu dem Text "Van Avermaet hat das kurze Ende für sich"
Greg van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Auflage von Paris - Tour.| Foto: ROTH

09.10.2011  |  (rsn) - Philippe Gilbert (Omega Pharma - Lotto) hat bei Paris - Tours seinen dritten Sieg nach 2008 und 2009  verpasst. Die 105. Auflage des Herbstklassikers über 230 Kilometer gewann stattdessen sein Landsmann Greg van Avermaet (BMC). Der 26-jährige Belgier schlug auf der wegen eones Straßenbahnbaus von 3000 auf  600 Meter verkürzten Zielgeraden der Avenue de Grammont den Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DMC), der wegen Krämpfen im linken Bein nicht mehr gegenhalten konnte.

Platz drei belegte der Däne Kasper Klostergard (Saxo Bank-SunGard), der 15 Sekunden hinter dem Sieger als Erster des in viele Grüppchen zerfallenen  Verfolgerfeldes das Ziel erreichte. Zeitgleich dahinter folgten der Brite Ian Stannard (Sky) und der Franzose Laszlo Bodrogi (Team Type 1) auf den Plätzen vier und fünf. Als bester deutscher Fahrer belegte der Erfurter John Degenkolb (HTC Highroad/+0:48) Rang elf.

Das Spitzen-Duo hatte sich nach Marcatos Initiative aus einer rund zwanzigköpfigen Gruppe gelöst und dann harmonisch zusammengearbeitet. Dem erschöpften Marcato gelang es am Ende nicht mehr, seinen sprintstärkeren Begleiter abzuschütteln. Deshalb fuhr Van Avermaet den 13. Saisonerfolg für sein BMC-Team fast kampflos ein.

"Ich wusste, dass ich der Endschnellere bin. Deshalb ist meine Taktik aufgegangen", so der Sprint- und Klassikerspezialist im Ziel zu Eurosport. "Klassikersiege sind immer etwas besonderes. Ich mag Paris - Tours und bin glücklich hier gewonnen zu haben. Der Erfolg ist ein wichtiger Schritt in meiner Karriere."

Der Sieg ist für den Belgier besonders wichtig, weil er nächstes Jahr bei BMC ausgerechnet Konkurrenz durch seinen Landsmann Philippe Gilbert bekommt, der diesmal den Sprung in die entscheidende Gruppe verpasste.

Sieben Fahrer bestimmten bei windigem und regnerischem Wetter den größten Teil des Renngeschehens. Direkt vom Start weg hatten sich Andreas Klier (Garmin-Cervélo), Rony Martias (Saur-Sojasun), Will Clarke (Leopard-Trek), David Boucher (Omega Pharma Lotto), Sébastien Delfosse (Landbouwkrediet), Rubens Bertogliati (Team Type 1) und Jurgen Van Goolen (Veranda`s Willems - Accent) auf den Weg gemacht. Elf Minuten fuhren die "glorreichen Sieben" heraus, ehe  sie noch vor der hügeligen Endphase rund 40 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurden.

Danach folgten viele Attacken. Schließlich lösten sich 20 Fahrer unter der Führung von Leonardo Duque (Cofidis) und Stuart O`Grady (Leopard) vom Hauptfeld. Auch Degenkolb gehörte zur Gruppe, in der fast alle Teams vertreten waren.

Als Robbie McEwen (RadioShack) im Hauptfeld auf der Anzeigetafel des Motorradbeifahrers las, dass der Vorsprung auf eineinhalb Minuten angewachsen war, platzte dem routinierten Australier der Kragen. Er gestikulierte und schimpfte, weil die Verfolgung so schlaff organisiert wurde. Das Peloton legte nach dem Wutausbruch zwar noch mal etwas an Tempo zu, doch die Spitzengruppe war nicht mehr einzuholen.

17,5 Kilometer vor dem Ziel versuchten Degenkolb  und Matthew Hayman (Sky), der Sieger von Paris-Bourges, sich abzusetzen, um Arnaud Gerard (FDJ) einzuholen, der wenige Sekunden enteilt war. 14 Kilometer vor dem Ziel mussten auch sie ihren Traum vom Sieg begraben. Entscheidend setzten sich dann erst Van Avermeat und Marcato ab.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.10.2011Gilbert enttäuscht von Paris-Tours

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) ist enttäuscht von seinem Ergebnis bei Paris-Tours. Der Belgier, der den französischen Herbstklassiker bereits zweimal (2008/09) gewinnen konnte, krit

10.10.2011Van Avermaet: Kampfansage an Gilbert?

(rsn) – War das auch eine Kampfansage an den alten und künftigen Teamkollegen Philippe Gilbert? Mit seinem Sieg bei Paris-Tours hat sich Greg Van Avermaet seinem BMC-Team für eine Kapitänsrolle i

09.10.2011Greg van Avermaet gewinnt 105. Paris - Tours

(rsn) - Greg van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Austragung des Herbstklassikers Paris - Tours (230,5 km). Der Belgier schlägt im Sprint einer zweiköpfigen Ausreißergruppe den Italiener Marco Marca

09.10.2011Gelingt Gilbert der dritte Streich?

(rsn) – Mit dem Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) neigt sich am Sonntag auch die französische Straßensaison ihrem Ende entgegen. Bei der 105. Auflage des Traditionsrennens stehen in dem rund 10

07.10.2011Quick Step setzt auf starke Ausreißerfraktion

rsn) – Das belgische Quick Step-Team tritt zwar mit dem Vorjahreszweiten Gert Steegmans am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) an. Doch aufgrund der veränderten Streckenführung – d

07.10.2011BMC mit Ballan, Van Avermaet und Phinney

(rsn) – Mit mehreren Optionen startet das BMC Racing Team am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours (1.HC). Der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg Van Avermaet sollen sich als späte

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Für Milan und Lidl – Trek hat der Etappensieg höchste Priorität

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i

12.07.2025Vingegaard trotz starken Auftritts nicht ganz zufrieden

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri

12.07.2025Haig mit Gehirnerschütterung nach Sturz im Finale der 7. Etappe

(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

11.07.2025Red Bull an der Mur mit doppelter Schadensbegrenzung

(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B

11.07.2025Reef: “Es ist völlig egal, wer in Gelb fährt“

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)