--> -->
11.05.2009 | (rsn) – So kann’s gehen: Da fahre ich zu Beginn locker neben meinem Teamkollegen Ronny Scholz her und der erzählt mir, dass es beim Giro nicht so hektisch zugeht wie bei der Tour, dass man anfangs entspannter fahren kann, „easy going“ halt. Und mitten in unser Gespräch hinein platzt bei Rennkilometer fünf der Angriff von Ignatiev, einer von Quick Step folgt - und ich hänge mich auch dran. Zwei weitere stoßen noch zu uns und schon sind wir die Ausreißergruppe des Tages. Ich denke mir: „Na super, das wird ja lustig, so früh raus und das bei dem Gegenwind….“
Leider hat unsere Gruppe dann nur bis zur 16-Prozent-Rampe bei Rennkilometer 140 wirklich harmoniert. Die fuhr Facci, der Quick Step-Mann, dann mit richtig Tempo hoch und wir alle hinterher. Warum der das gemacht hat, weiß ich nicht, jedenfalls lief es von da an nicht mehr richtig. Die ganze Aktion war für nichts und wieder nichts.
Bei der einzigen Bergwertung des Tages sprintete ich um die Punkte mit. Aber Facci war heute richtig gut drauf. Außerdem kommt er wohl aus der Gegend und kannte den Berg. Ich verschaltete mich dann auch noch, so dass ich „nur“ Zweiter an der Bergwertung wurde.
Als wir wieder eingefangen worden waren, ließ ich es ruhiger angehen, weil ich noch nicht alle Körner verschießen wollte. Die Schlussrunde war dann nochmal richtig schwer und auf den letzten 15 Kilometern habe ich dann rausgenommen und bin mit einer hinteren Gruppe ins Ziel gerollt. Schließlich ist der Giro noch lang.
Auch wenn die Etappe vor allem wegen des Gegenwinds schwer war, hat es richtig Spaß gemacht, bei einer großen Rundfahrt mal wieder von vorne zu fahren und das Rennen zu bestimmen. Für unser Team lief es auch gut, Thomas Rohregger erreichte in der Spitzengruppe das Ziel und auch Markus Fothen fühlte sich heute gut.
Zu einer überraschenden Begegnung kam es an der Bergwertung, als plötzlich zwei Radfahrer neben uns herfuhren, die nicht zum Feld gehörten. Ich dachte mir noch: “ Was wollen die denn hier“, als ich hörte, wie die beiden meinen Namen riefen. Natürlich mögen wir Profis es nicht, wenn plötzlich irgendjemand auf der Strecke rumkurvt – aber diese „Irgendjemands“ stellten sich als zwei Bekannte von mir aus Berlin heraus, die mich anfeuerten. Das hat mich dann doch gefreut.
Gefreut hat mich auch, dass Matthias Russ gestern Abend aus dem Krankenhaus wieder ins Hotel zurückkam. Er ist heute nach Hause geflogen und muss wohl am gebrochenen Schlüsselbein operiert werden. Aber auch wenn er traurig ist, geht es ihm den Umständen entsprechend gut. Das Team ist am Abend dann nochmal auf sein Zimmer, um Matthias Mut zu machen und sich von ihm zu verabschieden. Von dieser Stelle nochmals gute Besserung, Matthias!
Bis morgen
Björn
Björn Schröder (Milram) ist einer von acht deutschen Fahrern, die beim 92. Giro d’Italia am Start stehen werden. Der 28 Jahre alte Berliner will sein Glück in Ausreißergruppen versuchen und wird in einem Tagebuch für Radsport News von seinen Erlebnissen beim 100-jährigen Jubiläum der Italien-Rundfahrt berichten.
01.06.2009Radrennen am Kolosseum vorbei(rsn) – Mit einer kleinen Verspätung hier der letzte Tagebucheintrag zum Giro, schon in der Heimat geschrieben. Für mich selber war das Zeitfahren von Rom eine eher lockere Angelegenheit. Ich habe
30.05.2009Nicht nur Di Luca hat gepennt (rsn) – Auch wenn wieder kein Ergebnis herausgesprungen ist, war das ein guter Tag für uns. Schon bei der Teambesprechung vor dem Rennen hatten wir uns vorgenommen, heute in den Gruppen dabei zu se
29.05.2009In den dunklen Gassen von Napoli(rsn) – Heute ging’s zum Glück viel gemächlicher los als gestern. Nach dem heftigen Tag gestern waren sich alle Teams wohl einig, dass wir etwas langsamer machen sollten. Irgendwann ging dann do
28.05.2009Mal wieder ein rasend schneller Giro-Tag (rsn) – Das war heute eine wunderbare Etappe – mit einem allerdings großen Haken. Ich habe nämlich einen klaren Fehler begangen: Denn wenn ich gewusst hätte, wie schwer der große Berg war, wä
27.05.2009Blockhaus: Nicht so schwer wie befürchtet(rsn) – Wie zu erwarten war das heute eine schnelle Etappe. Zügig ging eine Gruppe - wir versuchten es erst gar nicht -, aber es war klar, dass die niemals durchkommen würde. Ich fühlte mich heu
26.05.2009Ein typischer Ruhetag(rsn) – Heute gibt’s nicht viel zu berichten. Ein typischer Ruhetag bei einer großen Rundfahrt. Wir konnten ausschlafen, in aller Ruhe frühstücken und den ganzen Tag locker angehen lassen. Nach
26.05.2009240 Kilometer Radrennen und 370 Kilometer Transfer(rsn) – Ob Ihr’s glaubt oder nicht: Nach der langen und megaschweren Etappe heute sitzen wir jetzt noch im Bus und reißen 300 (!!!) Kilometer Transfer ab. Laut Navi werden wir nicht vor halb elf
24.05.2009Wie benebelt von der Hitze(rsn) – Heute ging’s die ganze Zeit ging’s nur hoch und runter – und das bei brutaler Hitze. Schon beim Einschreiben stand die Luft regelrecht. Im Village habe ich mir schon eine Flasche Wasse
24.05.2009Die gleiche Hektik wie bei der Tour(rsn) – Nach meinem langen Tag in der Ausreißergruppe gestern war ich fast ein bisschen überrascht, dass es heute so gut lief. Anfangs beteiligte ich mich sogar an der Springereie, war in einer Gr
22.05.2009Es hat weh getan, aber es hat Spaß gemacht(rsn) – Das Rennen heute begann für mich mit einem kleinen Problem. Kurz vor dem Start musste ich nochmal dringend, fand aber im ganzen Village kein WC – und auch nirgendwo einen Busch, hinter de
21.05.2009"Privatduell" mit Frösi(rsn) – Das war heute hart – natürlich -, aber es hat Spaß gemacht. Ich bin wie die meisten anderen auch mit meinem normalen Straßenrad gefahren und habe mich auch nicht speziell vorbereit, bin
20.05.2009Mit 50 Sachen in die Verpflegungszone reingeknallt(rsn) – Ein sehr heißer und sehr schneller Tag war das heute. Mal wieder wurde von Anfang an hohes Tempo eingeschlagen, das ging ratzfatz mit den Gruppen. Aber komisch war, dass das Feld keine einz
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt