92. Giro d´Italia: Di Luca siegt, Lövkvist im Rosa Trikot

Voigt kommt nicht durch, Armstrong schwächelt

Foto zu dem Text "Voigt kommt nicht durch, Armstrong schwächelt"

Danilo di Luca (l) feiert seinen Sieg auf der 4. Etappe des Giro d´Italia.

12.05.2009  |  (rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) zeigte auf der 4. Etappe der Giro d’Italia wieder einmal einen seiner berühmten Soloritte. Aber nach einer Flucht von rund 150 Kilometern wurde der Berliner im Schlussanstieg 2,5 Kilometer vor dem Ziel noch abgefangen. Die erste Bergetappe des Giros von Padua mit Bergankunft in San Martino di Castrozza gewann der Italiener Danilo Di Luca (LPR Brakes) vor seinen Landsleuten Stefano Garzelli (Acqua&Sapone) und Franco Pellizotti (Liquigas).

Neuer Träger des Rosa Trikots ist der Schwede Thomas Lövkvist (Columbia-Highroad), der einen sehr starken Eindruck hinterließ und jetzt zwei Sekunden vor Di Luca liegt. Als bester Milram-Fahrer belegt der Österreicher Thomas Rohregger, der 12 Sekunden hinter dem Tagessieger das Ziel erreichte, mit 1:02 Minuten Rückstand Platz 15.

Lance Armstrong (Astana) hinterließ über weite Strecken der ersten Bergetappe des diesjährigen Giro einen guten Eindruck, konnte auf dem letzten Kilometer dem Tempo der Spitzengruppe aber nicht mehr folgen und kam mit Rückstand ins Ziel. Dafür mischten seine Astana-Teamkollegen ganz vorne mit. Armstrongs Landsmann Levei Leipheimer wurde Sechster, der Ukrainer Yaroslav Popovych kam auf Rang elf ins Ziel, der US-Amerikaner Chris Horner direkt dahinter als Zwölfter, alle zeitgleich mit Di Luca. Für den 33 Jahre alten Giro-Sieger von 2007 war es der erste Etappenerfolg bei seiner Heimatrundfahrt seit zwei Jahren. Di Lucas LPR-Team feierte nach den beiden Etappensiegen von Alessandro Petacchi, der wie erwartet sein Rosa Trikot nicht verteidigen konnte, bereits den dritten Tageserfolg in Serie.

Jens Voigt war zusammen mit den Italienern Francesco Bellotti (Barloworld), Davide Vigano (Fuji-Servetto) und Francesco De Bonis (Serramenti), dem Spanier Serafin Martinez (Xacobeo-Galicia) sowie dem Briten Ian Stannard (ISD) bereits nach neun Kilometern in die Offensive gegangen und hatte sich gemeinsam mit seinen Ausreißgefährten einen Maximalvorsprung von gut sieben Minuten herausgefahren. Im 8,5 Kilometer langen und durchschnittlich 7,9 Prozent steilen Anstieg hinauf zum Croce d'Aune schmolz die Gruppe auf drei Fahrer – Voigt, De Bonis und Bellotti – zusammen. Am Fuß des 13,7 Kilometer langen Schlussanstiegs attackierte Voigt mehrfach und schüttelte zunächst De Bonis und schließlich auch Bellotti ab. Das Feld mit den Favoriten, in dem sich immer wieder Di Lucas Team vorne zeigte, ließ sich aber von Voigts Attacken nicht beirren und reduzierte im bis zu zehn Prozent steilen Anstieg den Vorsprung Stück um Stück. Knapp vor der Zweikilometer-Marke war es dann um Voigt geschehen. Völlig entkräftet musste der 37-Jährige das zu diesem Zeitpunkt noch überraschend große Verfolgerfeld an sich vorbeiziehen lassen. Kurz darauf versuchte der Kolumbianer Mauricio Soler (Barloworld, seine Konkurrenten mit einem Antritt zu überraschen. Es war dann Ivan Bassos Liquigas-Mannschaft, die zur Jagd auf den Tour-Bergkönig von 2007 blies. Di Luca hielt sich lange zurück, aber auf den letzten 100 Metern zog er mit einem fulminanten Antritt, Garzelli und Pellizotti im Schlepptau, doch noch an Soler vorbei. Dahinter rollten Gilberto Simoni (Serramenti PVC), Leipheimer, Lövkvist, Basso, der Russe Denis Mentschow (Rabobank) sowie der Spanier David Arroyo (Caisse d'Epargne) ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte

(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc

01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"

(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein

31.05.2009Mentschow beendet Armstrongs Serie

(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste

31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden

(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro

31.05.2009Mentschow stürzt ins Rosa Glück

(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse

31.05.2009Mentschow konterte Di Lucas letzten Angriff

(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR

30.05.2009Mentschow kann den Sekt kaltstellen

(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi

30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"

(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht

29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab

(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a

29.05.2009Armstrong auf menschliche Größe geschrumpft

Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg

28.05.2009Das Feld hält still, Scarponi holt seine zweite Etappe

(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z

28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden

(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Lazkano spricht erstmals seit Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“

(rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers

01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“

(rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le

01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht

(rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine