--> -->
13.05.2009 | (rsn) – Vor dem Auftakt der heutigen Etappe hatten alle richtig großen Respekt, glaube ich. Gleich nach dem Start wartete ein acht Kilometer langer Berg auf uns und ich befürchtete schon, dass sofort die wilde Hatz losgehen würde. Zum Glück kam es dann nicht so extrem. Das große Feld ist hinter der Ausreißergruppe in recht humanem Tempo den Anstieg hinaufgefahren.
Dafür ging es in der Abfahrt schon eher zur Sache. Da hielt sich unser Team aber geschlossen im Feld und alles lief für uns nach Plan. Bis zum Schlussanstieg passierte dann nicht viel. Dort hatten wir die Aufgabe, für unseren Kapitän Thomas Rohregger und für Markus Fothen zu fahren. Leider lief es bei Markus heute überhaupt nicht, und ich bin dann bei ihm geblieben. Solche Tage gibt es, ich bin mir aber sicher, dass Markus das Zeug dazu hat, hier noch eine Etappe abzuschießen oder zumindest mal ganz vorne mitzumischen.
Für mich lief es im letzten Berg ganz gut, ohne dass ich am Anschlag fahren musste. Heute alles rauszuschießen, hätte ja auch gar keinen Sinn gemacht – es kommen noch genügend schwere Tage.
Vor allem im Anstieg zur Seiser Alm waren die Zuschauer wieder fantastisch – Wahnsinn, was da los war. Im Rennen spornen die Menschenmassen und der Jubel, der einem entgegenbrandet, unheimlich an. Aber die Kehrseite der Medaille erlebten wir heute wieder einmal nach dem Rennen. Wir mussten auf unseren Rädern zurück ins Tal fahren, wo die Mannschaftsbusse standen und uns dabei an all den Leuten auf der Straße vorbeischlängeln, die ebenfalls nach unten wollten. Das sind schon gefährliche Situationen: Man ist total ausgepowert und kaputt und muss sich dann nochmal richtig konzentrieren, damit nicht so ein Unfall wie bei Patrik Sinkewitz bei der Tour 2007 passiert.
Trotzdem war es alles in allem wieder eine schöne Etappe und das Rennen hat Spaß gemacht. Jetzt sind wir glücklich in unserem Berghotel angekommen und gleich geht’s zur Massage. Danach ist nur noch Ausruhen angesagt. Zum Glück gibt’s deutsches Fernsehen….
Bis morgen
Björn
Björn Schröder (Milram) ist einer von acht deutschen Fahrern, die beim 92. Giro d’Italia am Start stehen werden. Der 28 Jahre alte Berliner will sein Glück in Ausreißergruppen versuchen und wird in einem Tagebuch für Radsport News von seinen Erlebnissen beim 100-jährigen Jubiläum der Italien-Rundfahrt berichten.
01.06.2009Radrennen am Kolosseum vorbei(rsn) – Mit einer kleinen Verspätung hier der letzte Tagebucheintrag zum Giro, schon in der Heimat geschrieben. Für mich selber war das Zeitfahren von Rom eine eher lockere Angelegenheit. Ich habe
30.05.2009Nicht nur Di Luca hat gepennt (rsn) – Auch wenn wieder kein Ergebnis herausgesprungen ist, war das ein guter Tag für uns. Schon bei der Teambesprechung vor dem Rennen hatten wir uns vorgenommen, heute in den Gruppen dabei zu se
29.05.2009In den dunklen Gassen von Napoli(rsn) – Heute ging’s zum Glück viel gemächlicher los als gestern. Nach dem heftigen Tag gestern waren sich alle Teams wohl einig, dass wir etwas langsamer machen sollten. Irgendwann ging dann do
28.05.2009Mal wieder ein rasend schneller Giro-Tag (rsn) – Das war heute eine wunderbare Etappe – mit einem allerdings großen Haken. Ich habe nämlich einen klaren Fehler begangen: Denn wenn ich gewusst hätte, wie schwer der große Berg war, wä
27.05.2009Blockhaus: Nicht so schwer wie befürchtet(rsn) – Wie zu erwarten war das heute eine schnelle Etappe. Zügig ging eine Gruppe - wir versuchten es erst gar nicht -, aber es war klar, dass die niemals durchkommen würde. Ich fühlte mich heu
26.05.2009Ein typischer Ruhetag(rsn) – Heute gibt’s nicht viel zu berichten. Ein typischer Ruhetag bei einer großen Rundfahrt. Wir konnten ausschlafen, in aller Ruhe frühstücken und den ganzen Tag locker angehen lassen. Nach
26.05.2009240 Kilometer Radrennen und 370 Kilometer Transfer(rsn) – Ob Ihr’s glaubt oder nicht: Nach der langen und megaschweren Etappe heute sitzen wir jetzt noch im Bus und reißen 300 (!!!) Kilometer Transfer ab. Laut Navi werden wir nicht vor halb elf
24.05.2009Wie benebelt von der Hitze(rsn) – Heute ging’s die ganze Zeit ging’s nur hoch und runter – und das bei brutaler Hitze. Schon beim Einschreiben stand die Luft regelrecht. Im Village habe ich mir schon eine Flasche Wasse
24.05.2009Die gleiche Hektik wie bei der Tour(rsn) – Nach meinem langen Tag in der Ausreißergruppe gestern war ich fast ein bisschen überrascht, dass es heute so gut lief. Anfangs beteiligte ich mich sogar an der Springereie, war in einer Gr
22.05.2009Es hat weh getan, aber es hat Spaß gemacht(rsn) – Das Rennen heute begann für mich mit einem kleinen Problem. Kurz vor dem Start musste ich nochmal dringend, fand aber im ganzen Village kein WC – und auch nirgendwo einen Busch, hinter de
21.05.2009"Privatduell" mit Frösi(rsn) – Das war heute hart – natürlich -, aber es hat Spaß gemacht. Ich bin wie die meisten anderen auch mit meinem normalen Straßenrad gefahren und habe mich auch nicht speziell vorbereit, bin
20.05.2009Mit 50 Sachen in die Verpflegungszone reingeknallt(rsn) – Ein sehr heißer und sehr schneller Tag war das heute. Mal wieder wurde von Anfang an hohes Tempo eingeschlagen, das ging ratzfatz mit den Gruppen. Aber komisch war, dass das Feld keine einz
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag