Björn Schröder: Giro-Tagebuch/ 8. + 9. Etappe

"Piano, piano!"

Von Björn Schröder

Foto zu dem Text "

Björn Schröder (Milram)

Foto: ROTH

17.05.2009  |  (rsn) – Zunächst mal sorry, dass es gestern mit dem Tagebucheintrag nicht geklappt hat. Nach dem Rennen hat sich alles noch ein wenig hinausgezögert und dann blieb einfach keine Zeit mehr. Deshalb heute die letzten beiden Tage zusammengefasst:

Wir sind natürlich hier alle geschockt vom schlimmen Sturz von Pedro Horillo. Ich selber habe davon nichts mitbekommen, muss aber sagen, dass die Abfahrt, in der es passiert ist, tatsächlich schon sehr krass war. Und die Veranstalter hatten wohl auch eine Ahnung, dass hier was passieren könnte, denn sie hatten Fangnetze anbringen lassen und die Bergwacht stand schon bereit. So eine Abfahrt mit vielen engen Kurven, in der viele abgehängte Fahrer alles versuchen, um wieder nach vorne zu kommen, darf man einfach nicht mit ins Programm nehmen. Ich habe heute mit Lance Armstrong kurz darüber gesprochen und er meinte auch, dass es viel zu gefährlich gewesen sei und dass die Spitzengruppe in der Abfahrt rausgenommen hätte.

Und heute war es nicht viel besser. So ein Rundkurs wie der von Mailand geht gar nicht. Kurven, Kanten, Schienen – wenn da schnell gefahren wird, geht nicht nur jede Menge Material kaputt, sondern es liegen auch in jeder Kurve zehn Fahrer auf dem Boden. Mag sein, dass man als Einzelner unbeschadet durchkommt, aber die Gefahr für alle ist einfach viel zu groß. Deshalb finde ich es gut, dass die Rennfahrer heute zusammengehalten und sich zunächst mal geweigert haben, auf dieser Strecke Radrennen zu fahren.

Wir haben uns schließlich darauf geeinigt, dass nur in den letzten fünf Runden schnell gefahren wird. Und prompt hagelte es Materialschäden. Mein Hinterrad hat es in der letzten Runde erwischt, so dass ich Robert Förster im Finale nicht mehr beistehen konnte. Mit seinem sechsten Platz können wir aber zufrieden sein – auch Thomas Fothen hat sich als Zehnter gut geschlagen.

Zwischendurch haben wir kurz angehalten und Di Luca hat den Zuschauern erklärt, warum wir langsam machten. Da gab es keine negativen Reaktionen, im Gegenteil. Es wurde weiter applaudiert und gejubelt, in den ersten Runden haben wir sogar „Piano, Piano“-Rufe gehört. Die Fans sahen also auch, dass man auf diesem Parcours kein Rennen fahren konnte. Auch Armstrong sah das so, denn er ist zu den Kommissären gefahren und hat mit ihnen diskutiert. Das sind die Situationen, in denen sich die Großen zu Wort melden müssen.

Im Finale ging’s dann doch noch mal zur Sache – als Höchstgeschwindigkeit hatte ich 67 km/h drauf und auch zwischendurch war das nicht gar so langsam, wie es im Fernsehen vielleicht rüberkam. Auf den Geraden wurde da schon über 40km/h gefahren – auch wenn es, wie gesagt, natürlich kein richtiges Radrennen war. Am Ende hat wieder dasselbe Team wie in den letzten Tagen gewonnen. Was soll man da sagen? Es sind natürlich Topfahrer und jeder aus der Mannschaft kann einen Sieg einfahren.

Zum Glück haben wir alle den Tag heute gut überstanden - und jetzt freuen wir uns auf den Ruhetag.

Bis morgen
Björn

Björn Schröder (Milram) ist einer von acht deutschen Fahrern, die beim 92. Giro d’Italia am Start stehen werden. Der 28 Jahre alte Berliner will sein Glück in Ausreißergruppen versuchen und wird in einem Tagebuch für Radsport News von seinen Erlebnissen beim 100-jährigen Jubiläum der Italien-Rundfahrt berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Radrennen am Kolosseum vorbei

(rsn) – Mit einer kleinen Verspätung hier der letzte Tagebucheintrag zum Giro, schon in der Heimat geschrieben. Für mich selber war das Zeitfahren von Rom eine eher lockere Angelegenheit. Ich habe

30.05.2009Nicht nur Di Luca hat gepennt

(rsn) – Auch wenn wieder kein Ergebnis herausgesprungen ist, war das ein guter Tag für uns. Schon bei der Teambesprechung vor dem Rennen hatten wir uns vorgenommen, heute in den Gruppen dabei zu se

29.05.2009In den dunklen Gassen von Napoli

(rsn) – Heute ging’s zum Glück viel gemächlicher los als gestern. Nach dem heftigen Tag gestern waren sich alle Teams wohl einig, dass wir etwas langsamer machen sollten. Irgendwann ging dann do

28.05.2009Mal wieder ein rasend schneller Giro-Tag

(rsn) – Das war heute eine wunderbare Etappe – mit einem allerdings großen Haken. Ich habe nämlich einen klaren Fehler begangen: Denn wenn ich gewusst hätte, wie schwer der große Berg war, wä

27.05.2009Blockhaus: Nicht so schwer wie befürchtet

(rsn) – Wie zu erwarten war das heute eine schnelle Etappe. Zügig ging eine Gruppe - wir versuchten es erst gar nicht -, aber es war klar, dass die niemals durchkommen würde. Ich fühlte mich heu

26.05.2009Ein typischer Ruhetag

(rsn) – Heute gibt’s nicht viel zu berichten. Ein typischer Ruhetag bei einer großen Rundfahrt. Wir konnten ausschlafen, in aller Ruhe frühstücken und den ganzen Tag locker angehen lassen. Nach

26.05.2009240 Kilometer Radrennen und 370 Kilometer Transfer

(rsn) – Ob Ihr’s glaubt oder nicht: Nach der langen und megaschweren Etappe heute sitzen wir jetzt noch im Bus und reißen 300 (!!!) Kilometer Transfer ab. Laut Navi werden wir nicht vor halb elf

24.05.2009Wie benebelt von der Hitze

(rsn) – Heute ging’s die ganze Zeit ging’s nur hoch und runter – und das bei brutaler Hitze. Schon beim Einschreiben stand die Luft regelrecht. Im Village habe ich mir schon eine Flasche Wasse

24.05.2009Die gleiche Hektik wie bei der Tour

(rsn) – Nach meinem langen Tag in der Ausreißergruppe gestern war ich fast ein bisschen überrascht, dass es heute so gut lief. Anfangs beteiligte ich mich sogar an der Springereie, war in einer Gr

22.05.2009Es hat weh getan, aber es hat Spaß gemacht

(rsn) – Das Rennen heute begann für mich mit einem kleinen Problem. Kurz vor dem Start musste ich nochmal dringend, fand aber im ganzen Village kein WC – und auch nirgendwo einen Busch, hinter de

21.05.2009"Privatduell" mit Frösi

(rsn) – Das war heute hart – natürlich -, aber es hat Spaß gemacht. Ich bin wie die meisten anderen auch mit meinem normalen Straßenrad gefahren und habe mich auch nicht speziell vorbereit, bin

20.05.2009Mit 50 Sachen in die Verpflegungszone reingeknallt

(rsn) – Ein sehr heißer und sehr schneller Tag war das heute. Mal wieder wurde von Anfang an hohes Tempo eingeschlagen, das ging ratzfatz mit den Gruppen. Aber komisch war, dass das Feld keine einz

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken

(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo

15.10.2025Siebter Herbstsieg für del Toro in Italien

(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025Sobrero von Red Bull zu Lidl, Thijssen auf dem Weg zu Alpecin?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Schweins-Emoji sorgt in China für Disqualifikation von Aparicio

(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein

(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag ins Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)