92. Giro d’Italia: Armstrong wieder mit Rückstand

Mentschow siegt, Basso imponiert, Di Luca führt

Foto zu dem Text "Mentschow siegt, Basso imponiert, Di Luca führt"

Danilo Di Luca (LPR bRakes)

Foto: ROTH

13.05.2009  |  (rsn) – Auch am fünften Tag des Giro d’Italia hat es einen Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung gegeben. Bei der Bergankunft auf der Seiser Alm reichte dem Italiener Danilo di Luca (LPR Brakes) ein zweiter Platz hinter dem Russen Denis Mentschow (Rabobank), um das Rosa Trikot vom schwedischen Tagesdritten Thomas Lövkvist zu übernehmen.

Den stärksten Eindruck auf dem 125 Kilometer langen Teilstück von San Martino di Castrozza nach Alpe di Siusi hinterließ allerdings Di Lucas Landsmann Ivan Basso (Liquigas), der die letzten fünf Kilometer fast durchgehend von der Spitze fuhr und Tagesvierter wurde.

Lance Armstrong (Astana) konnte wie schon am Vortag im Finale dem Tempo der Favoritengruppe nicht folgen und kam mit rund drei Minuten Rückstand ins Ziel. Rückstand handelten sich auch die italienischen Mitfavoriten Gilberto Simoni (Serramenti PVC), Stefano Garzelli (Aqua&Sapone), am Dienstag noch Tageszweiter, Damiano Cunego (Lampre) und Franco Pellizotti (Liquigas) ein.

Am 100. Geburtstag des Giro d`Italia hatte sich schon fünf Kilometer nach dem Start im Anstieg zum Passe Rolle eine siebenköpfige Gruppe mit dem Franzosen Thomas Voeckler (Bouygues Telecom), den Italienern Eros Capecchi (Fuji-Servetto), Francesco Gavazzi (Lampre), Daniele Pietropolli (LPR Brakes) und Giovanni Visconti (ISD) sowie den Kolumbianern Jose Serpa und Carlos José Ochoa (beide Serramenti PVC) zusammengefunden und bis in den ersten Teil des 25 Kilometer langen Schlussanstiegs hinein das Rennen bestimmt.

Dort erhöhte Liquigas im Feld dann aber konsequent die Schlagzahl, so dass die letzten der Ausreißer rund 12 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurden. Bei durchgehend hohem Tempo der Basso-Mannschaft erfolgten danach bis ins Finale der Etappe hinein keine Attacken mehr. Es war dann der Liquigas-Kapitän persönlich, der auf den letzten Kilometern das Tempo derart erhöhte, dass die Spitzengruppe schließlich auf sieben Fahrer zusammenschrumpfte - neben Basso das US-amerikanische Astana-Duo Levi Leipheimer und Chris Horner, Mentschow, Di Luca, Lövkvist – der an einer besonders steilen Stelle aber große Mühe hatte – und der spanische Toursieger Carlos Sastre (Cervélo TestTeam).

Als auf den letzten beiden Kilometern das Tempo an der Spitze nachließ, konnten einige bereits abgehängte Fahrer wieder aufschließen, darunter der Spanier David Arroyo (Caisse d'Epargne) und der Australier Michael Rogers (Columbia-Highroad). Das Finale eröffnete Sastre mit seinem Antritt rund 800 Meter vor dem Ziel, dem die Konterattacke von Mentschow folgte. Nur Di Luca konnte dem zweimaligen Vuelta-Sieger folgen, hatte im Ziel aber zwei Sekunden Rückstand. Dahinter folgten sich Lövkvist und Basso (beide +0:05). Leipheimer und Horner (+0:09) sowie sastre (+0:19)l.

In der Gesamtwertung führt Di Luca jetzt mit fünf Sekunden vor Lövkvist und 36 sekunden dessen Teamkollegen Rogers. Leipheimer (+0:43) ist neuer Vierter vor Mentschow (+0:50). Basso (+1:06) verbesserte sich auf Rang sechs. Als bester Milram-Fahrer belegt der Österreicher Thomas Rohregger, der sich im Schlussanstieg gut zwei Minuten Rückstand einhandelte, Platz 18 (+3:15). Armstrong fiel auf Platz 22 zurück und hat bereits 3:34 Minuten Rückstand auf Di Luca.

Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte

(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc

01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"

(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein

31.05.2009Mentschow beendet Armstrongs Serie

(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste

31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden

(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro

31.05.2009Mentschow stürzt ins Rosa Glück

(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse

31.05.2009Mentschow konterte Di Lucas letzten Angriff

(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR

30.05.2009Mentschow kann den Sekt kaltstellen

(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi

30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"

(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht

29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab

(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a

29.05.2009Armstrong auf menschliche Größe geschrumpft

Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg

28.05.2009Das Feld hält still, Scarponi holt seine zweite Etappe

(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z

28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden

(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine